Corvetteforum Deutschland
C4 versichern - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: C4 versichern (/showthread.php?tid=58832)

Seiten: 1 2


C4 versichern - megges22 - 17.10.2011

servuz freunde.

da meine C4 im winter absolut zu nem absoluten blickfang umgebaut werden soll will ich sie nächstes jahr auf jeden fall vollkasko versichern.
allerdings sträuben sich, trotz geringer prozente bei mir die haare wenn ich höre, was meine DEVK dafür will.
wie habt ihr sie versichert?gibts da irgendwelche sondergesellschaften die auf basis eines wertgutachtens ne vollkasko machen? wer hat wirklich den ultimative tip für mich?über die normale v ersicherung will ichs auf keinen fall laufen lassen.

es grüsst freundlich corvette-megges


- MrYBody - 17.10.2011

Ich zahl mtl. 85,-€ für alles zusammen (Haftpflicht/Vollkasko). Macht 1020,-€ im Jahr, wobei ich nur 6 Monate fahre, also 610,-€ pro Saison.
Das ist bei mir aber auch so teuer, weil ich noch 22 Jahre alt bin...
Versicherung: LVM

Finde aber, dass die trotzdem nicht viel mehr als sonstige Autos kostet... für meinen Mondeo hatte ich gute 700,-€ im Jahr gezahlt...

Grüße
Adrian


- megges22 - 17.10.2011

jetzt kommts:meine versicherung will für die saison über 1000 euro.das geht echt gar nicht


- eyeforce - 17.10.2011

Hey megges22,

ich bin seit 2 Wochen auch stolzer Besitzer meiner ersten C4 / LT1 /Bj92 und hatte auch etwas Respekt
vor den Kosten bei einer Versicherung und dann mit VK.

Frag mal bei der OCC an. Die hatten mir ein Angebot für das ganze Jahr (12 Monate) gemacht mit
HP + VK:500 Euro + TK:150 Euro. Das lag so zwischen 900 - 1.000 Euro pro Jahr. Dann kam mir der Gedanke,
dass ich das gute Stück ja wohl kaum im Winter fahren werden... So haben sie mir noch ein weiteres Angebot
gemacht für die Saison (April - Oktober) mit den gleichen VK und TK Daten.. Ergebnis: 560 Euro für einen
angenommenen Fahrzeugwert (Wertgutachten) von 17.000 Euro (OCC braucht da einen Wert für das Fahrzeug).

- Es gibt keine Prozente.
- Es gilt der Fahrzeugwert den man bei Abschluss in den nächsten Wochen von einem Prüfer Schätzen
lassen soll (einfacher Bericht, Wertgutachten, soll reichen und kostet wohl um 150 - 250 Euro)
- Der Wagen muss untergestellt sein (Garage/Carport/...)
- Mindalter des Halter... war glaube ich 23...
- Mindestens 4 Jahre den Führerschein
- Zugriff auf ein weiteres Auto für den normalen Gebrauch.
- ich glaube um die 9.000 KM pro ja...

Ich habe dort jedenfalls fürs Erste abgeschlossen und suche jetzt einen Prüfer in Hamburg für ein Wertgutachten.

Grüße Thomas


- Franky - 17.10.2011

Hier geht's zum Versicherungs-Thread...


- megges22 - 17.10.2011

das klingt vollkommen vernünftig. und die prozente die man sich bei seiner versicherung runtergefahren hat könnte ich dann quasi für meinen polo den ich normalerweise nur im winter fahre nehmen und bei occ dann halt was ganz eigenes auf die beine stellen??

dann nächste frage. wer hat mit occ erfahrungen gemacht und wie waren die?zu empfehlen??


- Vette58 - 17.10.2011

Bin auch mit zwei Autos und einem Motorrad bei der OCC. Alles zusammen etwa 450€/Jahr VK mit 1000€ incl Haftpflicht

Erfahrungen? Bisher nur gezahlt, das Geld haben sie immer genommen Großes Grinsen

Gruß
Uli


- megges22 - 17.10.2011

ja weiss da aber jemand was passiert wenns wirklich mal kracht?zahlen die dann auch oder sind das abzocker?in der welt von heute muss man vorsichtig sein


- Chrissie - 17.10.2011

Falls Du ein Alltagsfahrzeug hast und für die Corvette eine Garage, gibt es noch die Möglichkeit, die Corvette als Youngtimer versichern zu lassen, Du benötigst dazu ein Kurzgutachten.

Ich habe dies für meinen 91er Trans Am gemacht, Youngtimerversicherung beim ADAC. Du musst aber dazu Mitglied beim ADAC sein und Deine Corvette muss mindestens eine Zustandsnote 2- erfüllen.

Ich zahle nun aktuell 385.- Euro im Jahr incl Vollkasko bzw eben ca 195.- Euro für das halbe Jahr.


C4 versichern - megges22 - 17.10.2011

servusmeine corvette ist zustand eins mittlerweile behaupte ich...ok, eins minus.
wie läuft das dann?
prozent unabhängig von meiner normalen versicherung?habe ja jetzt:von 4 bis 10 corvette
von 11 bis 3 den polo jeweils saison...kann ich den polo also ganzjährig anmelden mit meinen 45 prozent und die corvette quasi unabhängig davon woanders also sprich da beim adac?