Corvetteforum Deutschland
Keyles Go / Wegfahrsperre ? / kein Starten möglich - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Keyles Go / Wegfahrsperre ? / kein Starten möglich (/showthread.php?tid=62950)

Seiten: 1 2 3


Keyles Go / Wegfahrsperre ? / kein Starten möglich - Vmax33 - 23.04.2012

Hallo Jungs und Mädels,
ich bin neu bei Euch, ich hab mir vor kurzem eine C6 Cabrio Bj06 gebraucht gekauft.
Da ich noch keine große Ahnung von der Corvette habe, brauche ich mal Hilfe von Euch.
Ich habe meine Problemlösung so noch nicht bei Euch im Forum gefunden.
Bei meiner C6 spinnt so einiges, was die elektronik betrift. Am schlimmsten ist das Keyles go,
Ich brauche oft viele minuten bis halbe Std. um den Wagen zustarten. Das Nervt ungemein !!
Meine Versuche:
Alle Funktionen der FB sind immer, da, auf / zu und so weiter . das Auto aktiviert auch die Verriegelung beim Kommen und Gehen.
Trotzdem habe ich die Batterien getauscht, ohne Erfolg!
Handschuhfach stecken bringt leider auch nichts!
Autobatterie neu geladen, bringt nichts ( weil ich das Gefühl hatte, das es bei um +/-4°C am meisten auftritt,)
Immer erscheit die Fehlermeldung ( FB nicht gefunden )
Ich habe das Gefühl, dass es am Transponder für die Wegfahrsperre liegt !! Das diese nicht gefundenen wird und freischaltet.
Vielleicht muß mann diese neu programmieren ?
Wer kann mir helfen ?
Mit besten Gruß
Ewald K.


RE: Keyles Go / Wegfahrsperre ? / kein Starten möglich - BlueMan - 23.04.2012

Hallo Ewald,

wenn es nicht die Batterie des Handsenders ist, bzw. die Autobatterie, dann kommen noch Funkstörungen in Frage.
Prüfe mal an welchem Ort dieser Effekt auftritt.

Bei mir war es die Autobatterie. Diese hatte ich zwar geladen, aber die war total im Eimer. Klemm mal die Batterie komplett ab und hänge dann mal eine von deinen "Haupt"-PKW dran.

Gruß

Christoph


RE: Keyles Go / Wegfahrsperre ? / kein Starten möglich - Hias - 23.04.2012

Hi,
ist dieses Problem bei BEIDEN FB ??


RE: Keyles Go / Wegfahrsperre ? / kein Starten möglich - Vmax33 - 23.04.2012

Danke Dir erstmal für die schnelle Antwort,

kann ich die Batterie einfach abklemmen ohne das mir irgend welche Probleme
bei der Inbetriebnahme entstehen, (Alarm, Code`s etc. )

eigentlich kann es ja nur besser werden, Teufel hoffentlich.

grüße aus dem Westerwald

Ewald


RE: Keyles Go / Wegfahrsperre ? / kein Starten möglich - Vmax33 - 23.04.2012

Hallo, Matthias

das ist grundsätzlich bei beiden,
aber mal geht die eine besser mal die andere,

Aber das mitnehmen beider hilft eigentlich auch nicht haarsträubend

Gruß Ewald


RE: Keyles Go / Wegfahrsperre ? / kein Starten möglich - Samfrancisco - 23.04.2012

Hallo,

Kassen, die man per Funk bedienen kann, arbeiten auf der selben Frequenz wie dein "Schlüssel" d.h. das du deine Vette nicht starten kannst. Sehe dich mal in deiner unmittelbaren Nachbarschaft um. Drück dir die Daumen.

Grüße aus Nürnberg


RE: Keyles Go / Wegfahrsperre ? / kein Starten möglich - vetteschosch - 24.04.2012

Hallo Ewald,

hatte dasselbe Problem zum Saisonauftakt.
Batterie in beiden Schlüsseln gewechselt, meine Vette läuft als wenn nichts gewesen wäre!!!
Fahre auf der Autobahn, halte an einer Autobahnraststätte, trinke ein Kaffee, komme zurück
ins Auto , Tür auf, dann:
FB WIRD NICHT GEFUNDEN!!!!!!!!!
Dasselbe dann in einer Tiefgarage u.Ä. !!!!

Christoph wird rechthaben, irgendwo hast Du einen Störsender.
Laut Aussage meiner Vettewerkstatt ist das aber normal.


Yeeah! die Vette soll leben Yeeah!

Gruss Georg


- joyrider - 24.04.2012

...ich muss 'nen störsender in meinen jacken haben ... hab' ich die FB in der jackentasche (rechte seitentasche), erkennt die vette die FB nicht. muss die dann rausnehmen. frische battiere nutzt gar nix.
wenn ich die FB in den getränkehalter lege, wird sie manchmal erkannt - manchmal nicht ...
nehme an, das ist normal ...?


- vetteschosch - 24.04.2012

Hast Recht, habe ich auch schon gehabt.
Müssen wir als C6-Fahrer damit leben???????
Aber seit der neuen Batterie ist es besser geworden!!

Yeeah! die Vette soll leben Yeeah!


- Hias - 24.04.2012

Hi,
ist leider nicht normal !!
Ich wechsele alle 2 Jahre die CR2032 Batterie und habe NIE Probleme...egal wo ich mit der Vette bin....es geht einfach.

Schade, dass Du solche Probleme hast.....eventuell mal die Werkstatt wechseln ??