![]() |
Gurtschlösser Euro C4 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Gurtschlösser Euro C4 (/showthread.php?tid=63143) |
Gurtschlösser Euro C4 - kadl18 - 01.05.2012 Hi! Ich habe neuerdings Probleme mit meinen Euro Gurschlössern, die ja etwas dicker und unhandlicher sind, wie die US-Version ![]() Es ist kaum Platz zwischen Mittelkonsole und Sitz und am liebsten würde ich diese gegen die orig. "GM" US-Version tauschen ![]() Wer kann mir sagen, ob es technisch möglich ist nur die Gurtschösser mit den Peitschen einfach auszutauschen ![]() Viele Grüße und schönen Feiertag noch wünscht Kadl18 ![]() Gurtschlösser Euro C4 - kadl18 - 01.05.2012 Hi! Hier noch ein Foto vom Gurtschlüssel - ich weiß leider nicht, ob der anders aussieht wie bei der US-Version ![]() Kadl18 RE: Gurtschlösser Euro C4 - Dieter-Lustenau - 01.05.2012 Wer kann mir sagen, ob es technisch möglich ist nur die Gurtschösser mit den Peitschen einfach auszutauschen ![]() Viele Grüße und schönen Feiertag noch wünscht Kadl18 ![]() Hey Kadl 18 --- Du hast ein falsches Nummernschild (20) --- Bei meiner spinnt auch Eines. Bitte schreib mir eine PN wenn Du hier durch bist und gib mir doch Bescheid bevor Du was bestellst. Bin dann evtl. dabei. Danke Dieter - ratprof - 02.05.2012 Ist nicht möglich der US-Gurtschlüssel ist völlig anders. Du müsstest den kompletten Gurt inkl. 'Aufroller' und Peitschen tauschen. - renz54 - 03.05.2012 Außerdem gab es noch eine Änderung zwischen 92 und 93 sie auch nicht kompatibel sind. Am besten den gesamten Gurt tauschen. 2 Stück kosten ca. 200$ in USA. - Darklights - 03.05.2012 Hi, kann es sein, dass du mal wegen Abnutzungserscheinungen den Fahrersitz gegen den Beifahrersitz getauscht hast? Oder vielleicht der Vorbesitzer? Denn auch wenn es nicht so scheint sind die Sitze nicht auf den Konsolen zentriert montiert. Das heisst der Fahrersitz ist leicht aus der Mitte nach Aussen zur Fahrertür versetzt - ebenso der Beifahrersitz nach Aussen zur Beifahrertür. Wenn die Sitze nun getauscht wurden, was öfter mal gemacht wird um die abgenutzte Sitzwange der Fahrerseite auf die Beifahrerseite zu wechseln, dann sind die Sitze durch den Versatz zu dicht an die Mittelkonsole montiert, und der Platz für die Gurtschlösser ist überaus beengt. Ich hab mir das nicht ausgedacht sondern selbst probiert um die Sitzwange zu schonen und feststellen müssen, dass es eng wurde. Eine andere "Nebenwirkung" ist, dass sich der Sitz nicht mehr komplett bis nach Vorn fahren lässt, da es vorher zu eng geworden ist. mfg Martin |