Corvetteforum Deutschland
Fehlzündung nach halb oder vollgas - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Fehlzündung nach halb oder vollgas (/showthread.php?tid=6353)

Seiten: 1 2


Fehlzündung nach halb oder vollgas - Runway - 12.08.2003

Hi,

seit ein paar tagen macht mir meine Vette problehme, immer wenn ich vom Gas gehen ( Halb oder Vollgas) dann knallt mir die linke zylinderbank bzw Sidepipe, das gleiche hatte ich mal auf der rechten aber das hat sich von selbst erledigt.
Auffallend ist auch das die Temp. (laut anzeige ) bei ca. 200 F liegen soll (ist aber net 100% sicher), kann es sein das der vergaser viele zumager eingestellt ist und ich einen sehr hohen bzw zuhohen Co2 hab ? oder liegts gar an der zündung ?
Kerzen hab ich alle samt ausgebaut, eine war recht heftig mit Cox oder einband (sehr helles braun) versehen,diese hab ich nur geputz und dann wieder eingebaut ( Zylinder hinten links).
Da der zylinder (hinten links) am ausgang zum Fächerkrümmer wesendlich lauter ( Patscht bzw er ist undicht) wollte ich sichergehen das die ventiele und federn ok sind
So hab ich also den deckel demontiert und mich vom guten zustand überzeugt.
Zu erwähen bleibt noch das wasser sowie Öl ohne verschmutzung sind ich ich einen zylinderkopfdichtungs schaden eigentlich ausschlissen mag.

Wie kommt dieses Knallen beim runtergehen vom Gas zustande ????

Gruss

Werner


- Nusskiller - 12.08.2003

Hallo Werner! Yeeah!

Ich glaube zu diesen Thema gab es schonmal einen Thread, find ihn aber im Moment nicht Heulen (er hieß irgendwie so: Fehlzündungen im Auspuss)...

Ein Grund für das laute Knallen kann eine erneute Entzündung der Abgase im Auspuff sein, dieses Phänomen kann man bei Tourenwagen-Cups ebenfalls beobachten, das ist aber normal und verursacht keine großen Schäden... Großes Grinsen

Wenn du nämlich vom Gas gehst, wird ja die Spritzufuhr zurückgenommen und der Motor verliert an Drehzahl... dabei werden nicht ganz verbrannte Spritrückstände mit in den Auspuff geleitet, die sich dann dort entzünden können... bei mir passiert das ab und zu mal, wenn es draussen extrem warm ist, und der Motor lange bei 3000-4000 Umdrehungen lief, und ich dann vom Gas gehe...

ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen... falls die anderen eine andere Meinung dazu haben, dann korrigiert mich einfach Zwinkern

Grüße aus dem sonnigen Sachsen,

Stefan


- Runway - 12.08.2003

Hi Nusskiller,

wegen einer einzellen verpuffung würde ich mir ja keine gedanken machen aber er Knallt halt mehrmals hinter einander und das jedesmal wenn ich runter geh vom Gas.
Möglich wäre das es wirklich an der hitze liegt denn diese knaller und Patscherei hatte ich früher nie, im grunde hab ich höchste sorgen das da eventuell was an den Kolben ist ( meine wegen den Möglich hohen CO2 ) , Kompressionsbild muss ich mir unbedingt mal machen lassen...

Gruss


- Frank the Judge - 12.08.2003

Hi Runway,
ist das so richtig lautes Knallen (wie eine Fehlzündung eben) oder eher so ein Patschen in schneller Reihenfolge? Und das passiert nur links?
Hänge Deinen Wagen doch mal an einen CO-Tester und bestimme mal, wie fett Dein Vergaser eingestellt ist.
Das Patschen habe ich auch, wenn ich ein wenig schneller geritten bin und vom Gas gehe. Im Sommer ist dieses Patschen schon fast ein Knallen.
Grüße


- Mikey - 12.08.2003

Fehler kann vielfältig sein.....zunächst mal alle Zündkabel und -stecker durchkontrollieren. Das kann auch durch alte Zündkabel verursacht werden.

Wie ist der Widerstand der Zündspule ? Einfach mal ein Multimeter dranhängen....

Hm....in dem Baujahr müßte der Spaß eigentlich schon kontaktlos sein.....ansonsten mal die Verteilerkappe auf Haarrisse untersuchen.

VErgaser würde ich erst in 2. Instanz als Ursache vermuten. Denke eher an Zündung.


- Runway - 12.08.2003

Hi,

@Frank Dragun

Ist wie du schon geschrieben haste ein Patschen in schneller reihenfolge wo bei der erste Patscher schon eher ein Knall iss.


die Patscher kommen nur von der linken Zlinderreihe


Gruss

Werner


- Frank the Judge - 12.08.2003

Nehmen wir mal an, dass es sich hier um unverbranntes Benzin-Luft-Gemisch handelt und nicht um Zündungsprobleme wie von Mikey beschrieben.

Dann sind diese "Nachverbrennungen" ganz normal, zumindest bei so offenen Tröten wie Side-Pipes.

Nur merkwürdig, dass es nur links passiert.

Könnte das an den Ventilen liegen? Ich meine, dass die nicht richtig schließen und so viel mehr unverbranntes Gas rausdrücken? Das wäre dann eventuell auf schlecht abdichtende Ventilsitze zurückzuführen. --->Kompressionstest (bzw. diesen Druckhaltetest).
Oder auf eine eingelaufene Nockenwelle. Vielleicht auch ein Grund, das links das Gas unverbrannt bzw. nur halbherzig weggedrückt wird.

Oder eben links ist die Zündung nicht in Ordnung. Alles was nicht oder nur schlecht zündet, wird halt im Auspuff nachverbrannt. Hier ist wieder Mikey gefragt.
Ich würde auch mal die Kerzen tauschen, die Zündkabel prüfen und dabei die Kerzenstecker nicht vergessen.

An der Zündspule kann es meines Erachtens nicht liegen, weil es dann ja auf beiden Seiten zu den Störungen kommen würde.

Grüße


- Mikey - 12.08.2003

Das ist genau der Grund, aus dem ich hier zunächst mal die Zündung als Quell des Übels sehe.

Wenns´ein Vergaserthema wäre, dann wäre das beidseitig.

Zündaussetzer auf einer Bank lassen eher den Schluß auf Zündung zu. Yep...Frank hat recht...Zündspule würde zu generellen Aussetzern führen.

Jedenfalls mußt Du die Zündung als mögliche Ursache erstmal ausschalten, bevor Du an das Vergaserthema drangehst.


- Frank the Judge - 12.08.2003

Noch 'ne Idee Idee

Kann es sein, dass die linke Krümmerdichtung Nebenluft zieht?
Benzin explodiert (und um genau solche Explosionen handelt es sich ja hier) bei einer Vermischung mit Luft im Verhältnis 1 zu 14,6. Durch den linken Krümmer und dessen Undichtigkeit tritt eben mehr Luft von aussen ein und reichert dann das Gemisch bis zu dem Verhältnis an.

Ist halt nur 'ne Idee...


- Runway - 13.08.2003

Hi,

also ich werde die sache mal von vorne angehen, zunächst bestell ich mir mal die Passenden Zündkerzen ( da ja eh Champion & Bosch durcheinader bestückt), leider sind diese nicht in der Tanke zubekommen.
Wenn dann immer noch diese Prob auftauchen sollte werd ich mal Kabel und finger erneuern bzw wäre wohl besser erst mal ein kompressionsbild der 2 Bänke machen zulassen ( falls doch ventil Poblem).....

Hab leider zur zeit viel um die ohren und melde mich später wieder

gruss