Corvetteforum Deutschland
C6 LS3 vs C6Z06 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6 LS3 vs C6Z06 (/showthread.php?tid=60242)

Seiten: 1 2 3 4 5


C6 LS3 vs C6Z06 - sto - 29.12.2011

Hallo Z06-Fahrer,
zur Zeit spiele ich ernsthaft mit dem Gedanken, meine LS3 Competition zu verkaufen (natürlich wieder mit einem brutalen Verlust, wie immer wenn ich eine Vette verkaufe) und mir eine C6 Z06 von 2008 zu kaufen. Hierbei geht es mir vorallem um die Optik, da die breite Z halt schon viel mehr hermacht. Da man jedoch nicht nur mit der Optik gegessen hat, und ich das eine oder andere Mal auch mal richtig draufdrücke, würde es mich interessieren, wie ihr den Unterschied zur LS3 leistungsmässig beschreiben würdet? Ist die Leistung wirklich brutal viel grösser? Und ja, ich weiss, ich muss mal eine fahren gehen, das braucht ihr mir nicht zu sagen, es geht hier mal um ein paar Eindrücke Eurerseits. Und ja ich weiss auch, es gibt noch die GS, braucht mir auch niemand zu sagen, aber die will ich nicht. Und bitte, mich würden vorallem Kommentare von Leuten interessieren, die schon LS3 UND C6Z06 gefahren sind. Andere Comments sind hier in diesem Thread weniger gefragt. Danke schon mal
Ein frohes neues Jahr


RE: C6 LS3 vs C6Z06 - rasse - 29.12.2011

Hallo-gruen,
habe beide gefahren und mir die Mit LS3 Motor gekauft,weil im unteren Geschwindigkeitsbereich kaum Unterschiede,im oberen Geschwindigkeitsbereich zieht die Z06 merklich besser (deswegen im Alltag für mich uninteressant).
Hallo-gruen


RE: C6 LS3 vs C6Z06 - romeomustdie11 - 29.12.2011

Bin den LS3 gefahren und direkt danach die LS7 . driver

Ich empfand den Unterschied schon recht gross, weswegen ich mir ( klar die Optik zählt sehr viel ) dannn die Z06 gekauft habe Pokal


RE: C6 LS3 vs C6Z06 - rasse - 30.12.2011

Hallo-gruenromeomustdie11,
bei mir hatte der LS3 Motor Automatikgetriebe,hingegen gibt es die Z06 ja nur mit Schaltung,habe mir aber dann daraufin auch eine Automatikversion geholt.LS3 mit Schaltung habe ich nicht gefahren.
Was für ein Getriebe hatte denn bei dir der LS3 Motor?
Hallo-gruen


- Ralf. P. - 30.12.2011

Hallo Christoph,

genau das was du vorhast, habe ich vor 2 Jahren getan. Ich hatte eine 2008er C6, Schalter, Coupe, LS3. Ich bemekte, dass ich doch nicht so oft das Dach herausnehme und war aus den gleichen Gründen wie du von der Z06 angetan. Ich hatte dann das Glück, meine C6 gegen eine ebenfalls 2008er Z06 mit gleichen km und Wertausgleich tauschen zu können.
Das Fazit:
Ich bereue es nicht, und würde es jederzeit wieder tun. Die Mehrleistung spürst du erst ab dem 3. Gang richtig. Vor allem im 1., aber auch im 2. wird das Mehr an Drehmoment durch die gegenüber der C6 längeren Übersetzungsstufen an den Rädern kaum verwertbar, was aber im normalen Fahrbetrieb keinesfalls stört. Darüber ist natürlich in der Z06 mehr los! Bedingt durch das sportlerische (Fahrwerksauslegung, Bremsen usw.) Gesamtkonzept macht die Z06 auch deutlich mehr Spaß, ohne dass du irgend welchen Komfort vermisst.
Meine Z06 war von Hause aus sehr fett eingestellt. Ich glaube aber, dass das mehr oder weniger alle betrifft. Nach einer Optimierung auf dem Prüfstand von Till hängt sie deutlich besser am Gas und hat jetzt ungefähr den gleichen Verbrauch wie die LS3- C6. Das ist etwa 1 L weniger als vorher. Außerdem ist der LS7 eine gute Grundlage für eventuelles Tuning.
Was mich etwas stört: Bedingt durch den etwas eigenartig gestalteten Ölkreislauf braucht die Z06 sehr lange um auf wenigstens 80° C Öltemperatur zu kommen. Wenn es unter 10° C sind, schaffst du die 80° C kaum. Dem werde ich aber im Frühjahr abhelfen.

