Corvetteforum Deutschland
Motor stottert - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Motor stottert (/showthread.php?tid=55812)

Seiten: 1 2 3


Motor stottert - jeepfürst - 08.06.2011

Guten Morgen,

ein neuer Tag ein neues problem. Wenn ich an der Ampel stehe und die Automatik in stellung D steht fängt der Motor nach und nach an kurz zu ruckeln. Beim Losfahren und Beschleunigen gibts dann ein leichtes stottern, das im bereich bis 2500 rmp auftritt. Ein Stück gefahren ist alles weg und der Motor läuft perfekt. Nächste Ampel gleiches spiel.

Ideen??


Danke herbert


- stocki26 - 08.06.2011

hört sich für mich nach einem temperaturabhängigen Problem an ....

welchen Choke bzw. Kaltstarthelfer hat denn Dein Modell ?

(sorry, bin noch nicht so besonders erfahren was die C3s da so haben, ich ziehe halt Rückschlüsse von anderen Motoren, vielleicht hilft es ja trotzdem)


- jeepfürst - 08.06.2011

elektrischen Joke

herbert


- stocki26 - 08.06.2011

Zitat:Original von stocki26
hört sich für mich nach einem temperaturabhängigen Problem an ....

welchen Choke bzw. Kaltstarthelfer hat denn Dein Modell ?

(sorry, bin noch nicht so besonders erfahren was die C3s da so haben, ich ziehe halt Rückschlüsse von anderen Motoren, vielleicht hilft es ja trotzdem)

oder tritt das auch bei schön warmem Motor auf ?


- jeepfürst - 08.06.2011

tritt bei warmen Motor auf.


- Wesch - 08.06.2011

Hallo

Koennte heisse Benzin sein, das im Vergaser kocht.

Welchen Ventilator faehrst du, mechanischen oder Elektroluefter ?

Der originale Mechanische bringt bei 650 RPM keinen wirklichen Kuehleffekt in den Motorraum und die Strahlungswaerme der Spinne heizt den Vergaser auf.

Abhilfe gibts mehere Moeglichkeiten, von Vergaserdistanzplatten bis zu Abschirmblechen, die den Vergaser vor der Strahlungswaerme behueten sollen.
Ein Elektroluefter ist aber meiner Meinung nach die beste Loesung, da der immer hohen Luftfluss hat, auch bei Motorleerlauf.

MfG. Günther


- stocki26 - 08.06.2011

dann könnte dieser (defekte- gestörte-durch was auch immer verwirrte) elektr. Choke natürlich zu viel anfetten ....

riecht es hinten nach unverbranntem Sprit aus dem Endrohr ?


- jeepfürst - 08.06.2011

@ wesch: ich bin letzte wochen nach pullmanCity gefahren knapp 200 km keinerlei problem. Beim Warten im STau ist er sogar richtig heiß geworden, da hätte dann das Problem vestärkt auftreten müssen, da war aber noch gar nix. Andererseits könnte das Problem schon mit der Temperatur zusammenzuhängen, da es bei kaltem Motor nicht da ist. kann es sein dass die Temperatur im Vergaser auf ein paar100 meter fahrtwind reagiert weil der und der mehr einlaufende Sprit die Sache wieder abkühlt?


@ Stocki26: nein es riecht nicht nach benzin.

herbert


- zuendler - 08.06.2011

aber nach der Zündung fühlt es sich nicht an?


- jeepfürst - 08.06.2011

wie fühlt sich den das an?

An der Ampel gibt irgendwann einen kleinen Ruck, dann wieder usw. Die Drehzahl geht istgesamt um 50- 100 rpm runter. Eher 50 weil kaum ablesbar.

Wenn ist ein problem mit der Zündung ist, müsste es dann nicht über den ganzen Drehzahlbereich da sein?

herbert