![]() |
Fed-EX treibt Zollgebühren ein? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Fed-EX treibt Zollgebühren ein? (/showthread.php?tid=64664) Seiten:
1
2
|
Fed-EX treibt Zollgebühren ein? - zuendler - 05.07.2012 Hallöle, ich habe vorige Woche ein Paket mit Fed-Ex bekommen, war von Rockauto. Ich habe mich noch gewundert, dass das nicht bei unserem Zoll gelandet ist wie alle anderen Lieferungen sonst auch. Nunja, jetzt habe ich jedenfalls ne Rechnung von denen bekommen über die Zollgebühren. Ist das normal, diese Vorgehensweise bekannt und in Ordnung? - Seapilot - 05.07.2012 Ist in Ordnung. Als ich meine Magnaflow mit Fedex bekam haben die auch für mich den Zoll verauslagt und mir dann in Rechnung gestellt. Fand ich sogar angenehmer weil ich dadurch nicht zum Zoll musste und das Paket gleich nach Hause kam. Knut - JR - 05.07.2012 Hi Markus, ist normal, hatte ich auch schon bei Käufen in den USA. Gruß JR - Cruizzzer - 05.07.2012 Ja, ist bei FedEx normal. Aber ob das in Ordnung ist? Schließlich wird man ja nicht gefragt, ob man lieber selbst verzollen will. Soweit ich weiß, erhebt FedEx für die Verzollung ja auch eine zusätzliche Servicegebühr. Habe aber gehört, daß man dieser widersprechen kann. Ansonsten kann man das sehen, wie man will. Entweder als tollen Service, weil man selbst nicht zum Zoll muß oder als Abzocke, wegen der Gebühr. Gruß, Christian - blitziii - 05.07.2012 Ich habe heute auch eine Rechnung von FedEx bekommen. Ich finde das in Ordnung so. Bei DHL bezahlt man sofort bei Lieferung die Zollgebühren und bei allen anderen Diensten muss man zum Zoll. Und da habe ich nun wirkliche keine Lust drauf ![]() - René K. - 05.07.2012 Ich war gerade diese Woche beim Zoll um ein Paket abzuholen... weil der Versender keine Rechnung am Paket hatte und DHL daher keine direkte Zustellung machen konnte. Von daher ist mir das lieb und Recht, wenn die Paket-Dienste die Einfuhrumsatzsteuer bzw. Zoll mit abkassieren und ich weniger Rennerei hab´! ABer gut... liegt immer im Auge des Betrachters! Gruß... René - Blade Z06 - 06.07.2012 Ich habe gestern 24 Zoll Reifen für meine Hummer aus den USA bekommen. Die Lieferung erfolgte mit UPS. UPS übernahm am Kölner Flughafen die Verzollung, nachdem ich eine Zollvollmacht ausgefüllt und an UPS gemailt habe. Auf meiner UPS Rechnung sind 40 Euro für Zollabfertigung und 20 Euro Import Service Gebühr ausgeworfen. Aber ich hatte keine weitere Arbeit mit der Sache und bekam die Reifen vor die Haustür geliefert... - Dragonheart64 - 06.07.2012 Das ist auch bei der Post, DHL und UPS normal. Die Sachen werden vom Spediteur verzollt und die anfallenden Gbühren beim endabnehmer wieder eingetrieben. Gruß Robert - Reddevil - 06.07.2012 Läuft alles ordnungsgemäß und ist zu bezahlen. ![]() - MrGreen - 06.07.2012 Nein, ist es nicht. Die Vorlageprovision die auch gerne berechnet wird, kann zurückgefordert werden (bei sofortiger Bezahlung) Naja, aber wenn jemand so dermassen viel Geld verschwendet um sich zB 24" Reifen einfliegen zu lassen, dem dürften dann auch diese Provision egal sein... ![]() |