![]() |
kein öldruck beim start up - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: kein öldruck beim start up (/showthread.php?tid=48531) |
kein öldruck beim start up - speutz - 19.07.2010 Moin Männers, ich bräuchte mal wieder einen heißen Tip. Mein Motor hat seit Kurzem die Angewohnheit, gelegentlich unangenehm zu klappern nach dem Starten. Nicht immer, aber einmal ist mir eigentlich schon zu viel. Soll heißen, der Öldruck baut sich erst nach einigen Umdrehungen auf. Kann das noch eine andere Ursache haben, außer einem defekten Rücklaufventil in der Ölpumpe? Öldruck ansonsten ok. Ölsorte: Liqui Moly Touring High Tech 15W40 Pumpe: Melling C55 Standard, neu vor 20 000km bei Motorüberholung Gruß Reiner RE: kein öldruck beim start up - Frank_F - 19.07.2010 die Frage ist....baut sich der Öldruck wirklich so langsam auf, oder laufen Deine Hydrostössel leer? Falls die Hydros nicht mehr dicht halten dauert es einen Moment bis sie aufgepumpt sind und das Ventilspiel ausgleichen. Ist jetzt aber nicht extrem tragisch so dass ein sofortiger Motorschaden droht. Vielleicht hat es der eine oder andere auch schon mal bei anderen Motoren mit hoher Laufleistung wargenommen. Gruß Frank - Eike - 19.07.2010 Mit einigen Melling Pumpen gab/gibt es Probleme ... bin grade im Urlaub und komme nicht an meine Lesezeichen ran. Irgendwo im http://www.corvetteforum.com gibt's Berichte dazu. EDIT: hab noch schnell ein Bild gefunden zum Vergleich des neuen Designs, das gerne mal bröselt ... ![]() - speutz - 19.07.2010 Zitat:die Frage ist....baut sich der Öldruck wirklich so langsam auf, oder laufen Deine Hydrostössel leer? Das Klappern kommt von tiiiiiief unten. Keine Hydrostößel. Zitat:Mit einigen Melling Pumpen gab/gibt es Probleme Hab´ ich gelesen, sollte aber Ende der 90er gewesen sein, wenn ich mich recht erinnere. Könnte natürlich trotzdem sein, daß ich ein altes Lagerteil eingekauft habe. Gruß Reiner - jörg - 20.07.2010 Hallo Reiner Wechsele erst mal den Ölfilter vielleicht liegt da das Problem Und wenns geht nicht gegen einen AC PF 454 Die neuen sind Schrott Der Filter wird von Kunstoff gehalten Mfg Jörg ![]() genau - monty - 20.07.2010 Ich habe auch irgendwo mal gelesen, dass nicht alle Ölfilter die passen ein Rückschlagventil haben. Bei meiner LT1 muss zb soein Filter mit Rückflussstopp genommen werden. Nennt sich Anti Drain Valve oder so. Gruß Monty - speutz - 20.07.2010 Den Filter hatte ich in meine Überlegungen gar nicht erst mit einbezogen, da der ja hängt und eigentlich nicht leerlaufen kann, oder doch? Probier´ ich auf jeden Fall aus. Jörg, kannst Du mir zwei passende zuschicken? Gruß Reiner |