Startprobleme Lt1 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Startprobleme Lt1 (/showthread.php?tid=6275) |
Startprobleme Lt1 - Micha Lt1 - 05.08.2003 Hallo Leute! Ich bin neu in diesem Forum, und dass was ich an Beiträgen gefunden habe fand ich sehr interessant und proffesionell. Leider fand ich zu meinem Problem nicht die passende Lösung. Deshalb meine Frage: Seit 4 Jahren fahre ich eine Lt1 Bj. 91 Ez.5/92. Seit ca. einem halben Jahr habe ich Startprobleme, und zwar in der Form das sie immer wieder sporadisch nicht anspringt. Nach mehreren Startversuchen riecht es dann nach Benzin, so dass ich ich davon ausgehe, dass sie abgesoffen ist. wenn ich es dann nach einiger Zeit ( mehreren Stunden) wieder probiere kann es sein dass sie sofort anspringt. Oder, dass sie starke Fehlzündungen hat, aber dann veilleicht doch anspringt. Folgendes habe ich schon unternommen: - Zündkerzen erneuert - Zündkabel erneuert - Fehlercode ausgelesen ( Kommt nur 21 Also Ok) Ich gehe weiterhin davon aus dass es ein Zündungsproblem ist, aber wo soll ich weitermachen? Oder ist es ganz was anderes? Wer kann mir helfen ? Gruß Micha ! - mario makary - 05.08.2003 fehlercode 21?ist nicht ok,12 wäre in ordnung. - TheHotThunder - 05.08.2003 Hallo und herzlich willkommen hier im Forum und weiterhin viel Spass mit Deiner Vette. Zu Deinem abgelesenen Code, Fehlercode 21 ??? Das bedeutet: Throttle Position Sensor High... und nicht "Kein Fehler" ... vielleicht hast Du die Zahlen nur verdreht ?! Gruss Werner - Woodstock - 05.08.2003 Hi Micha, wenn’s kein Schreibfehler ist und Du tatsächlich Code 21 hast, passt das ganz gut zusammen mit dem von Michael Hoppe beschriebenen Problem, schaust Du hier: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=4705&sid=&hilight=aktuelles%20zu&hilightuser=0 Gruß Axel - McCornflakes - 05.08.2003 Ist vielleicht unabhängig von deinen Zündproblemen, aber...... hast du ein echtes Baujahr 1991 ? Dann sollte noch der L98 drin sein... Startproblem Lt1 - Micha Lt1 - 05.08.2003 Danke für die schnellen Antworten! Ich habe die Zahlen verwechselt! es ist code 12. Bis dann! Gruß Micha - fsahm - 05.08.2003 Irgend jemand hat vor kurzem gepostet, das die Zündspule ein häufiger Fehler sein kann. Ist die Zündspule auch bei einer 91er, 92er immer noch in der Verteilerkappe? Friedel - hubsi - 05.08.2003 Ja, Bj. 91 und LT1 passt nicht so ganz zusammen. Bei der LT1 sitzt die Zündspule rechts unter der Wasserpumpe. Sind Zündfunken an allen Kerzen vorhanden? Test am Besten mit Strobo. Hast Du auch das kurze Zündkabel an der Spule getauscht? Wird häufig vergessen. Angeblich habe die frühen LT1 Probleme mit dem Optispark (Zündverteiler der LT1). So wirklich kann ich nicht daran glauben, könnte in Deinem Fall aber eine Möglichkeit sein. Hast Du mal Motorwäsche gemacht oder eine defekte Wapu festgestellt? - sumsum - 06.08.2003 Hi Micha Hört sich meiner Meinung nach am ehesten nach Zündspule an. Schätze dass der Optispark (Verteiler b. LT1) in Ordnung ist, allerdings ist dieser gegen Feuchtigkeit wirklich sehr anfällig. Er ist auch sehr günstig positioniert (sitzt direkt unter der Wapu) Hast Du nun den L98 oder den Lt1 Treiberle drin??? Gruss Beat RE: Startprobleme Lt1 - LS1-Holger - 06.08.2003 Hallo Micha, hatte ähnliche Probleme. Hast Du keine Probleme beim fahren, bockt er vielleicht manchmal. Bei mir war es die Zündspule. Kostet 30 € und zum ausprobieren braucht Du nur den Stecker abziehen und auf die neue aufstecken. Fahre eine 92´ziger LT1. Gehe mal weiter im Datum zurück, ich habe damals alles genau beschrieben. |