![]() |
Bremsleitung C5 geplatzt!! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Bremsleitung C5 geplatzt!! (/showthread.php?tid=64671) |
Bremsleitung C5 geplatzt!! - ZEH5didditz - 06.07.2012 Man erlebt doch immer wieder Überraschungen der fiesen Art. Ich glaube, ich habe eben den Schutzengel total gehabt, weil mir die Bremsleitung vom Behälter zum ABS Steuergerät geplatz ist. Einen kleinen Auffahrunfall konnte ich trotzdem nicht vermeiden. War ein Ford Fusion, dessen Stoßstange nun hin ist. Bei mir ist nichts zu sehen. Ich mag mir nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn ich bei hoher Geschwindigkeit hätte notbremsen müssen. Dann wäre hier im Forum und in Enger einer weniger....So passierte der Unfall mit sehr geringer Geschwindigkeit, und auch das liebe Olgalein hat nichts abbekommen. Wie kann diese Leitung platzen? Ist doch Stahlflex. ![]() Gruß Dieter ![]() - Micha993 - 06.07.2012 Gute Frage wie sowas passieren kann. Haben vor 3 Wochen am Mini meiner Frau die Servoleitung wechseln müssen da diese gerissen war. Nicht am Anschluss oder sonstwo, sondern mittendrin. und die ist auch aus Metall. Auto 5 jahre alt und Metallleitungen platzen. Konnts auch nicht fassen. Aber zurück zu deiner, sowas sollte eigentlich wenns Stahlflex ist unmöglich sein. Aber naja. Die Wege des Herrn sind eben unergründlich. - C53 - 06.07.2012 Hallo Dieter ![]() Nimm mal den Bumper ab. ![]() ![]() RE: Kaltverformung C5 - dersuchende - 06.07.2012 Nochmal Glück gehabt, Dieter! ![]() ![]() LG, André ![]() - Legend32 - 06.07.2012 Es ist immer sehr Ärgerlich, wenn einem so etwas passiert. Ist da etwas umgebaut? Vorne im Motorraum sind doch nur Rohre im Bremssystem verbaut! Zwei Rohre gehen nach vorne zum ABS Steuerteil und diese sind noch Wärmeisoliert. Grüße Ralph - ZEH5didditz - 06.07.2012 ![]() Gruß Dieter ![]() - 19Corvette92 - 06.07.2012 Hatte ich bei meiner C4 auch, ist aber zum Glück auf dem Bremsprüfstand passiert. Die Stahlflexleitungen sind ja nur stinknormale Gummileitungen, die mit Stahlflex umwoben sind. Dies soll das Ausdehnen des Gummis in Grenzen halten, was durch den einwirkenden Bremsdruck passieren würde und somit die Bremsung praktisch "verzögert". Trotz des Mantels kann der Gummi- schlauch im Inneren natürlich wie jede andere Bremsleitung auch, porös werden und im Extremfall platzen. Gefahr bei den Stahlflexleitungen ist halt, dass du es nicht vorher siehst, ob sie porös sind. Gruß, Mathias - swisscheese - 06.07.2012 Zitat:Original von 19Corvette92 Deswegen hat mir ein Garagist auch geraten normale Bremsleitungen zu nehmen, für den überwiegenden Strassengebrauch absolut genügend - ZEH5didditz - 06.07.2012 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Dieter ![]() - renncorvette - 06.07.2012 ![]() Geht da nur eine Leitung vom Hauptbremszylinder zum ABS Block? Normal doch Zwei? Warum hat dann der andere Kreis nicht gebremst? Halt mit weniger Bremskraft? |