Corvetteforum Deutschland
C4 Bj 86 Fehlercode 43 Klopfsensor/ESC und Folgen ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: C4 Bj 86 Fehlercode 43 Klopfsensor/ESC und Folgen ? (/showthread.php?tid=6593)



C4 Bj 86 Fehlercode 43 Klopfsensor/ESC und Folgen ? - Rupert - 29.08.2003

Hallo Leute,

bei meiner C4 tritt der Fehlercode 43 auf und ich habe an Euch die Frage ob das
dazu beschriebene Problem zusammengehört.

Beim Anfahren bzw. solange das Baby noch nicht Betriebswarm ist läuft alles super -
auch keine Anzeige des FC 43. Sobald eine gewisse Betriebstemperatur erreicht wird
und ich zwischendurch mal das Gaspedal kräftiger drücke (sozusagen "Volllast")
beginnt sie zu ruckeln, und sie läuft mit mindestens einem oder sogar 2 Zylinder weniger ca. 30 - 40 % Leistungsabfall.
Danach erscheint der Fehlercode 43 und der bleibt dann auch bis zur Fahrtende
bestehen. Ebenso bleibt das Problem des Ausfallens mindestens eines Zylinder bestehen.
(unter der Fahrt hört sich das dann ungefähr so an als das dieser ausgefallene Zylinder
mal wieder einsetzt und dann aber nicht will - einfach bescheiden - sorry)

Zündkabel und Kerzen sind bereits gewechselt !

Könnte das ein Problem der Kopfdichtung sein ? Wie sind die Anzeichen
eines Problems der Kopfdichtung bei der Corvette außer das Öl im Kühlwasser
ist. Das ist bei mir derzeit nicht der Fall.

Dankschön für Eure Post -

Gruß Rupert


RE: C4 Bj 86 Fehlercode 43 Klopfsensor/ESC und Folgen ? - Doc - 29.08.2003

Hallo Rupert,


Anzeichen für eine defekte Kopfdichtung können sein.

Leistungsverlust
Kühlwasserverlust und steigender Ölstand
Schaum am Deckel der Öleinfüllöffnung und/oder am Peilstab
Bräunliche Färbung des Öls
Kohlenmonoxid im Kühlkreislauf (kann jede bessere Werkstatt messen)

Grüße
Gereon


- Woodstock - 29.08.2003

Zitat:Zündkabel und Kerzen sind bereits gewechselt !

Na dann schau mal unter den Verteilerdeckel nach Oxidation oder Rissen im selbigen, im Zweifelsfall austauschen und stell ggf. die Zündung neu ein. Dann sollte sie wieder laufen.
Gruß Axel


- DTRAXX1 - 02.09.2003

hallo

Code 43 ist wie oben beschrieben ESC Sensor.den solltest du ersetzen.der liegt unten am block genau vor dem anlasser.Beim herausschrauben läuft kühlwasser heraus(vorsicht).
Das erklärt warum sie nur im warmen zustand bockt.es gibt in dem system 2 komponenten

1 ESC Sensor
2ESC Modul

was beide den code 43 benutzen bei fehlern.

Ich würde aber erst mal den Sensor ersetzen denn das ist am wahrscheinlichsten.

gruss dirk


- wazzap - 02.09.2003

code 43 problem hatte ich auch schon mal.
ich hatte erstmal den/die sensor/en /(LT1) durchgemessen, aber keinen fehler feststellen können. bei weiterer fehlersuche hatte ich dann einen kabelbruch zum ECM entdeckt.
das erklärte auch das bei mir in unregelmäsigen abständen aufleuchten des fehlers im mäusekino........(wackelkontakt)

hier noch ein paar links zum problem, in englisch:

https://www.applink.net/cct/tips/code43.html

https://www.c4vettes.com/sensorinformation.htm


- sumsum - 02.09.2003

Hallo Rupert

Überprüfe bevor Du Den Sensor gleich austauschst zuerst ob der Stecker auch richtig zwischen Kabel und Sensor Kontakt macht.
Hier hatten wir auch schon Probleme (Oxidation) bei einem Bekannten von mir.Falls ja sparste Kohle.

Viel Glück und Grüsse
Beat