![]() |
Scheibenwischer C4 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Scheibenwischer C4 (/showthread.php?tid=65741) |
Scheibenwischer C4 - Pauli - 22.08.2012 Hallo, hat es irgendjemand schon geschafft die verda**ten, ![]() ![]() ![]() Verzweifelte Grüße vom Michael - corvette-freak - 22.08.2012 Kein Problem, mit einer Bremsfedernzange;-) RE: Scheibenwischer C4 - herbertram - 22.08.2012 Hallo Michael, wenn Du keine solche Zange hast,was ich schwer vermute,mach den Arm ab,dann kannst Du ohne Probleme die Feder wieder einhängen.Bei mir haben die Herren von der Glaskompanie ![]() Gutes Gelingen wünscht Dir Herbert ![]() - corvette-freak - 22.08.2012 Arm demontieren: Seitlichen Blechwinkel bei angehobenem Arm nach außen ziehen, nun kann der Arm vom Gestänge gehebelt werden. Mfg Axel - herbertram - 23.08.2012 Arm demontieren: Seitlichen Blechwinkel bei angehobenem Arm nach außen ziehen, nun kann der Arm vom Gestänge gehebelt werden. Mfg Axel Hallo Axel, ich wusste nicht,wie ich es schreiben soll.Du hast es gut beschrieben. ![]() Viele Grüsse von Herbert ![]() - Pauli - 23.08.2012 Hallo und danke für eure Antworten, Wischer hatte ich schon ab. Habe die Feder auch eingehängt bekommen, aber das komisch Blech, welches Feder mit Wischerarm verbindet hält nicht, rutscht bei der geringesten Bewegung sofort wieder runter. Kann vielleicht jemand ein Foto einstellen wie das oben genannte Blech und das Ganze im zusammengebauten Zustan aussieht. Ich habe die Befürchtung, das da was fehlt oder gebrochen ist. @ Herbert Oder ist dieses Blech und Feder verbunden, also ein Teil? Ich habe da jeweils den Wischerarm, die Feder und besagtes kleines Blech. Ist meiner Meinung nach auch ungewöhnlich, das gleich beide Wischer auf einmal die Grätsche gemacht haben? Grüße vom Michael RE: Scheibenwischer C4 - herbertram - 24.08.2012 Hi, ich habe Dir ein Foto von meinem Wischerarm eingestellt, im Kreis siehst Du meine Reperatur, es hält schon 2 Jahre. Ich hoffe das mit dem Bild klappt, ich hab noch keins hier eingestellt. ![]() Viele Grüsse von Herbert ![]() RE: Scheibenwischer C4 - Pauli - 24.08.2012 Hallo Herbert und vielen Dank für das Foto. Genau dieses Reparaturblech hält um's Verre**en nicht mehr an dem "Querstift" im Wischerarm. Jedesmal wenn ich es unter Schweißperlen und Kraftschreien a la Gewichtheber Steiner eingehängt bekommen habe, rutscht das Teil sofort wieder von Querstift herunter. Wie weit geht denn dein Reparaturblech um diesen "Querstift" herum? Grüße vom Michael - Zarrooo - 24.08.2012 An den Dingern bin ich auch schon verzweifelt. Einmal hab ich's wieder eingehangen bekommen und beim ersten Regen danach ist das Ding dann wieder rausgesprungen - natürlich war's auf der Fahrerseite und der Regen war ein satter sommerlichen Gewitterschauer mit Tendenz zum Starkregen. Ich hab letztlich einen gebrauchten Wischerarm besorgt und seitdem ist wieder Ruhe. cu ulf RE: Scheibenwischer C4 - herbertram - 24.08.2012 Hallo Michael, das Material ist eine Metallschelle aus dem Omnibusbau ca.20 Jahre alt.Das Blech geht mindestens 4 mm um den Stift rum. Ich habe es bearbeitet in der Länge und in der Breite. Das Blech ist 2 mm stark und m.M nach muss es schon so dick sein.weil es doch eine hohe Belastung hat.Es ist nicht schwierig sowas zu basteln ,Du musst nur drauf achten, dass der Abstand zur Feder nicht zu gross wird. ![]() Viele Grüsse und frohes Schaffen von Herbert ![]() |