Insgesamt kann ich nur raten: Mach es!



Gruß


RE: C6 LS3 vs C6Z06 - romeomustdie11 - 30.12.2011

Zitat:Original von rasse
Hallo-gruenromeomustdie11,
bei mir hatte der LS3 Motor Automatikgetriebe,hingegen gibt es die Z06 ja nur mit Schaltung,habe mir aber dann daraufin auch eine Automatikversion geholt.LS3 mit Schaltung habe ich nicht gefahren.
Was für ein Getriebe hatte denn bei dir der LS3 Motor?
Hallo-gruen

Schalter natürlich , sonst hinkt der Vergleich Prost!


- romeomustdie11 - 30.12.2011

Zitat:Original von Ralf. P.
Hallo Christoph,

genau das was du vorhast, habe ich vor 2 Jahren getan. Ich hatte eine 2008er C6, Schalter, Coupe, LS3. Ich bemekte, dass ich doch nicht so oft das Dach herausnehme und war aus den gleichen Gründen wie du von der Z06 angetan. Ich hatte dann das Glück, meine C6 gegen eine ebenfalls 2008er Z06 mit gleichen km und Wertausgleich tauschen zu können.
Das Fazit:
Ich bereue es nicht, und würde es jederzeit wieder tun. Die Mehrleistung spürst du erst ab dem 3. Gang richtig. Vor allem im 1., aber auch im 2. wird das Mehr an Drehmoment durch die gegenüber der C6 längeren Übersetzungsstufen an den Rädern kaum verwertbar, was aber im normalen Fahrbetrieb keinesfalls stört. Darüber ist natürlich in der Z06 mehr los! Bedingt durch das sportlerische (Fahrwerksauslegung, Bremsen usw.) Gesamtkonzept macht die Z06 auch deutlich mehr Spaß, ohne dass du irgend welchen Komfort vermisst.
Meine Z06 war von Hause aus sehr fett eingestellt. Ich glaube aber, dass das mehr oder weniger alle betrifft. Nach einer Optimierung auf dem Prüfstand von Till hängt sie deutlich besser am Gas und hat jetzt ungefähr den gleichen Verbrauch wie die LS3- C6. Das ist etwa 1 L weniger als vorher. Außerdem ist der LS7 eine gute Grundlage für eventuelles Tuning.
Was mich etwas stört: Bedingt durch den etwas eigenartig gestalteten Ölkreislauf braucht die Z06 sehr lange um auf wenigstens 80° C Öltemperatur zu kommen. Wenn es unter 10° C sind, schaffst du die 80° C kaum. Dem werde ich aber im Frühjahr abhelfen.

Insgesamt kann ich nur raten: Mach es!



Gruß

Ralf Hallo-gruen

Die probleme haben ja einige mit der langwierigen Öltemeperatur.

Allerdings habe ich auch desöfteren schon gehört, das hier mit den dubiosesten Drehzahlen gefahren wird. Grübeln


- RainerR - 30.12.2011

Hallo Ralf,

hier im Forum ist öfter zu lesen, daß der LS7 eher weniger zum tunen geeignet ist, da er von Haus aus
schon sehr ausgereizt ist. Du sagst das Gegenteil, was nun?

Gruss RainerR


- romeomustdie11 - 30.12.2011

Zitat:Original von RainerR
Hallo Ralf,

hier im Forum ist öfter zu lesen, daß der LS7 eher weniger zum tunen geeignet ist, da er von Haus aus
schon sehr ausgereizt ist. Du sagst das Gegenteil, was nun?

Gruss RainerR


Kommt drauf an wer es macht Rainer Zwinkern


- Francis 2 - 30.12.2011

Ich bin auch beide gefahren. Bis ca. 150 Km/h ist der Unterschied sehr gering. Danach geht die Z dann schon besser voran. Ab 250 bis Top-Speed ist der Unterschied dann schon deutlich spürbar.