![]() |
Ledersitze - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Ledersitze (/showthread.php?tid=53031) Seiten:
1
2
|
Ledersitze - Jens Tille - 12.02.2011 ![]() ![]() Moin, moin, ich spiele mit dem Gedanken ![]() Wie ich im Forum gelesen habe ist: https://www.alknochinteriors.com eine gute Adresse. In dem Beitrag stand : vom Sattler deines Vertauens aufziehen lassen..... Ich bin der Meinung, dass es hier im Forum schon mal bebildert gezeigt wurde wie das funktioniert, finde aber den Beitrag nicht mehr (unter Sitze beziehen, Sitze.... ![]() Mein Originalbezug hat hinten einen Reißverschluß ohne Zipper. In meinen Träumen ![]() In einem Beitrag stand auch, dass man diese Sitzpolster bei Hänlern auf der Portalseite bekommt, wo? Hat schon mal jemand diese Bezüge mit Foam gekauft? wie hoch waren die Transportkosten? wie sehen die in Wrklichkeit aus ??? Ich freue mich über viele Antworten auf vielen Fragen ![]() ![]() Gruß aus Hamburg Jens RE: Ledersitze - Jens Tille - 20.02.2011 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Ledersitze - goldi - 20.02.2011 Hi Jens Nö hab ich nicht. Würde mich aber auch mal brenned Interesieren. Da ist ein Reisverschluß dran? Haste den schon mal aufgemacht. Gruß Goldi ![]() ![]() RE: Ledersitze - Badman - 20.02.2011 Hi Jens, nix gefunden? vielleicht meintest Du diesen Thread? Klick mich RE: Ledersitze - Jens Tille - 20.02.2011 ![]() ![]() Nö, den Reißverschluß habe ich noch nicht geöffnet, weil der Zipper fehl ![]() ![]() Gruß Jens - camarotom - 20.02.2011 Da wirst Du auch keinen Zipper finden, denn der Reißverschluß ist nur eine "Montagehilfe". - Jens Tille - 20.02.2011 ![]() ![]() Da weiß doch schon einer was mehr ![]() Gruß Jens RE: Ledersitze - Jens Tille - 20.02.2011 Hi Badman, ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Jens RE: Ledersitze - camarotom - 20.02.2011 Wie und weiter? Geh doch mal in ein Möbelhaus und gucke Dir mal Stühle mit hohen und ausgeformten Rückenlehnen an, die mit Leder oder Kunstleder bezogen sind. Die haben auch Reissverschlüsse, damit wird er Bezug zusammengefügt, denn gerade bei hohen Rückenlehnen und bestimmter Geometrie (gewölbt/ausgeformt o.ä.) machen sich die Hersteller der Massenware es einfach und schliessen den Bezug wie Du Deine Jacke, allerdings fällt dann der Zipper weg, weil er komplett durchgezogen wird. Gerade wenn der Sitz Seitenwangen hat und/oder eine ausgeformte Rückenlehne, kannst Du Dir gewiss auch vorstellen dass man den Bezug nicht mel eben einfach von oben über die Lehne zieht, vor allem wenn der Bezug keine oder nur eingeschränkte Elastizität aufweist. Ein Sattler schafft das auch ohne einen Reißverschluss, da diese Teile aber oftmals maschinell oder im Akkord von Hand hergestellt werden, muss es schnell gehen und da ist der Reißverschluss im Vorteil. Wartest Du jetzt noch darauf dass ich Dir sage wie Du das aufbekommst? Ich denke da kommst Du selber drauf. ![]() Edit: Dritter Versuch Rechtschreibfehler zu korrigieren, denn manchmal finde ich die auch selbst. - sabo2706 - 20.02.2011 Wenn das leder nicht völlig eingerissen ist, ist eine Restauration mit diversen Produkten möglich. stelle mal bitte ein Bild ein vom Zustand des Sitzes, ja? |