hardyscheibe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: hardyscheibe (/showthread.php?tid=59341) |
hardyscheibe - jeepfürst - 12.11.2011 muß man zum Wechsel der hardyscheibe nun die Lenkräule losmachen oder nicht? Herbert RE: hardyscheibe - KHH - 12.11.2011 Ja die muß los, und zwar vorne an der Spritzwand von innen die zwei Schrauben und die beiden wo die Lenksäule oben am Amaturenträger angeschraubt ist, dazu mußt du die Verkleidung unter dem Blinkerhebel welche mit drei Schräubchen befestigt ist entfernen. - jeepfürst - 12.11.2011 diese Antwort gefällt mir nicht so gut, trotzdem danke Herbert - stefan - 12.11.2011 Ist bei mir schon lang her. Kann man nicht das Lenkgetriebe lösen und ein wenig nach unten lassen ? - KHH - 12.11.2011 Zitat:Original von jeepfürst @Herbert , das hört sich schlimmer an als es ist, ich denke die ganze Aktion mit der Lenksäule dauert villeicht 20 min fürs losmachen und wieder befestigen RE: hardyscheibe - stingray427 - 12.11.2011 Zitat:Original von KHH Und , falls vorhanden : Bowdenzug am Hebel der Lenksäule aushängen. RE: hardyscheibe - Corv76 - 12.11.2011 Hallo, bei meiner 76er ging der Wechsel der Hardyscheibe problemlos ohne Lösen der Lenksäule. Gruß Dietmar - Bodo Schuler - 12.11.2011 Meine ist eine 69er. Ich musste lediglich die Klemmung oberhalb des Lenkgetriebes an der Lenksäule lösen. Konnte die Lenksäule dann mit einer Zange Richtung Fahrgastraum schieben. - KHH - 13.11.2011 Zitat:Original von Bodo Schuler Dann ist meiner Meinung nach etwas nicht in Ordnung bei dir bzw. deinem Auto , bei meiner ging es nicht so , habe dann den Jörg Vogelsang angerufen und er hat mir das Prozedere so erklärt wie ich es weiter oben beschrieben habe, und dann hat es einwandfrei funktioniert. - Wesch - 13.11.2011 Hallo Ineinanderschieben kann man die Lenksäule nur nachdem man die beiden Plastiknieten innen kaputt gemacht hat, die die Lenksäule in Position halten. Diese Plastiknieten werden aber auch nicht gebraucht, heisst, wenn die kaputt sind, spielts keine Rolle. Um die allerdings kaputt zu machen, benötigt es schon einigen festen Schlägen. Ist aber nen Versuch wert, zu checken, ob schon masl jemand die durchgehauen hatte. MfG. Günther |