Corvetteforum Deutschland
Aluminiumgußräder besser original in silber lassen oder schwarz matt pulvern oder lackieren? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Aluminiumgußräder besser original in silber lassen oder schwarz matt pulvern oder lackieren? (/showthread.php?tid=66519)



Aluminiumgußräder besser original in silber lassen oder schwarz matt pulvern oder lackieren? - JuergenD - 01.10.2012

Hallo Zusammen,

nochmal eine Frage an die Experten.

Sieht man bei schwarz gepulverten Rädern beim Waschen mögliche Beschädigungen, insbesondere Risse nicht oder kaum noch und ist deshalb silber vorzuziehen?

Ich habe erst vor kurzem mit einem Mitarbeiter von ATS gesprochen, wegen meiner GT-Räder, der mir dies sagte und was ja so auch nachvollziehbar ist.

Dazu kommt dann noch das Risiko, beim Entlacken / Pulvern, die Räder evtl zu hohen Temperaturn auszustezen und diese dann dadurch in der Struktur zu schwächen und für Risse / Brüche anfälliger zu machen. Alternativ könnt man natürlich die Felgen auch lackieren lassen.

Das ATS-GT-Rad ist ja auch ziemlich am Limit konstruiert, d.h. möglichst wenig Material wegen niedrigem Gewicht. Das hat mir der Mitarbeiter von ATS auch nochmal gesagt.

Wie ist Eure Meinung zu dem Thema?

Gruß

Jürgen


- V8-Star - 01.10.2012

Ich würde mal sagen, wenn die nachträglich gepulvert oder lackiert werden, hast du ein Problem mit der Gewährleistung, Garantie oder wie auch immer das heist...

Versuchs dochmal mit Plasti Dip Spray


- tommirs4 - 01.10.2012

Über dieses Thema wurde schon oft berichtet.

Ich stehe auch vor dieser Frage. Die meinsten hier schwören wohl auf lackieren.

Wenn die Felge mal beschädigt wird kannste die einfach nachlackieren, beim pulvern geht das wohl nicht.


- JuergenD - 01.10.2012

Plasti Dip habe ich eben mal gegoogelt, kannte ich nicht.

Ob das aber für eine Felge die heiß wird was ist?

Wenn man da mal einen Riss in der Felge haben sollte, sieht man es unte Plasti Dip / Flüssiggummi wahrscheinlich am schwersten oder gar nicht.

Da ist lackieren wahrscheinlich am besten, wenn man denn schwarze Felgen haben will.


- Leonie - 01.10.2012

Also das "Entlacken" vor dem Pulvern kann eigentlich nicht schaden, da hierbei meistens mit Glasperlen gestrahlt wird, was die Oberfläche (wenn auch nur minimal) verdichtet. Was allerdings passieren kann, ist, dass dabei minimale Oberflächenrisse "geschlossen" werden, dies kann sich entweder positiv auswirken (kein Riss mehr), oder negativ (Riss besteht darunter noch und reisst unsichtbar weiter).

Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, lass sie abbeizen, dann auf Risse überprüfen, und dann Strahlen. Das Pulvern an sich sollte - rein vom Material her - eigentlich keine Probleme darstellen, allerdings bin ich mir bei solcherart "am Limit" konstruierten Felgen nicht so sicher.

Da würde ich im Zweifelsfall lieber auf jemand von ATS hören als auf Leonie aus dem Forum... Zwinkern

Was die Sichtbarkeit von Rissen unter der Pulverschicht angeht, darüber habe ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht.

Ansonsten lass sie wie beschrieben beizen, prüfen, strahlen und dann KLAR pulvern! Idee

Gruss, Bernd Hallo-gruen