Corvetteforum Deutschland
Hooker headers + reverse flow mufflers - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Hooker headers + reverse flow mufflers (/showthread.php?tid=52373)



Hooker headers + reverse flow mufflers - Günni - 18.01.2011

Muss ich diese Teile in den Staaten bestellen, oder bietet das jemand im Forum (Firma) an ?
- Setzen die an Bordsteinkanten auf ?
- TÜV-Eintrag notwendig (H-Kennzeichen) ?
- Preis ?

Hallo-gruen
Günni


- Wesch - 18.01.2011

Hallo

Habe die HOOKERs seit den 11 Jahren , die ich meine 68er besitze drauf und die haben bis jetzt noch nicht aufgesetzt. Wuerden sowieso zusammen mit dem Chassis aufsetzen.

Reverse flow mufflers sind geil, wenn du einen Tourenzaehler hast, um zu sehen, ob dein Motor laeuft, denn hoeren tust du den nicht mehr damit. Ausserdem braucht der Tourenzaehler nur bis 4000 RPM anzuzeigen, darueber dreht der Motor nicht mehr.

Die reverse flows sind fuer die TUV Vporstellung, danach tut man die Max-flow mufflers rein ( Glasspacks.)

Preis gute 1500 Euro fuer Chrom, etwas darueber fuer Inox.

Petty, Bien, Malburg, 454Big ( corvetteonline ) usw. Alle koennen das bestellen.

TUV Eintrag sowenig ich weiss ist notwendig in Germania.

MfG. Günther


- zuendler - 18.01.2011

- TÜV ist Pflicht
- Ölwanne bleibt nach wie vor der tiefste Punkt
- Preis: 1800€ für chrom (Headers+Pipes am BB)
(Muffler kommen nochmal extra mit ca 250€ das Paar)

Viel problematischer ist aber die Lieferzeit von 4-8 Monaten, zumindest
für den BB. Hooker produziert die scheinbar erst wenn genug
Bestellungen vorliegen.


- obilein - 05.02.2011

Hallo zusammen,


da ich heute meine Sidepipes probeweise angebaut habe ist mir folgendes aufgefallen.

Wenn ich einschlage - dann ist das sehr knapp zwischen Rad und Sidepipe (Rohr)??
Ist das bei ech auch so??
Das sind so um die 3-4 cm Abstand.
Wird das nicht zu heiß??? Habe da irgendwie bedenken......


Gruß Martin


- zuendler - 05.02.2011

3-4cm? reicht locker.
Der schlimmste Fall ist ja, dass die Rohre glühend heiss sind und du stellst das Auto mit eingeschlagenen Rädern ab.
Wie wahrscheinlich ist dieser Fall?
Und selbst dann müsste der Reifen das bei dem Abstand aushalten.

Wenn man fährt ist der ja eh am rotieren, da dürfte es ganz egal sein.


- obilein - 06.02.2011

wie macht ihr das mit der Hebebühne??? habt ihr da einen tipp für mich?!!?

mir ist es schon wichtig auf die hebebühne zu fahren.


gruß martin


RE: Hooker headers + reverse flow mufflers - Gödu - 06.02.2011

Hallo

unten stehendes Angebot ist im Moment im Ricardo zur Ersteigerung

https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugzubehoer/autotuning/sportauspuffanlagen/seitenauspuffanlage/v/an633546220/pn9/


Gruss Roland


- vogtlaenderjoe - 07.02.2011

Guten Morgen Martin.

Ich fahre die Corvette an die richtige Stelle auf die Hebebühne,
dann hebe ich mit dem Wagenheber das Auto vorne an, bis die Arme der
Hebebühne darunter passen, schraube die Trageteller hoch ,oder lege Hölzer unter.(zwischen Teller und Rahmen)
Das Gleiche dann hinten. Du mußt das Auto mit dem Wagenheber ja nicht ewig hoch heben,
wenn der Wagen aus den Federn gehoben ist, passt der Arm der Hebebühne schon darunter.
Also kein Problem. Für solch eine schöne Abgasanlage macht man doch alles.

Gruß Jochen