Corvetteforum Deutschland
5 Jahre gestanden C4 Cabrio - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: 5 Jahre gestanden C4 Cabrio (/showthread.php?tid=56768)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


5 Jahre gestanden C4 Cabrio - mennix - 18.07.2011

Hallo an alle in diesem Forum
Ich heisse Reiner, bin 47, komme aus Franken und war seit meiner Kindheit schon Corvette Fan und hab mir eine C4 Cabrio BJ 91 bei Ebay geschossen.

Allerdings steht der Wagen in England und wurde seit 5 Jahren nicht bewegt.
Er wurde auch noch nicht in England zugelassen. D.h US Import aus England sozusagen.
Der Verkäufer sagt das das Auto fährt und alles funktioniert.
Allerdings hat er Bedenken das das Auto die 1000 Milen nach Deutschland auch durchhält ohne etwas zu machen.
Daher meine Fragen.
1. Nach England fliegen und Auto mit Kurzzeitkennzeichen nach Hause fahren machbar?
2. Was tun wenn ein Auto 5 Jahre steht aber fährt. (Ölwechsel, Bremsflüsskeit wecheseln etc,?)
3. Umrüsten dann auf deutschen Tüv?
4. Verkäufer hat in England Zoll, und Einfuhrsteuer bezahlt und hat alle Papiere gibts da noch irgendwas was ich wissen sollte?

Vierlen Dank für eure Antworten derweil.


- Split - 18.07.2011

Ehrliche Meinung????

Hol Dir ne schlechte Bewertung bei Ebay ab.....................


Da sind aber einige Unwegbarkeiten ...................muss schon ein super Preis sein

Meine Meinung


- mennix - 18.07.2011

Ok zur Info hier mal der Link
Hoffe das ist erlaubt

https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120748042035&ssPageName=STRK:MEWAX:IT


- Eike - 18.07.2011

Zitat:Hol Dir ne schlechte Bewertung bei Ebay ab.....................
Geht nur noch andersrum, Käufer können nicht mehr negativ bewertet werden.

Wegen dem unbekannten Zustand und den noch kommenden Kosten würde ich das Auto auch nicht nehmen. So toll sieht das Dingen auf den Bildern nicht aus ...


- yellow postman - 18.07.2011

Mensch für 4000€ ne 91´C4, das ist doch super.

Kostet hier mind. 10.000€

Leih Dir nen Anhänger und nimm Dir 2-3 Tage Urlaub.
Besuch Birmingham und nimm die Vette mit, auf dem Rückweg kannste sie im Spiegel schon genießen.

cu Volker Yeeah!


- alex - 18.07.2011

@ mannix

wenn das der Preis ist........kann mann schon mal riskieren.

Hänger dran ....ab nach England!

Das sind ja die Teile schon wert .....

Drück dir die Daumen!

Gruß
Alex


- Gold - 18.07.2011

Ich Denke, Du meinst diese hier .

klick klack

Sieht noch gut aus.
Ich Denke die Batterie ist hin.
Unbedingt Motoröl wechsen.
Nicht über 80 fahren.
Die Reifen werden 8 eckig sein.

Kennzeichen für die Überführung holen
Entweder deutsches Zollkennzeichen,
Oder Kurzkennzeichen UK und D

Ich denke , die sollte verzollt sein, wie sonnst hat er die nach UK bekommen ?

Egal.
Schließe mit den Automibeilverbänden vorher Verträge ab, falls Du doch liegen bleibst.

Der besste Weg ist es einen T4 mit Hänger zu holen , das Ding aufzuladen und nach D zu holen , Huckepack.
Für den Zoll gibt es ein paar Tricks, per PN

Grüße
der Frank


RE: 5 Jahre gestanden C4 Cabrio - Samfrancisco - 18.07.2011

Zitat:Original von Samfrancisco
Hallo,
Zwei Fragen, bist du der Käüfer? Und wo bist du her? Franken ist ein großes Bundesland.

Gruß aus Nbg.



- FX - 18.07.2011

Hallo Reiner,

mal unabhängig davon, dass ich mich weder mit der C4 noch mit dem Import auskenne würde ich sagen das sie zumindest äusserlich für den Preis ok ist...
alles andere, technischer Zustand usw. kann man von hier aus natürlich nicht beurteilen.

Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich vorsichtshalber dem ADAC beitreten, Ölwechsel machen, schauen ob sie bremst und alles dicht ist und auf gehts...no risk no fun :-)


- mennix - 18.07.2011

Ja hab das Teil gekauft
Komme aus zwischen Dinkelsbühl und Ansbach

Vette ist verzollt und versteuert in England , Alle Papiere vorhanden