Corvetteforum Deutschland
Reifenmontage bei Schmidt Felgen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Reifenmontage bei Schmidt Felgen (/showthread.php?tid=54913)



Reifenmontage bei Schmidt Felgen - RainerR - 03.05.2011

Hallo Freunde,

C5 Fahrer , welche Schmid Felgen der VN-line fahren, haben Probleme beim Reifenwechsel
auf neue Pneus, da diese nicht mit den herkömmlichen Montiermaschinen montiert werden
können. Die übliche Dreibackenbefestigung der Felge auf der Montiermaschine würde die
Felge beschädigen. Zur Montage wird eine spezielle Maschine benötigt, welche die Felge
mittels Unterdruck über die Mittenzentrierung auf dem Tisch der Maschine fixiert. Eine
solche spezielle Maschine ist wesentlich teurer als eine übliche, und desshalb sind Betriebe,
die diese Maschine besitzen, dünn gesät und nicht einfach zu finden.
Zumindest für Fahrer im Ruhrgebiet, und angrenzenden Gebieten, gibt es eine Adresse, die
ich hiermit bekanntgebe: Fa.Tuning-Pur, 44536 Lünen, Am Kühlturm 21, Tel. 0231-98228640.
Natürlich ist diese Maschine für alle Felgen geeignet, und zwar bis 26 Zoll, welche nicht
über den Rand fixiert werden sollen, da Beschädigung droht,

Gruss RainerR


- Molle - 03.05.2011

Hallo Rainer,
es gibt die einfache Möglichkeit die Felge mit der Edelstahlschüssel nach unten über eine gängige 4-Backen Maschine zu fixieren.
3 Backenmaschinen gibts doch fast gar nicht mehr.
Wenn die Aluschüseel zu weich ist einfach rumdrehen und von der Rückseite aus montieren.
Gruß Werner


- RainerR - 03.05.2011

Hallo Werner,

meine Schmidt-Felgen lass ich keinesfalls von einer "Backenmaschine" malträtieren. Auch bei
andren, teuren und empfindlichen Felgen, z.B. mit lackiertem Rand ist eine Fixierung über
das Mittenloch vorzuziehen, um Lackabplatzer zu vermeiden. Und lackierte Ränder sind ja
bei vielen zur Zeit Mode. Wollte denjenigen, welche ihre Felgenbei der Reifenmontage schonen
wollen, einen Tip geben,

Gruss RainerR


- vollmi - 03.05.2011

Gibts überhaupt unlackierte Alufelgen?


- Molle - 03.05.2011

Zitat:Original von RainerR
Hallo Werner,

meine Schmidt-Felgen lass ich keinesfalls von einer "Backenmaschine" malträtieren. Auch bei
andren, teuren und empfindlichen Felgen, z.B. mit lackiertem Rand ist eine Fixierung über
das Mittenloch vorzuziehen, um Lackabplatzer zu vermeiden. Und lackierte Ränder sind ja
bei vielen zur Zeit Mode. Wollte denjenigen, welche ihre Felgenbei der Reifenmontage schonen
wollen, einen Tip geben,

Gruss RainerR

Nur die Ruhe,
bei Tuning Pur lasse ich auch schon mal frisch lackierte Felgen montieren!!!! Yeeah! Prost!
Die können mit Ihrer Maschine den Reifen montieren ohne den Felgenrand mit dem Reifen zu berühren.
Kann nicht jede Maschine.
Aber deren Maschine hat auch einiges gekostet!!

Ich wollte nur auf die Schmidt Möglichkeit hinweisen!!!
Gruß Molle


- RainerR - 04.05.2011

Genau, Werner, das wolt ich sagen. Die Maschine bei Tuning Pur montiert die Reifen, ohne
daß die Felgenränder berührt werden, und das ist für viele teure Felgen wichtig,

Gruss RainerR


- zaubermann - 04.05.2011

Hallo Werner,

das soll also bedeuten, dass man bei den VN-Line nicht zwingend eine besondere Maschine braucht, oder?

Ist für mich interessant, da ich ja auch bald mal die Pneus wechseln möchte.

Vielen Dank und beste Grüße


- Molle - 04.05.2011

Hallo Mike,
sollte gehen.
Die Felgen habe ich seinerzeit auch auf meiner Maschine mit 4er Spannbacken montiert.
Mit der Aluschüssel nach oben.
Gruß Werner