Corvetteforum Deutschland
Türscheiben C3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Türscheiben C3 (/showthread.php?tid=48001)

Seiten: 1 2


Türscheiben C3 - c3gely - 24.06.2010

Hilfe!!
Hallo C3 Freunde, Hallo-gruen hab mal eine Frage? Bei EBay sind Türscheiben einer C3 Bj.77
passen die auch in meine C3 Baujahr 81
Wer kann mir da weiterhelfen
:C3spin:


- Dragoner74 - 24.06.2010

Hi,

hab den Verkäufer mal angeschriben, linke Scheibe hat Kratzer.

Mfg
Dragoner74


- Wesch - 24.06.2010

Hallo

Die Kataloge geben die Türfenster an von 76-82, sollten also passen.

MfG. Günther


- c3gely - 24.06.2010

Hi Dragoner74 Hallo-gruenvielen Dank, na das macht dann keinen Sinn, meine Scheibe hat auch Kratzer.
und ich suche schon eine ohne.
grüße Angelika


- Dragoner74 - 24.06.2010

Genau wie bei mir, Fahrerseite ist zerkratzt, wollte auch mitsteigern.

Mfg


RE: Türscheiben C3 - wecki - 25.06.2010

Hi,
da seit ihr nicht die einzigen mit verkratzten Fahrertürseiten!
Gruss, Ralf


RE: Türscheiben C3 - STRUPPI - 25.06.2010

Hi,
warum ist eigentlich die Fahrertür-Seitenscheibe häufiger verkratzt, als die der Beifahrerseite?

So ganz kleine "Patzer" habe ich bei meiner auch, obwohl meine C3 noch nicht so viel Meilen gefahren ist.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- JR - 25.06.2010

Zitat:warum ist eigentlich die Fahrertür-Seitenscheibe häufiger verkratzt, als die der Beifahrerseite?

Aus dem gleichen Grund, weswegen der Fahrersitz häufiger und früher verschlissen ist als der Beifahrersitz:

Weil das Teil öfter benutzt wird - im Falle des Fensters: hoch- und runtergefahren wird.

Gruß

JR


- STRUPPI - 25.06.2010

Aha, Danke JR Prost!

(Nur ich "Dösbaddel" mal wieder, benutze die Beifahrerseite häufiger, weil es dann nicht so zieht und auch nicht so laut ist.)

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI


- Wesch - 25.06.2010

Hallo

Du steigst aber nicht zur Beifahrerseite ein als Fahrer, oder.
Die Platzer kommen auch beim Zuknallen der Tür, wenn die Fenster oben an die Dichtungsschrauben anschlagen.
Habe bei meinem Fenster die Platzer mit Wasser und Schmirgelpapier glattgeschliffen. Ist zwar nicht wie neu, aber sieht 100 mal besser aus als diese Muschelähnlichen Platzer.

Beim Neubeziehen meines Softtoppes habe ich darauf geachtet, dass die Dichtungsschfrauben schön flach bleiben und das Fenster nicht so fest in die Dichtungen rein ( nach oben hin ) eingestellt, so dass es ausgeschlossen ist, dass es anschlagen kann.

MfG. Günther