Corvetteforum Deutschland
Lenkrad abbauen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Lenkrad abbauen (/showthread.php?tid=6199)

Seiten: 1 2


Lenkrad abbauen - SilverGER - 31.07.2003

Da bei mir die automatische Blinkerrückstellung nur selten funktioniert, wollte ich mir das "Federwerk" mal anschauen. Im Haynes steht allerdings, daß man das Lenkrad auf jeden Fall mit einem Spezial-Tool abziehen soll (also nicht mit einem gefühlvollen Ruck),
ist das tatsächlich so (denn das Tool habe ich natürlich nicht)?

Erfahrungsberichte welcome OK!

Hessische Grüße

Patric


- Frank the Judge - 31.07.2003

So ein Universal-Abzieher-Tool (einstellbar) gibt es bei Mike&Franks für ein paar Euro. Ist zwar nicht die allerbeste Qualität, aber für einige Einsätze reicht es vollkommen aus.

Man kann es aber auch so versuchen. Alles notwendige lösen und das Lenkrad von hinten mit um 180 Grad versetzten Fausstschlägen "wegtrommelen". Die Faustschläge (oder eben mit den Handinnenflächen) abwechselnd links und rechts und oben und unten in schneller Frequenz. Wenn es nicht all zu fest sitzt, hilft es manchmal und das Lenkrad rutscht ab.

Bevor Du das Lenkrad abziehst, würde ich auf jeden Fall einen neuen Rückstellmechanismus bestellen. Das ist so ein weiß eingefärbtes rundes Plastikteil und kostet auch nur wenige Dollars.

Gruß

EDIT: Ich empfehle, vorher den genauen Sitz des Lenkrads zu markieren (zwei Körnerschlage, Lackstift, etc.).
Dann weißt Du sofort, wie es vorher gesessen hat. Nicht ist nerviger, als ein Lenkrad, welches um ein oder zwei Zähne versetzt aufgebaut wurde und bei Geradeausfahrt Richtung Leitplanke zeigt.


- SilverGER - 31.07.2003

Thanks für die (wie immer) kompetente Antwort, denke, daß ich mir das Tool vorher bestelle wenn es nicht die Welt kostet. Habe eben übrigens Dein neues Fahrzeug im Avatar entdeckt.... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Dankende Grüße

Patric


RE: Lenkrad abbauen - BigEagle - 31.07.2003

Hi,

mit einem "Ruck" - na dann viel Spaß Feixen

Es ist nur ein spezieller Abziehr dafür nötig. Einige Universal-Abzieher passen aber auch.

- Edit - Frank war schneller :-)

Gruß

Dirk


- Titan - 31.07.2003

Zitat:und bei Geradeausfahrt Richtung Leitplanke zeigt


sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Hi Frank, Du sprichst mir aus der Seele!

Als ich letzten Frühling das originale Lenkrad (mit Hupe) wieder verbaut habe, war es auch falsch wieder drauf. Nur an sowas wie Körner oder Lackstift hab ich vorher nicht gedacht... (unerfahrener YC)

Tja, nach 2 Stunden war das dann auch getan.

Probefahren...stehenbleiben...Lenkrad runter, drehen, wieder drauf...probefahren...stehenbleiben...wieder runter damit, drehen, drauf... probefahren... usw. usw. usw. Schnarchen

Beim nächsten Mal weiss ich es besser!!! Großes Grinsen

Gruß,
Flo

ps.: Bin doch noch soooo klein!!!


- SilverGER - 31.07.2003

Titan, dann kannst Du das An- und Abbauen ja praktisch mit einem Sack über dem Kopf... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Der Tip mit dem Körner ist gut, aber ich werde noch einen Vorhalt wie beim Flak-Schießen einrechnen müssen, denn mein Lenkrad zeigt Richtung Leitplanke beim fahren Großes Grinsen Großes Grinsen Großes Grinsen Wird sich gleicht miterledigen, wenn ich den Blinker-Mechanismus ausgetauscht habe..

Gruß

Patric


- Frank the Judge - 31.07.2003

Zitat:mein Lenkrad zeigt Richtung Leitplanke beim fahren

Wieso denn das? War das Lenkrad schon mal ab oder ist da vorne irgendwas verbogen? Lenkung? Spurstangen?
Gruß


- SilverGER - 31.07.2003

Ist eines der wenigen nicht-original-Teilen an meiner C3 (neben den Felgen), und wurde wohl falsch (schief) montiert; der Geradeauslauf ist nahezu perfekt, nur das Lenkrad steht dabei als ob man gerade links einlenkt Heulen

Gruß

Patric


- Frank the Judge - 31.07.2003

Hier zum Beisiel gibt es ein Originales (New Old Stock) für 375 $.
https://www.corvettetrader.com/_disc9/000000fe.htm
Gruß


- SilverGER - 31.07.2003

Wen es interessiert:
Blinkerschalternocken müde 24,-, Lenkradabzieher sensationelle 10,- Euronen Großes Grinsen Großes Grinsen Großes Grinsen . Schon bestellt - und wer Getriebeöl braucht: Mike&Franks haben Dexron III im Angebot für 3,90 den Liter...

dankbare Grüße

Patric