![]() |
Kühlwasser verschwindet seit 2 TAGEN - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Kühlwasser verschwindet seit 2 TAGEN (/showthread.php?tid=65136) |
Kühlwasser verschwindet seit 2 TAGEN - berlinerjunge - 27.07.2012 HALLO ich habe ein problem mit dem kühlwasser an meiner c6 bin gestern ganz normal gefahren im stadtverkehr und plötzlich ging kühlwasser temperatur hoch bis auf 120 grad das war noch nie bin gleich stehen geblieben hab abkühlen lassen und hab nachgeschaut, und der behälter fast leer ... er hatte am tag einmal angezeigt kühlwasser prüfen ... ich habe habe dann wasser nachgefüllt bin ne runde gefahren und war alles wieder gut ... abends abgestellt und heute morgen war wieder alles raus !?!?!?!? was kann das sein ??? suchfunktion hat mir nicht weitergeholfen danke im vorraus ![]() ![]() RE: Kühlwasser verschwindet seit 2 TAGEN - badboy1306 - 27.07.2012 wenn du keine undichdigkeit an den schläuchen hast wird wohl deine kopfdichtung hin sein ![]() ![]() - Subseven - 27.07.2012 Don't paint the Devil on the Wall ![]() Ich hatte das bei meinem alten Auto (keine Vette) auch. Bei mir lag es einfach daran, dass der Kühlmittesausgleichsbehälter geleckt hat. Habe daraufhin erfahren, dass das altersbedingt normal ist. Hab ihn einfach getauscht und gut war es...ich habe einmal pro Tag Kühlwasser nachfüllen müssen ![]() Versuch einfach mal vollzukippen, warte etwas und prüfe ob der Behälter feucht ist oder eine kleine Pfütze unterm Auto ist. Wenn nicht, dann mach den gleichen Versuch mit laufendem Motor. Wenn du dann eine Pfütze hast, könnte es dann ein Schlauch sein. Im schlimmsten Fall wie BadBoy meint, Kopfdichtung. Wie sieht das bei der Vette aus? Hat man da auch die Möglichkeit mal den "Öldeckel" zu kontrollieren? Wenn das geht, dann nach Verfärbungen oder Schaum prüfen. Da ich mir erst nächste Woche eine C6 kaufe, kenne ich mich leider noch nicht aus was die Technink der Vette angeht, aber man kann das alles als allgemeine Tips sehen ![]() Viel Erfolg, Gruß, Tobi - RainerR - 27.07.2012 Neben Wasserkühler, Schläuchen, Ausgleichsbehälter kann auch die Wasserpumpe undicht sein. In all den Fällen hast Du eine Pfütze unter dem Auto. Aber Achtung, nicht mit der Pfütze des Kondenswassers der Klimaanlage verwechseln. Dazu Finger reinstecken und Geschmackstest machen. Kondenswasser schmeckt nach Wasser, Kühlwasser hat wegen dem Frostschutz einen süsslichen Geschmack, Gruss RainerR - Kasi - 27.07.2012 Achte mal bei betriebswarmen motor darauf ob er im ausgleichbehälter blubbert nach dem abstellen.Habe ich gerade siehe anderen thread(abgase in kühlflüssigkeit) Symtome waren die gleichen allerdings c5 was aber egal sein sollte. - Hermann - 27.07.2012 Vielleicht ist auch nur der Deckel undicht. ![]() - rolando55 - 27.07.2012 bei mir war's heuer im Mai ähnlich: Behälter leer, Wasser nachgefüllt; in der Werkstätte Kühlerriss diagnostiziert; 2 MONATE auf einen neuen gewartet !!! Das ist der Nachteil, wenn man in Austria wohnt - und der Kühler nach Australien geht ![]() Jetzt ist auch noch der Balancer fällig - ist aber eine andere Geschichte ... Hoffe für dich, daß es nur eine Kleinigkeit ist, die rasch behoben werden kann. lg. Roland - Z06FAN - 27.07.2012 Erschreckend, dass ICH das noch weiss, aber du hattest am Jahresanfang doch schon mal so ein Kühlmittel-Problem... Gruß, Thilo - berlinerjunge - 27.07.2012 Zitat:Original von Z06FAN. Hey Thilo das Problem hab ich noch nicht gehabt lg - berlinerjunge - 27.07.2012 Danke Jungs ich hoffe auch nicht das es die Kopffichtung ist und wenn hab ich noch Garantie dann hoffe ich übernehmen die das ich tippe auf Wasserpumpe undicht oder so weil ich Ne kleine Fütze unter dem auto vorne links hatte oder Kühlerriss ![]() Ich fahr heute mal zum stammtisch mal schauen was dabei rauskommt |