![]() |
verkratzte Scheibe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: verkratzte Scheibe (/showthread.php?tid=5563) Seiten:
1
2
|
verkratzte Scheibe - SilverGER - 17.06.2003 Hello all, meine Windschutzscheibe ist im unteren Bereich der Beifahrerseite von dem Scheibenwischer verkratzt, hat wohl irgendwann jemand bei einem Sandsturm den Scheibenwischer laufen lassen ![]() Die Kratzer sind sehr fein, aber halt doch zu sehen. Gibt es da irgendein Wundermittelchen, oder hilft nur, die Scheibe irgendwann komplett zu tauschen? Dankende Grüße Patric - Tripower - 17.06.2003 Bei Autoglasereien (z.B. "Car Glas") können feine Kratzer herauspoliert werden. Allerdings stellt sich die Frage, ob sich das lohnt, denn die Scheibe fällt ja unter die Teilkasko-Versicherung - und die tritt auch bei Steinschlag ein. Die Autoglaser rechnen zumeist direkt mit der Versicherung ab. Ein weiterer Vorteil: Beim Austausch der Scheibe kann man mal einen prüfenden Blick auf den Scheibenrahmen werfen, der nicht selten ein Herd üppiger Korrosion ist (hauptsächlich in der Verlängerung nach unten in die A-Säule) ![]() ![]() Gruß Tripower - Denny - 17.06.2003 Bei Kostenlos.de ist ein Hinweis zu lesen, dass bei Car Glas Windschutzscheiben kostenlos repariert werden. https://www.kostenlos.de/templates/kat1_klassisch.html?SID=e4a18f4d1020396e7c850bdd6b0a0ac9&k=0&katID=273&Datenbank=dbKostenlos&Tabelle=Produkte&ID=4151&origin=Highlight - Frank the Judge - 17.06.2003 Ich glaube, die reparieren nur "gratis", wenn die Versicherung bezahlt. Das ist aber doch nur durch einen Schaden gedeckt, der von anderen beigebracht wurde. Wenn ich das richtig verstanden habe. Das Problem hier ist doch Verschleiß, und der ist nicht durch die Versicherung abgedeckt. Ich bitte um Verbesserung, wenn das nicht der Fall sein sollte. Bei meinem Wagen ist irgendwann mal ein Lackierer mit seinem Schwingschleifer auf den Scheibenrand gekommen. Nettes "Ako-Pads" Muster. Mein Glaser wollte den Schaden nicht beheben. Stattdessen gab er mir ein Säckchen mit Spezialsand. Ich solle das doch selbst machen. Danach wußte ich auch, warum er den Job abgelehnt hat. Ca. 20 Stunden schmirgeln für eine Fläche von 20 Quadratzentimeter. Diesen Spezialschleifsand sollte man von jedem guten Glaser bekommen. SilverGER sollte schon mal ein paar Schwarzbrote mehr frühstücken. Viele Grüße - Midnight-Cruiser - 17.06.2003 Vielleicht zahlts die Teilkasko (Glasbruch) ? RE: verkratzte Scheibe - BigEagle - 17.06.2003 Hallo, vor 4 Jahren war ich mal auf der Autobahn unterwegs und wollte gerade einen LKW überholen. Dieser hat einige recht grosse Kieselsteine verloren, von denen einer direkt gegen die Windschtuzscheibe meiner Corvette geflogen ist - eine 5mm grosse Macke und ein ca. 10cm langer Riss. Dann habe ich mir das Nummernschild notiert, bin von der Autobahn runter und habe die Polizei angerufen - Anwort "Was sollen wir mit dem Nummernschild? - Sie hätten den Fahrer direkt anhalten sollen" - Na Klasse, weiter "Gehen Sie zu Ihrer Versicherung, die Regeln das" Also meine Verischerung angerufen - sie wollten das Kennzeichen des Verursachers nicht, sondern sagten mir, dass ich direkt in eine Werkstatt fahren solle. Also - Werkstatt, neue Scheibe mit Einbau 2800,- DM (laut Liste 3800,-) mit der Rechnung zur Versicherung - die haben blöd geschaut, weil die Reparatur selbst bei einem Porsche günstiger ist - aber sie haben sofort bezahlt. ![]() Gruß Dirk - Tripower - 17.06.2003 Folgendes Erlebnis hatte ich mal vor vielen Jahren bei einem Auto-Glaser, den ich zum Austausch eines Ausstellfensters in meinem damaligen '79er Scirocco aufsuchte: Glaser:" Ihre Windschutzscheibe ist auch nicht mehr die beste - lauter kleine Kraterchen vom ständigen Steinschlag." Ich:"Ja - der Scheibenwischer schmiert auch ziemlich ...". Glaser:"Da müsste mal 'ne neue rein - habe da was schönes da, mit Grünkeil!" Ich:"Was kostet denn sowas (war noch Schüler)?" Glaser:"Ist doch egal - zahlt doch die Versicherung!" Ich:"Wieso - fällt denn das schon unter "Steinschlag"?" Glaser:"Wieso, das ist doch Steinschlag!" Zieht einen Hammer aus der Tasche und haut ihn wuchtig auf die Scheibe, die daraufhin ein großes Loch hat ![]() Kurzum: Neue Scheibe bekommen, der Glaser hat mit der Versicherung abgerechnet - ich habe nichts bezahlt. ![]() Bei späteren Fahrzeugen habe ich auch dann und wann eine "nicht mehr so schöne" Scheibe über die Versicherungen abgerechnet - ganz legal natürlich! Mit durchsichtigen Grüßen Tripower - SilverGER - 17.06.2003 Und das Allerbeste: Zusätzlich zu den Kratzern fliegt mir EBEN IM MOMENT noch ein Stein vom vorausfahrenden Fahrzeug in die Scheibe, bin fassungslos... ![]() ![]() ![]() Erschütterte Grüße Patric - Midnight-Cruiser - 17.06.2003 So ist das eben: wenn man vom Teufel spricht... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: verkratzte Scheibe - C.C.Rider - 17.06.2003 Hallo, da würde ich einmal vorsichtiger sein mit solchen Äußerungen, dass kann auch in die Hose gehen. Nolly ![]() ![]() ![]() |