Corvetteforum Deutschland
Kupplungspedal ausgehängt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Kupplungspedal ausgehängt (/showthread.php?tid=6173)

Seiten: 1 2 3 4


Kupplungspedal ausgehängt - Ralf66 - 29.07.2003

Hallo zusammen,

am Wochenende hatte ich die unangenehme Erfahrung machen müssen, das einige Kilometer von zu Hause entfernt plötzlich das Kupplungspedal nur noch herumbaumelte und keine Funktion mehr hatte. Der erste Gang war eingelegt und so fuhr ich gemütlich die restliche Strecke nach Hause. Anhalten wollte ich nicht, da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, was passiert ist. Zum Glück (eine Ampel, einmal Abbiegen und zwei mal rechts vor links beachten, noch einmal Abbiegen und dann in die Garage ) hat das Ganze gerade so geklappt, ohne dass ich nicht anhalten musste. haarsträubend

Zuhause habe ich dann gesehen, dass sich die Kupplungsstange (Clutch Pedal Rod ?) , die von Fußraum in den Motorraum geht im Fußraum von dem abgebildeten Teil (Clutch Pedal Rod Bracket) gelöst hatte. Zum K....n

Jetzt kommt die Frage, die sicher nur ein Laie wie ich stellen kann: besoffen
Womit ist diese Stange an dem abgebildeten Teil befestigt. Die Stange wird über den Bolzen gesteckt. Und die erkennende Bohrung wird dazu genutzt das Ganze zu arretieren. Als ich das Teil ausgebaut habe war nur noch der abgenutzte Rest eines Metallstiftes zu sehen, den ich entfernt habe. Nur so ein Stift kann es doch eigentlich nicht sein, da sich dieser wieder bei der Benutzung des Kupplungspedals löst.
Womit ist das im Original arretiert ??
Oder was ist eine praktische und haltbare Lösung ?

Der gerne wieder die Kupplung verwenden wollende Ralf


- Frank the Judge - 29.07.2003

Mit 'nem Splint und einer kleinen Scheibe aussen.
Achte darauf, einen mit einem passenden Durchmesser zu wählen. Wenn der Splint in dem Loch unnötig rumwackelt, wird der in den nächsten Jahren wieder verschleißen, brechen und dann rausfallen.
Wenn Du mir den genauen Durchmesser des Lochs per PN schickst, sende ich Dir einen passenden Splint aus Edelstahl.
Gruß


- Ralf66 - 29.07.2003

Besten Dank,

das ging ja ruck zuck Blaulicht !!!!

das mit der PN geht klar. Komme aber erst heute Abend zum ausmessen.
Melde mich dann

Gruß Ralf


- Mikey - 29.07.2003

Eben nicht mit einem Splint. Das ist oftmals Ursache für Klappern und sich schnell lösende Verbidnungen. Splinte werden oft von "Bubba mechanics" eingesetzt und sind weich.

Original sind in vielen dieser Verbindungen (betrifft z.B auch das Schaltgestänge) die sogenannten "G-Clips" verbaut. Das sind Clips, die aus Federsthaldraht sind und tatächlich eine "G"-Form haben. Der Vorteil ist, das sie auch Axialspiel ausgleichen können.


- Frank the Judge - 29.07.2003

Und genau so ein Ding kriegt er von mir.
Grüße


- Mikey - 29.07.2003

Na dann isses ja gut....ich hab´nämlich bei meiner Resto alle Splinte, die da nciht hingehörten gegen die G-Clips ausgetauscht....seitdem klappert auch nix und die Schaltung geht butterweich.


- Frank the Judge - 29.07.2003

Und ich könnte sie Dir aus Edelstahl besorgen. Habe da eine Quelle bei IVECO (ja, Lastwagen), die eine ganze Variety davon im Programm haben.
See you in Gemünd.
Gruß


- Mikey - 29.07.2003

Edelstahl ist nicht so klasse. Wiegesagt....die Dinger sind aus Federstahl...und das aus gutem Grund.

Ich hab´mal für die Bremsschlaüche die Halteklammern aus Edelstahl verwendet und war überahupt nicht begeistert.....hab´wieder zurückgerüstet.....die Dinger haben sich nämlich dauerhaft verformt.

Edelstahl hat nun mal nicht solche Feder-Eigenschaften. Ich halte das für weniger empfehlenswert. Wenn´s denn rostgeschützt sein muß, lieber die Federstahlteile galvanisch verzinken. Dann ist auch Ruhe.


- Klaus - 29.07.2003

Hat jemand ein Bild von einem g-clip? Kann mir nix darunter vorstellen...

...und, es gibt auch rostfreie Federstähle mit guter Festigkeit... 1.4310...

Gruß und Dank,
Klaus


- Frank the Judge - 29.07.2003

So mußte Dir das vorstellen. Auf dem Bild die Nr. 31. Ich hoffe, man kann das erkennen.
Grüße