Corvetteforum Deutschland
Winterauto - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Winterauto (/showthread.php?tid=50102)

Seiten: 1 2


Winterauto - Gunivee - 28.09.2010

Also, ich fahre ja mein liebstes Auto schon die ganze Zeit als daily ride. Das ist auch echt klasse!

Jetzt überlege ich aber so für die ganz schlimme Zeit mit Eis und Schnee doch ein Winterauto zu fahren, aber was nehm ich da nur? Smart - geht gar nicht, Fiat 500 - hm, Golf - weiß nicht.

Was würdet Ihr mir empfehlen?


- gazzy - 28.09.2010

Hallo,

in welcher Preisklasse suchst du denn? Bzw. welche Größe soll das Auto haben.
Auf jedenfall ist Allrad empfehlenswert... im Schnee und Matsch fährt es sich viel sicherer...


Also für mich bedeutet der Begriff Winterauto: 500 - 600 Euro, Tüv, Heizung, Winterreifen, Heckantrieb...oder wenn möglich Allrad (man(n) will ja auch Spaß haben Yeeah! )

Mfg Matze


- Frank the Judge - 28.09.2010

Hätte einen BMW 120 Diesel. Heckantrieb serienmäßig. Zwei Sätze Felgen mit Bereifung, einmal Sommer, einmal Winter (beides neu). Bei Interesse bitte email.



EDIT: Hersteller (sollte ja auch wichtig sein) nachgefügt. Kopfschütteln


- romeomustdie11 - 28.09.2010

Kauf Dir einen 190er ... Heckantrieb und hält ewig Prost!


- speutz - 28.09.2010

Wenn Du schon einen Golf in die engere Auswahl mit einbeziehst.....

Kauf Dir einen unverbastelten Corrado!

Meiner bescheidenen Meinung nach der "schönere" Golf, Frontantrieb - hat unbestreitbare Vorteile im Winter - , zuverlässig, und ist nicht an jeder Straßenecke zu sehen.
Ganz wichtig für Individualisten, die wir ja alle sind. King

Gruß
Reiner


- McCoy - 29.09.2010

ich fahr im winter immer einen kleinen polo Zwinkern


- scheuerle - 29.09.2010

Hättte einen Senator
3,0 24 v im Keller !!!!

Jogi


- 6TVette - 29.09.2010

Zitat:Kauf Dir einen unverbastelten Corrado!

Richtig Reiner Yeeah! Yeeah!
deshalb haben wir seit vielen vielen Jahren einen Corrado 2,9, VR6 mit 194PS. Der bringt uns gut durch die härteren Tage des Winters. Hallo-gruen

Obwohl ein Allrad C-Klasse Mercedes auch nicht schlecht wäre. Idee


- Jocky - 29.09.2010

Hi,
Ist eigendlich egal, was für ein Auto Du im Winter fährst, hauptsache Heizung,Wischer, Batterie, Licht und Reifen sind gut.

Wüsste noch einen Ford Mondeo Kombie für ca. 300,- - 400,- Euro.
Gehört einem Bekannten, der ihn loswerden will.

Bei Interesse bitte melden


Jörg Hallo-gruen


RE: Winterauto - Der Graue - 29.09.2010

Hallo Gunivee,
spar Dir das Geld für ein Winterauto, investiere lieber in einen Satz Felgen mit Winterreifen für die Corvette!
Warum willst Du mit irgendeiner Ranzkarre rumfahren, während sich Deine Corvette in der Garage die Reifen platt steht? Kopfschütteln Eine Corvette ist im Winter durchaus fahrbar, wenn man nicht gerade damit in den Winterurlaub will und wenn man vorsichtig mit dem Gaspedal umgeht Zwinkern.

Bedenke: Ein Winterauto kostet nicht nur Steuer und Versicherung sondern muß auch regelmäßig gewartet werden und braucht auch gute Winterreifen. Es muß in einer Garage oder einem Carport stehen oder willst Du morgens eiskratzen? Das sind alles Kosten, die Du lieber in die Pflege der Corvette stecken solltest.
Liebe Grüße, Martin Hallo-gruen