Nocheinmal C3 Kaufhilfe gesucht - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Nocheinmal C3 Kaufhilfe gesucht (/showthread.php?tid=536) |
Nocheinmal C3 Kaufhilfe gesucht - spainman - 05.03.2002 Hi, habe da eine 76er im Auge. Soll 11.ooo Euro kosten. Wäre nett wenn ihr eine Pi x Daumen Einschätzung geben könntet ob der Preis nicht überzogen ist für den Jahrgang. Ich weiss: Preis ist vom Zustand abhängig. Angeschaut habe ich mir den Wagen noch nicht. Vieleicht könnt Ihr mir ja sagen wie gut eine 76er in Schuss sein muss um die elf Scheine wert zu sein. Der Wagen steht übrigens in Höxter.... ist vieleicht jemand aus der Nähe? Hier ein paar Infos die ich vom Beitzer bekommen habe: Bj. 76 Auf Tacho 66.000 miles Anzahl Vorbesitzer in den USA unbekannt. In Deutschland 1. Vorbesitzer. Ab 1994 in Deutschland. Seit 1995 in meinem Besitz. Neue Chromfelgen und Reifen . 235 u. 255 Reifen . Originale noch vorhanden.Ansonsten original Stilllegung ca. 2 Jahre. Neuer Anlasser. Vollabnahme wurde im April 2001 gemacht. Ach ja, Wagen hat ein Schaltgetriebe. - makoshark - 05.03.2002 Hallo Spainman, Ich hatte letztes Jahr nach 8 Jahren meine 77er für 19000 DM verkauft.Hatte aber sehr viel investiert. Neuer ! Motor,gesamtes Fahrwerk PU gebuchst,neue Kreuzgelenke,Bremssättel,Kühler,Seitenscheiben,Dichtgummis,Teppich,Türverkleidungen,Scheibenhebermotoren,polierte Alufelgen,neue Reifen 265/295 usw..... Es war aber trotzdem noch schwierig das Auto an den Mann zu bringen. Gruß Michael - dieter - 05.03.2002 Hallo Spainman, Wenn bei diesem Preis die Innenausstattung, der Rahmen und der Motor OK sind, ist schon viel gewonnen. Meist sind die Innenausstattung und der Lack ziemlich bedient. Kann dann schnell noch mal € 5000,- bis 8000,-- kosten. - Tripower - 05.03.2002 Hallo Spainman, bei der '76er solltest Du Dir bewußt darüber sein, daß dies ein relativ wenig gefragtes C3-Modell ist. Die Motorisierung war mit 180 PS nicht gerade umwerfend, es gab kein eigenes Corvette-Lenkrad (sondern das aus dem Chevy Vega) und auch sonst war sie nicht gerade ein Renner. Das soll nicht heißen, daß das kein attraktives Auto ist, aber es sollte Dein Argument bei den Preisverhandlungen sein. Für 11.000,- Euro muß der Wagen schon wirklich "top" dastehen und weitestgehend im Originalzustand sein. Die Erfahrung zeigt, daß gerade die '75/'76 Modelle von den Verkäufern erheblich überbewertet werden, indem man sich an den Preisen der anderen Jahrgänge orientiert. Ohne das Auto gesehen zu haben, würde ich aus der Erfahrung heraus prognostizieren, daß es allenfalls 8-10 K Euro wert ist. Allerdings: Der Markt bestimmt die Preise .... Mit warnendem Gruß Tripower - spainman - 06.03.2002 Schönen Dank für die Wert-Diagnose :-) Ich möchte unbedingt ein Schaltgetriebe haben, daher schränkt das die Auswahl gewaltig ein. Mobile.de wird jeden Tag durchsucht, aber bisher habe ich nicht viel gefunden. Die älteren Jahrgänge werden auch kaum angeboten. Chrommodelle kommen sowieso finanziell nicht wirklich Frage. Habe mir die Grenze bei 30K-DM gesetzt. Bei echter Schokolade vieleicht etwas drüber. Werde mir den Wagen mal anschauen und sehen was er für einen Eindruck macht. Vieleicht lässt sich ja über den Preis reden. Kommt jemand vieleicht aus der Nähe von Höxter? Wäre echt superfroh wenn ein Experte vor Ort seinen Senf dazugeben würde. Unkostenerstattung wäre selbstverständlich. - stefan - 06.03.2002 Hallo spainman, ich hab noch ne Gute Adresse für ein paar C3`s : http://www.special-cars.ch oder ist die CH eine zu grosse Entfernung? - dieter - 06.03.2002 Hallo spainman, mein Tipp: Zeit lassen. Die für Dich richtige Corvette findest Du nicht über Nacht. Einfach Lange genug suchen. Habe mir gerade den Link von Stefan angesehen. Die 69er sieht gut aus ! - Don Camillo - 06.03.2002 Alles in allem musst Du aber ca. 30% für Zoll, Steuer und TÜV Abnahme/Umbau auf den Preis draufschlagen. Wechselkurs macht auch noch mal was aus. Aber die 69er sieht auf dem Bild fein aus. Grüße, Don - spainman - 07.03.2002 Zitat:Original von Don Camillo Danke für den Tipp. Werd mir die Adresse mal genauer zu Gemüte führen. Auf den ersten Blick hat nur die 74er ein Schaltgetriebe. Muss gleich mal den genauen Wechselkurs raussuchen, denke aber das es über meiner Grenze liegt. Suche übrigens seit Weihnachten schon. Will da nichts übers Knie brechen, aber der Sommer naht nunmal . - dieter - 07.03.2002 Hast Du schon bei https://www.autoscout24.de/ nachgesehen ? |