Corvetteforum Deutschland
Bereifung C6 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Bereifung C6 (/showthread.php?tid=65621)

Seiten: 1 2 3


Bereifung C6 - Günter C7 - 16.08.2012

Moin,

habe seit 4 Wochen eine C6 Competition Baujahr 2010. Ich bin noch immer bei der Bestandsaufnahme, bzw. dabei, die Vette in allen Teilen kennenzulernen.
Bei der Besichtigung vor dem Kauf habe ich zwar das Reifenprofil angesehen, aber sonst nicht näher hingeschaut. Nun stelle ich fest, dass die Vette unterschiedliche Bereifung hat. Vorne 18 Zoll 245er von Pirelli PZero Run Flat. Hinten 19 Zoll 255er Winterreifen von Sottozero. Habe inzwischen gegoogelt, dass Sottozero ebenfalls von Pirelli kommt?
Meine Frage ist nun, ist erlaubt vorne Sommereifen zu haben und hinten Winterreifen? Wenn ja, wie schnell darf ich damit fahren? Hilfe!!
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Schon mal Danke für die Antworten.

Gruß Günter


RE: Bereifung C6 - INJA - 16.08.2012

Zitat:Original von guelue
Moin,

Vorne 18 Zoll 245er von Pirelli PZero Run Flat. Hinten 19 Zoll 255er Winterreifen von Sottozero-

Meine Frage ist nun, ist erlaubt vorne Sommereifen zu haben und hinten Winterreifen? Wenn ja, wie schnell darf ich damit fahren?

Gruß Günter

Deine Frage ist doch nicht ERNST gemeint ! Oder ?

Wenn doch, max 30km/h. Und das nur bis zum nächsten Reifenhändler.

Gruß Ingo


RE: Bereifung C6 - Wolf740d - 16.08.2012

Zitat:Original von guelue

Meine Frage ist nun, ist erlaubt vorne Sommereifen zu haben und hinten Winterreifen?
Gruß Günter
Ein einfaches "NEIN" Kopfschütteln


- maseratimerlin - 16.08.2012

Mal ganz davon abgesehen, daß die 255er hinten wohl nicht eingetragen sind, ist der Antwort von Ingo nichts mehr hinzuzufügen.

Brauchst Du die Reifen zu einem guten Preis, ruf 02366 85558 an, verlange Udo und berufe Dich auf mich, Du Lebensmüder. Udo versendet auch.

Gruß

Edgar


- Günter C7 - 16.08.2012

Erst einmal vielen Dank für eure Antworten. Bin wohl doch noch ein Vette Greenhorn. Hab mich dann gerade mal in die Knie gelegt (in meinem Alter auch nicht mehr so einfach) und festgestellt, dass die vorderen Reifen auch den Schriftzug Sottozero M+S haben. Der Schriftzug war natürlich gerade unten, so dass ich ihn beim ersten Hinsehen übersehen habe. Nun bleiben dennoch 2 Fragen übrig. 1. Wie schnell darf ich damit fahren? 2. Hinten 255er. Eingetragen sind für hinten 285er. Ist das in meiner Kombination mit 255ern so erlaubt?

@Edgar. Danke für Deinen Tipp. Komme gern darauf zurück. Das aktuelle Profil sieht noch sehr gut aus, aber ich werde sicherlich auf Sommerreifen umrüsten wollen, wenn dann alles passt oder passen muss. Der Verkäufer ist zudem nicht aus der Welt für mich. Ich wohne bei Lippstadt.

Gruß Günter


- AUTOteam - 16.08.2012

hast pn


- maseratimerlin - 16.08.2012

Kommt auf die Kennung an, die 255er waren damals bis 210 km/h zu gelassen, als ich sie hatte,
es gibt aber auch welche mit 240km/h, die ich jetzt in 285 fahre.

Grundsätzlich müßte innen ein Aufkleber angebracht werden, der auf die Beschränkung hinweist. Ich hab mich darauf rausgeredet, daß man einen Warnton im Bordcomputer einstellen kann bei Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit, was den Herrn von der Rennleitung genügte.

Die Kombi ist erlaubt und eintragungsfähig, macht aber über 200 km/h Problem mit dem ESP bei welliger Fahrbahn.

Gruß

Edgar


- Günter C7 - 16.08.2012

Hallo Edgar,

bin dann aus Eigeninteresse und starkem Überlebenswillen dumdidum gerade nochmals in der Garage gewesen.
Die Reifen tragen das Symbol V und einen Schriftzug 240 Winter. Damit hätte ich das schon einmal geklärt. Ich werde mir zunächst einmal einen Aufkleber (240) besorgen, damit ich bei einer Kontrolle nichts an die Ohren bekomme. Recht muss ich Dir geben, was wellige Fahrbahnen anbetrifft. Bin erst einmal knapp über 200 km/h gefahren. Die Fahrbahn war wellig und die Vette wurde unruhig. War nicht so prickelnd. Werde darauf achten müssen. Mittelfristig werde ich auf Sommereifen umrüsten, da ich im Winter, zumindest bei Eis und Schnee, nicht unbedingt mit der Vette unterwegs sein möchte.

Gruß Günter


- Thomas V - 16.08.2012

und so hat der Vorbesitzer es Dir verkauft?
Ohne Hinweis auf die fehlende Eintragung?

Auch dreist.... Kopfschütteln


- Günter C7 - 16.08.2012

Hallo Thomas,

der Verkäufer ist am Montag aus dem Urlaub zurück und darf sich schon mal auf meinen Anruf freuen und den Eintrag nachholen. Knüppel

Gruß Günter