![]() |
auch eine Frage zur Uhr - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: auch eine Frage zur Uhr (/showthread.php?tid=51461) |
auch eine Frage zur Uhr - skipper - 02.12.2010 Hallo, Jeepfürst hatte ja ein Thread zur originalen Uhr. Ihr könnt mich vielleicht ein bisschen naiv halten, aber was ist ein Aufziehmechanismus? Bei meiner 71er C3 geht die Uhr nicht, ich dachte, wenn man nach dem Winter die Batterie wieder anschliesst, würde die Uhr wieder laufen wie bei anderen Autos auch? Meine Corvette stand längere Zeit im Showroom in den USA, als ich sie kaufte, ging die Uhr nicht. Ich fahre jetzt seit dem Kauf ohne funktionierende Uhr herum. Könnt ihr mir sagen, wie ich die Uhr aufziehen kann, und nach welcher Zeit bleibt sie stehen? viele Grüsse von Andreas - jeepfürst - 02.12.2010 die Uhr ist eine mechanische Uhr, die elektrisch aufgezogen wird. das funktioniert so, dass der bewegliche Kontakt eines relais eien hebel bewegt. Ist eine extrem sch... lösung, vermutlich so gelöst weil es nur 2ct/Uhr gekostet hat.- herbert - Wesch - 02.12.2010 Hallo Zitat:Ist eine extrem sch... lösung Ja, deshalb funzt meine 42er jährige Uhr ja noch immer. Das System zum Aufziehen ist so einfach, da kann fast nichts kaputt gehen. Wenn man die Uhr alle 20 Jahre mal etwas ölt ( dazu muss die leider ausgebaut werden und auch geöffnet werden ), dann ist die fast unkaputtbar. MfG. Günther - Goofy - 02.12.2010 Diese "sich elektrisch aufziehenden mechanischen Uhren" wurden damals auch bei den meisten anderen Fahrzeugherstellern verbaut. Gruß Thomas @Edit Wortsalat - Frank the Judge - 02.12.2010 Und es gilt, sie immer zu erhalten. Wer sie gegen ein Teil mit Quarzwerk tauscht, weiß nicht was er tut. Wenn ich diese "ein-Sekunden-Schritte" des Zeigers in alten Corvetten sehe, kommen mir regelmäßig die Tränen. - skipper - 02.12.2010 Könnt ihr mir sagen, wo ich diese Mechanik aufziehen kann, und wie lange dann die Uhr läuft, ohne wieder aufgezogen zu werden? Das wäre wirklich nett, wenn ihr mir das sagen könntet. viele Grüsse von Andreas - Roma - 02.12.2010 Wer repariert denn eigentlich so eine Uhr ? Meine geht leider auch nicht mehr , gibt es hier Deutschland jemanden ? - Frank the Judge - 02.12.2010 Der Herr Königs vom Radio-Königs hat einen Bekannten, der macht das in der Freizeit. Kostete bei einer C2 Uhr um die 50 Euro. Aber - der Rentner macht das privat. Hinschicken, drei bis vier Wochen warten, dann kommt sie wieder. Warum so lange? Die Reparatur geht fix. Aber das Nachkontrollieren dauert. Der stellt das Ding neben sein Bett und vergleicht morgens und abends. Gegebenenfalls wird die Geschwindigkeit reguliert. Und "gegebenenfalls" ist eigentlich immer. Skipper, Antwort zu Deiner Frage hast Du ja schon in dem anderen Uhrenthread bekommen. - Roma - 02.12.2010 Hallo Frank Also quasi mit meinem Radio Ende Januar hinschicken ? - thocar - 02.12.2010 Hi, wie ist das eigentlich bei der C1? Meine Uhr funktioniert, aber was ist das für eine Technik? Auch manuell und elektrisch aufgezogen? Gruß Thomas |