![]() |
Glas-T-Tops vs GfK-T-Tops - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Glas-T-Tops vs GfK-T-Tops (/showthread.php?tid=4910) |
Glas-T-Tops vs GfK-T-Tops - Stang - 29.04.2003 Dear All, hatte mir überlegt nach 8 Jahren nun mein Dark Claret '82 Corvette Coupe mit Glasdächern auszurüsten. Bevor ich nun mir einen Satz Dächer ordere würde ich gerne rausfinden welche die 'richtigen' sind. Rein farblich tendiere ich zu 'blau-getönt' oder 'grau-getönt'. Zum anderen mache ich mir ein wenig Sorgen über die Handhabbarkeit, meint natürlich, sind sie wesentlich schwerer als die std GfK Dächer? Thank you for your advise and help in advance. Joachim - Red Dragon - 29.04.2003 Hallo Joachim, ![]() Spontane Grüße ![]() Wilfried/Dragon - crossdriver - 29.04.2003 Hallo Joachim, habe für meine 82er je einen blau und einen braun getönten Glasdachsatz. Von außen sieht man zwar keinen Unterschied, da beide chrom-verspiegelt sind, von innen finde ich die blaue Tönung angenehmer. Ist aber sicherlich Geschmackssache und hängt auch von der Farbe der Innenausstattung ab. ![]() Auf jedenfall erhält man in der Vette mit diesen Dächern ein völlig anderes Raumgefühl. ![]() Nachteilig ist, dass die Teile ziemlich schwer sind. Auch sollen sie angeblich ziemlich empfindlich gegen Steinschläge ![]() Glaube auch mal gelesen zu haben, dass die Glasdächer zur Schwitzwasserbildung - je nach Wetterlage - neigen. Kann ich als "Schönwetterfahrer" aber nicht bestätigen. Da sich die C3 auf der Hebebühne gerne (ent- ![]() ![]() ![]() mit verspiegelten Grüßen ![]() Günter RE: Glas-T-Tops vs GfK-T-Tops - Vetteman - 29.04.2003 Hallo Joachim, ich habe auf meiner C3 auch Glasdächer. ![]() Der Nachteil ist, dass sie wirklich etwas (etwas mehr) empfindlicher beim Transport sind. Man muss sie immer schön einpacken in die Taschen/Koffer, damit sie sich nicht in dem Kofferraum berühren können oder mit harten Gegenständen in Kontakt kommen. Meine Glasdächer haben absolut keine Probleme mit Schwitzwasserbildung. Bin im leichten und auch grossen Regen gefahren, und sie sind immer perfekt dicht. Man kann sie manchmal nicht so schön und genau einstellen wie die Plastikdächer. Optisch sieht es so aus, dass zwischen dem Dach und der Windschutzschiebe eine grössere Lücke ist. Die Glassdächersind etwas besonderes und würden zu Deiner 1982 ganz gut passen ![]() Mit vielen Grüssen Vetteman |