Corvetteforum Deutschland
Wechselkennzeichen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Wechselkennzeichen (/showthread.php?tid=53252)

Seiten: 1 2 3


Wechselkennzeichen - Blackvette68 - 21.02.2011

Hallo,

wie siehts denn mit der Einfühung des Wechselkennzeichens für Oldtimer aus?

Íst da schon was konkretes in Aussicht?

OLI


- MrYBody - 21.02.2011

Hi....

Die Suche sagt folgendes Zwink :

Thread 1
Thread 2

Grüße
Adrian


Stand - spassfahrer - 21.02.2011

Eine Rücksprache mit meinem TÜV Mann vor 14 Tagen ergab, das die auch noch keinen Plan haben
wie es dann z.B. mit den Plaketten für drei Autos auf nur einem Kennzeichen werden soll ?

und

Ein Extra Oldtimer- Wechselkennzeichen wird es wohl kaum geben. Kopfschütteln

übrigens

Für manche Corvetten wird das eh nix werden, denn wer möchte schon sein sauer ergattertes Kurzkennzeichen eintauschen. Heulen

Hallo-gruen Ronald


- KnightRainer - 21.02.2011

seit ich weiss, dass man dadurch nur einmal die Haftpflichtversicherung sparen kann, finde ich das gar nicht mehr so interessant. Der Löwen-Anteil liegt ja eh bei der Kasko und die muss weiterhin für beide Autos bezahlt werden. So war zumindestens der Stand bei dem Gesetzesentwurf dazu.


- Der Graue - 21.02.2011

...und Herr Schäuble will auch Steuer für jedes Fahrzeug Kopfschütteln


Steuereinnahmen - spassfahrer - 21.02.2011

Zitat:Original von Der Graue
...und Herr Schäuble will auch Steuer für jedes Fahrzeug Kopfschütteln


Wobei diese Denkweise total am eigentlichen Effekt vorbeigeht, denn Statistiken aus anderen Ländern
beweisen (Österreich), dass es insgesamt zu einer Zunahme von Fahrzeugen kommt, weil viele sich
einen Zweitwagen z.B. Cabrio für den Sommer leisten.
Die paar Euro Mindereinnahmen bei der KFZ Steuer wenn überhaupt, werden dann durch andere Steuern
wie Umsatzsteuer auf die zusätzlich verkauften Autos, und und und mehrfach ausgeglichen. OK!


Hallo-gruenRonald


- 6TVette - 21.02.2011

Zitat:Herr Schäuble will auch Steuer für jedes Fahrzeug

Der Verkehrsminister hatte seine Hausarbeiten im Herbst 2010 gemacht. Er favorisierte ein Wechselkennzeichen für bis zu drei Fahrzeugen gleichzeitig, von dem immer nur ein Auto gefahren werden sollte. Steuer nach dem größten Fahrzeug berechnet. Die Versicherungswirtschaft hatte ihre Pläne auch stehen. Sie wollten nur keine Motorräder unter den drei Fahrzeugen sehen. Wobei es im Prinzig auch auf's Versichern des größten Fahrzueugs hinauslief.


Dann kam Schäuble aus dem Loch. Er konnte sich in seiner verbrähmten Art nicht vorstellen, dass es Personen gibt, die Bestände von mehreren Autos haben, die sie dann auf Wechselkennzeichen zulassen würden. Kopfschütteln

Jetzt kommt der verbrähmte Teil, der schön zeigt, wie abgehoben Schäuble seiner Politik nachgeht: Er legte sein Veto ein, da er nicht auf Steuereinnahmen von bis zu zwei Autos verzichten wolle.
Der Mann beherrscht nicht die einfachste Mathematik, denn wer würde die Alternative wählen, alle drei Fahrzeuge gleichzeitig auf Wechselkennzeichen anzumelden?
Das könnte man ja ohne Wechselkennzeichen genauso jetzt schon tun. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Wer erklärt dieses große Steuergeheimnis unserem träumenden Finanzminister???? Frage

Die Lobby tritt z.Zt. ratlos auf der Stelle. Wir können nur Druck machen auf unsere Abgeordneten in allen Parteien. Hilfe!!


- jonny der depp - 21.02.2011

Habe auch Wechselkennzeichen in AT auf 3 KFZ !
Jedoch muß ich auch 3 x Autobahnvignette kaufen udn kleben - kann jedoch eh´nur mit einem KFZ auf der Autobahn fahren !
Und wenn ich mir unsere Extra Gimmicks wie Nova, Ust, CO 2 Strafsteuer anschaue die bei uns ein Auto um ca. 35 % teurer machen, verzichte ich auf ein Wechselkennzeichen.
Um das ggü. Deutschland zusätzliche Geld könnte ich 20 Autos glz. anmelden und würde mir das permanente umstecken sparen (hab´auch schon mal vergessen und bin einen halben Tag ohen Kennzeichen umhergefahren - ohne Strafe).


- AlecTron - 21.02.2011

Ich habe ein Fahrzeug als Ganzjahres-Wagen (nur Haftpflicht) und den Camaro sowie die Vette mit Saisonkennzeichen 4-10 (Vollkasko) angemeldet.
Wenn ich nun gemäß der Planungen 3 mal Steuern für's ganze Jahr und sowie Kasko für Vette und Camaro ganzjährig bezahlen müsste, wäre das sicher weit teurer als die derzeitige Lösung.

Überrascht indes hat mich die Entwicklung von der eigentlichen Idee bis hin zu der derzeitigen Lösung nicht wirklich Kopfschütteln


- Andi 68 - 21.02.2011

hi,
ich hab auch das mopped das ganze jahr angemeldet. den volvo im winter oder wenn ich ihn als lastesel brauche. kann man ja mal auch mit rotem händlerkennzeichen fahren. die vette läuft bei mir ohne saison-kz, weil ich mit ihr fahren will, solange es schön ist und kein eis/schnee (wg. winterreifen). wenn dann das winterwetter wieder vorbei ist, wird sie wieder angemeldet. da bin ich viel flexibler. so werde ich es auch weiterhin machen.
nur mal ein bsp.
vette 8 monate vollkasko und volvo das ganze jahr haftpflicht ist besser und auch nicht teurer für mich als ein wechselkennzeichen. mopped geht ja eh nicht auf wechsel-kz. würde ich auch nicht machen.


gruss andi

ps. nächste woche wird die c6 angemeldet