Corvetteforum Deutschland
Kann jemand anhand einer Nummer das Bj. bestimmen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Kann jemand anhand einer Nummer das Bj. bestimmen? (/showthread.php?tid=48102)

Seiten: 1 2


Kann jemand anhand einer Nummer das Bj. bestimmen? - Randy1982 - 29.06.2010

Hallo Corvettefahrer

Ich stelle mich zu Beginn mal vor. Ich bin Randy aus Berlin und stelle die Frage für meinen Vater.

Er hat eine Corvette angeboten bekommen, die ein echter Scheunenfund sein soll. Habe sie leider selbst nicht gesehen.

Er hat in der Tür eine Nummer abgeschrieben, über die man vielleicht das Baujahr bestimmen kann.

IRIM/52/3L/TANT und dann stand irgendwo noch L30.

Er ist ganz aufgeregt und verhält sich, als hätte er einen Schatz gefunden.

Kann jemand was mit der Nummer anfangen und vielleicht sagen, welches Baujahr das ist. Es ist ein Cabrio.

Danke Euch.

LG Randy


- Stingray77 - 29.06.2010

Nee, die zitierten Nummern (übrigens: TRIM nicht IRIM) geben Auskunft über den (Original-) Lack und Ausstattung (Farbe und Leder oder nicht)....

Das L30 gibt immerhin schon mal den Tag (30) und Monat (L - evtl. Juli, aber variiert nach Bj.) der Fertigung auf!

Die Nummer, aus der das Bj. hervorgeht, ist die VIN, die (seit den späten 60ern?) durch die Windschutzscheibe (A-Säule) sichtbar ist... Gib DIE mal durch...


- Randy1982 - 29.06.2010

Zitat:Original von Stingray77
Nee, die zitierten Nummern (übrigens: TRIM nicht IRIM) geben Auskunft über den (Original-) Lack und Ausstattung (Farbe und Leder oder nicht)....

Das L30 gibt immerhin schon mal den Tag (30) und Monat (L - evtl. Juli, aber variiert nach Bj.) der Fertigung auf!

Die Nummer, aus der das Bj. hervorgeht, ist die VIN, die (seit den späten 60ern?) durch die Windschutzscheibe (A-Säule) sichtbar ist... Gib DIE mal durch...


Diese Nummer hat er nicht gefunden. Die Haube soll auch nicht aufgehen. Ich frag ihn nochmal. Danke schon mal.

LG Randy


- Stingray77 - 29.06.2010

Ich hab' noch mal ein bißchen geforscht (kannst Du selbst auch z.B. unter VetteFacts oder CorvetteActionCenter) - 1974 wurde der Farbcode von 3- auf 2-stellig geändert - und da deutet die 52 auf "Yellow" hin; das 3L finde ich so aber nirgends.......

Wie gesagt, bring' mal mehr Infos - vllt. auch, was für ein Modell das (grob) ist; z.B. "Mid Year" oder "Shark" (einige sagen auch C2 oder C3 Feixen).....

Ah, ich seh' gerade Deine Antwort - keine weitere Nr. ..... Obwohl ich mir das kaum vorstellen kann - entweder ist das SO ein alter Wagen, daß tatsächlich ein "doller Fund" wäre, oder aber an der VIN wurde "gefummelt"....... Wie auch immer: irgendwo MUSS auch ein Typenschild für D angebracht sein - und da ist auch die VIN drauf.....

Sucht noch mal und/oder bringt Bilder! Na, letzteres sowieso..... Zwinkern


- Randy1982 - 29.06.2010

So, habe gerade mit meinem Dad telefoniert. Der hat beim Corvette Club in Berlin angerufen und mit jemanden gesprochen, der ihm das Auto nach ein paar wenigen Fragen auf Bj. 74 bestimmt hat. Die Person hat ihm genau sein Auto beschreiben können und kannte offensichtlich die Merkmale. Nach der Farbe habe ich jetzt nicht gefragt.

Es ist übrigens kein Cabrio, sondern ein Dach, dass links und rechts abgenommen werden kann.

Das ging ja schnell.

Vielen Dank.

LG Randy


- JR - 29.06.2010

Hi Randy,

das einfachste Erkennungsmerkmal für eine 74er ist der mittig senkrecht geteilte hintere Heckbumper.

Stell doch einfach mal ein paar Bilder des Autos ein.

Übrigens, willkommen hier im Forum und wenn Du kein Mädchen bist, ist Dein Profil falsch ausgefüllt. Großes Grinsen

Gruß

JR


- Randy1982 - 29.06.2010

Danke JR

Ich bin ein "Mädchen". Bilder hat mein Vater. Aber wie ich ihn kenne nur auf Papier. Kein Computer, kein Internet, kein Handy. Wenn ich das Ding mal zu Gesicht bekomme, mache ich ein Foto mit meinem Handy.


- Stingray77 - 29.06.2010

Oh, DEFINITIV! Nach sowas gieren wir hier.....

Na, dann kommen wir der Sache (dem Baujahr) ja auch schon näher.....
Für 1974 sollte sich übrigens dann definitiv auch die VIN im linken unteren Windschutzscheibenbereich finden lassen! Und - wir oben bereits vermutet - sollte L30 dann der 30 Juli 1974 als Produktionsdatum angenommen werden können (das war ein Dienstag)...

Übrigens: die Version mit abnehmbaren Dachhälften wird üblicherweise "T-Top" genannt.

Laß uns wissen, ob Dein Vater und/oder Du dann hier künftig ständig zu finden seid.


- man-in-white - 29.06.2010

Zitat:Diese Nummer hat er nicht gefunden. Die Haube soll auch nicht aufgehen
Um die VIN zu sehen muss man die Haube nicht öffnen können.
Frank


- Ralf. P. - 30.06.2010

Wer hat denn ein ähnliches Auto? Helft dem Mädel doch mal und stellt ein Foto mit der Lage der VIN hier ein. Hilfe!!




Gruß