Scheibenwischer streikt - bitte um Hilfe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Scheibenwischer streikt - bitte um Hilfe (/showthread.php?tid=48665) |
Scheibenwischer streikt - bitte um Hilfe - Rolf - 25.07.2010 Hallo, meine Scheibenwischer streiken (C3/Bj.1972). Bei "Zündung ein" und Betätigung des Wischerschalters auf "wischen/schnell wischen" klickt es im Scheibenwischermotor und irgendwo zusätzlich in Richtug Fussraum Beifahrer. Sicherungen sind ok. Habe den Scheibenwischermotor gerade ausgebaut und Pastikdeckel vom eingebauten "Relais" neben den 3 Vakkumanschlüssen weggenommen und alle Kabel wieder angeschlossen und wieder ein/auschalten versucht. Ich kann keine Funktion des Relais bemerken, es klickt weiter drinnen (+ zusätzlich Richtung Fussraum) ohne dass sich etwas bewegt. Fragen 1. Wird der Scheibenwischermotor mit dem eingebauten "Relais" direkt vom Schwibenwischerschalter in Armaturenbrett angesteuert oder ist da noch etwas dazwischen ? Was + Wo? 2. Hat jemand das schon gehabt + kann mir guten Tipp geben? Gruss aus München, Rolf RE: Scheibenwischer streikt - bitte um Hilfe - maseratimerlin - 25.07.2010 Öffnet sich die Klappe, wenn nicht, gibt es im Motorraum an der Spritzwand rechts aus Sicht des Fahrers einen Kontaktschalter, den Du prüfen mußt. Ich habe leider kein Foto zur Hand. Gruß Edgar RE: Scheibenwischer streikt - bitte um Hilfe - Hermann - 25.07.2010 Lässt sich die Klappe per Schalter (rechter Zugschalter unter Lenksäule) öffnen, geht der Wischer dann? Ist der Stopp-Drehknopf (Mitte unter Lenksäule) in der richtigen Position, d.h. nicht eingeschaltet? RE: Scheibenwischer streikt - bitte um Hilfe - Rolf - 26.07.2010 Hallo, alle meine Proben habe ich mit offener Scheibenwischerklappe gemacht ( = Klappe per Handventilschalter geöffnet und dann den Wischerschalter am Armaturenbrett mitte betaetigt). Kann es sein dass wenn der Override Schalter unter der Lenksaeule auf "aus" steht dass sich die Scheibenwischerklappe per Handventilschalter öffnen lässt, der Scheibenwischer sich aber nicht per Schalter am Armaturenbrett einschalten lässt ? Habe den Overrideschalter schon so lange nicht mehr gebraucht dass mir seine Funktion nicht mehr klar ist. Gruss, Rolf - Porter - 26.07.2010 Doch, wischen geht auch mit Klappe overgeridet. Fühlt sich der Schalter OK an ? Das war das erste, was bei meiner streikte. Link von 2003 , .... - Porter - 26.07.2010 Hier der Aufbau des Schalters, der bei meiner gebröselt war. Das Bild fehlte im verlinkten Thread. Wenn es denn bei Deiner daran liegt. , ............. RE: Scheibenwischer streikt - bitte um Hilfe - Hermann - 26.07.2010 Zitat:Original von Rolf Deswegen ja meine Frage, ob der Override-"Schalter" in der richtigen Position steht. RE: Scheibenwischer streikt - bitte um Hilfe - Rolf - 26.07.2010 Hallo , erst mal danke für die rege Hilfe. Es geht alles wieder. Porters älterer Thread mit dem Schalter an der Firewall hat mich auf die richtige Fährte gebracht. Mit Klappe ganz auf (= Firewallschalter "ein") und Overrideschalter nach rechts geht der S-Motor wieder. Der Overrideschalter muss wohl ursprünglich in der falschen Stellung gewesen sein (keine Ahnung wer daran rumgespielt hat) als ich mit offener Klappe/Firewallschalter "ein" keine Wischfunktion hatte und/oder der Firewallschalter war nicht ganz "ein" etc... . Egal- gute Erinnerung wie das alles zusammenspielt (man vergisst es einfach mit der Zeit wenn es geht). Als "Lehrgeld" werde ich den S-Motor wieder einbauen, alles schmieren bzw. eine faule Kabelverbindung reparieren und einstellen. Werde es ins Fach "Low Cost Spassbasteln" ablegen. Ohne Eure Hilfe würde ich jetzt noch im Trüben fischen ! Gruss aus München, Rolf RE: Scheibenwischer streikt - bitte um Hilfe - Hermann - 26.07.2010 Zitat:Original von Rolf Sag ich doch. |