Corvetteforum Deutschland
Tuning L46 350/350 Smallblock Motor - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Tuning L46 350/350 Smallblock Motor (/showthread.php?tid=53365)

Seiten: 1 2 3 4 5


Tuning L46 350/350 Smallblock Motor - Convertible1970 - 25.02.2011

Hallo,

mich interessiert gerade was man ohne große kostenintensive Umbauten an meinem L46 Motor tunen kann. Der Vorbesitzer hat Edelbrock Performer RPM Nockenwellen eingebaut. Ich lasse nun eine Corvette Central 2-2.5" Magnaflow Auspuffanlage einbauen, vorallem wegen dem Sound. Mein alter Q-Jet Vergaser ist verschlissen und eine US Car Werkstatt hat mir einen Holley 750cfm dual-pump Vergaser empfohlen, weil ich eine Handschaltung besitze. Ein Pertronix Zündverteiler ist auch schon verbaut.

Was kann ich tun um noch ein paar Pferde heraus zu kitzeln?

LG

Andreas


- Frank the Judge - 25.02.2011

Aluköpfe drauf.


- Convertible1970 - 25.02.2011

und welches Fabrikat genau?


- wolfsvette - 25.02.2011

Hallo Andreas,

ich würde mich für AFR entscheiden. Guggsdu hier: https://www.airflowresearch.com/index.php?cPath=24
Damit gehts gut voran Yeeah!
Am besten rufst Du den Heinz (coolchevy auf portalseite) an, oder schreibst Ihm eine PN. Er kann Dich am besten beraten, welcher der AFR für Deine Combo am besten funzt Zwinkern

LG Wolfi


- wolfsvette - 25.02.2011

Ach ja,
der 750er Holley ist zwahr gut, aber für einen 350 SB finde ich den zu Gross dumdidum
Ein 600er oder 650er funzt viel besser im unteren Drehzahlbereich.
Bei Holley ( https://www.holley.com/Applications/CarburetorSelector/CarbSelection.asp ) gibts ein Berechnungsprogram, da kannst Du Deine Motorangaben eingeben, und er berechnet Dir die optimale Vergasergrösse Yeeah!

Gruss Wolfi


- Geran - 25.02.2011

Zitat:Original von Frank the Judge
Aluköpfe drauf.
Und wodurch soll die Leistungssteigerung dabei kommen?

Die Gewichtseinsparung alleine, kann doch nicht gemeint sein oder doch?


RE: Tuning L46 350/350 Smallblock Motor - mark69 - 25.02.2011

Zitat:Original von Convertible1970
Mein alter Q-Jet Vergaser ist verschlissen und eine US Car Werkstatt hat mir einen Holley 750cfm dual-pump Vergaser empfohlen, weil ich eine Handschaltung besitze.

Was der Vergaser mit der Handschaltung zu tun haben soll, ist mir nicht so ganz klar.


- Frank the Judge - 25.02.2011

Egal, welche Aluköpfe. Alle sind um Längen besser als der alte Gussklumpen.

Gewichtsersparnis ist eine Sache, die aber vernachlässigt werden kann. Es geht schlicht und ergreifend um die Technologie, die sich in 40 Jahren nicht um Welten, sondern Universen weiterentwickelt hat.

Ich bin auch ein AFR Fan. Aber es gibt auch andere gute Hersteller. Einige hier im Forum sagen, dass es viele bessere als AFR gibt.


So eine "Budgetlösung", in der alles einigermaßen aufeinander abgestimmt ist, sollte für ein Hausmachertuning okay sein.

Zum Beispiel bietet Edelbrock passende Sets an mit Köpfen, Nockenwellen und Einlasskrümmern, die wirklich passen.



Ein 750er Vergaser wäre meiner Meinung nach auch viel zu groß. 570 bis 600 cfm sollte gut laufen. Es ist übrigens dem Vergaser ziemlich schnuppe, wie die Gänge gewechselt werden.


- wolfsvette - 25.02.2011

Zitat:Original von Geran
Zitat:Original von Frank the Judge
Aluköpfe drauf.
Und wodurch soll die Leistungssteigerung dabei kommen?

Die Gewichtseinsparung alleine, kann doch nicht gemeint sein oder doch?
Da gibt es viel mehr Vorteile als nur das Gewicht Ingo:

- Bessere füllung, da optimierte Ein,-und Auslasskanäle
- grössere Ventiele
- bessere Wärmeableitung
- besser geformte Brennräume
- höhere Verdichtung (wenn man will)
- etc.

LG Wolfi


- Frank the Judge - 25.02.2011

Und nicht vergessen: Definitiv bleifrei geeignet.