Corvetteforum Deutschland
Batterie laden - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Batterie laden (/showthread.php?tid=49502)

Seiten: 1 2


Batterie laden - Black c4 - 31.08.2010

Hallo Leute,
klemmt ihr die Batterie ab,bzw. baut Ihr sie aus wenn ihr sie aufladen wollt,oder verursacht das laden im angeklemmten Zustand keinen schaden?
Lg Ewald


- JR - 31.08.2010

Bei mir funktioniert der große Suchen-Knopf aber immer. huahua

Gruß

JR


RE: Batterie laden - jonesduc - 31.08.2010

Hi, ich lass die Batterie angeklemmt beim Laden wo sie ist, bei allen meinen Autos. Bis heute habe ich noch keinen schlüssigen Gegenbeweis gehört.


- bb-corvette-fritz - 31.08.2010

Hallo Ewald , beim laden der Batterie ist es besser beide Pole abzuklemmen , da sonst der Regler der Lima die Spannungsspitzen auffangen muß und unter Umständen den Geist aufgibt .Daher besser abklemmen .
MFG. Fritz


Batterie laden - Black c4 - 31.08.2010

Hallo, naja der eine sagt so der andere so, einfach macht ihr es mir so auch nicht, aber ein neuwertiges Ladegerät ist ja so ausgelegt, daß es nicht zu überhöhten Spannungen oder Schäden kommen sollte denk ich mir.

Es wäre mir ja auch egal, es ist halt nur so das man jedes mal die Sender vom Radio neu suchen muß wenn man es abklemmt. Ich wär ja auch für die sichere Variante mit dem Abklemmen. Mal schauen was noch kommt, danke trotzdem.


- JR - 31.08.2010

Beim An- und Abklemmen eines Erhaltungsladegerätes kann die Batterie angeschlossen bleiben - das schadet nicht. Mache ich seit Jahren ständig bei allen Autos so.

Gruß

JR


- C53 - 31.08.2010

Zitat:Original von bb-corvette-fritz
Hallo Ewald , beim laden der Batterie ist es besser beide Pole abzuklemmen , da sonst der Regler der Lima die Spannungsspitzen auffangen muß und unter Umständen den Geist aufgibt .Daher besser abklemmen .
MFG. Fritz

--- in "diesem" Fall reicht es einen der Pole abzuklemmen --- sinnvoll ist der Minuspol

damit hast Du die Bordelektrik bzw. Elektronik ausgeschlossen.

Hallo-gruen H1


RE: Batterie laden - goldi - 31.08.2010

Hallo Black c4, wenns dir nur um die Spannungserhaltung geht versuchs mal mit einem Erhaltungsladegerät. das kannst du immer anschliessen hat keine Spannungsspitzen und du hast immer eine fitte Batterie.
Gibts im Motorradhandel. Heisen Optimate oder Cetek. Brauchst du nix abklemmen.

Gruß Goldi
Frankenstein


- Thomas ZR-1 - 31.08.2010

Überlegt doch mal, wie hoch der Ladestrom bei nem normalen Ladegerät einer Autobatterie ist....sind doch nur 5-6 A. Was für Spannungsspitzen sollen denn da entstehen, die den Limaregler beschädigen sollen. Der lacht nur müde darüber.

Kannste also ohne Risiko angeklemmt lassen, da passiert gar nichts gefährliches dabei.


- Eike - 01.09.2010

Ähm, Strom (Ampere) und Spannung (Volt) sind zwei verschiedene Dinge. Vom Ladestrom kannst Du doch nicht einfach auf Spannungsspitzen beim Anklemmen schließen.

Btw, bisher hab ich nie zum Laden abgeklemmt und meine Lima lebt noch.