Abdeckung Scheinwerferreinigungsdüsen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Abdeckung Scheinwerferreinigungsdüsen? (/showthread.php?tid=66847) Seiten:
1
2
|
Abdeckung Scheinwerferreinigungsdüsen? - tfp-berlin - 19.10.2012 Hallo Leute, Hab ständig das Problem das mir beim Waschen in der Waschanlage meistens beide Deckel der Scheinwerferreinigungsdüsen abfliegen Bisher noch ohne weitere Schäden oder Kratzer, aber das kann auch schnell anders ausgehen. Es würde ja schon reichen das einer der Deckel vor die fahrende Waschanlage fällt. Hab schon überlegt die Deckel mit Tape zu fixieren aber das kann ja eigentlich nicht der Sinn sein. Ist euch sowas auch schon passiert und gibts einen Tip wie man das Problem lösen kann? Modell ist ne 2008er ZO6 Danke und bin über jeden Hinweis froh Gruß aus Berlin Thomas - tommirs4 - 19.10.2012 Hallo Namesbruder , einfach von Hand waschen mein Schatz kommt nicht in die Waschstrasse - tfp-berlin - 19.10.2012 Warum wusste ich das diese Antwort kommt Da ich mein Auto so sehr liebe das ich es täglich erleben will und seit Mitte August schon über 8000km Gefahren bin muss ich ab und zu auch mal in eine Waschanlage fahren. Und mal ganz ehrlich, so schlecht sind moderne Anlagen nun auch nicht. Gruß aus Berlin Thomas - Günter C7 - 19.10.2012 Hallo Thomas, meine neue Vette wird niemals eine Waschanlage durchfahren. Ist mir einfach zu unsicher. An meiner Tankstelle gibt es eine manuelle Waschanlage mit allem Komfort. Mir geht es wirklich nicht um 5 EUR, aber da weiß ich, was ich ich selber mache, ohne Schäden davon zu tragen und stehe auch nicht in der Warteschlange. Gruß Günter - stefan1964 - 19.10.2012 Thomas, mir ist selbst bei Handwäsche einmal die Abdeckung davon geflogen. Seitdem passe ich extrem auf. Bei Wäsche in Anlage wird es nicht einfach, die Abdeckungen an Ort und Stelle zu belassen. Aber vielleicht kennt ja noch jemand eine Lösung. RE: Abdeckung Scheinwerferreinigungsdüsen? - Andy66 - 19.10.2012 Zitat:Original von tfp-berlin hallo thomas da die dinger schnell auch abbrechen können würde ich sie tapen wie du schon angedeutet hast, weil ein deckel kostet neu bei gm 140 euro und wenn dir der hals abbricht von der waschdüse wird es noch teurer! oft brechen die dinger ab, und dann ist es nicht getan sie wieder aufzustecken..... gruß andy RE: Abdeckung Scheinwerferreinigungsdüsen? - badboy1306 - 19.10.2012 richtig andy fahre auch immer durch die waschanlage und gibt keine probleme das mit dem deckel hatte ich auch mal und es war so wie andy sagt - turbowurm - 19.10.2012 Hi Thomas, Bei meiner ist immer das rechte weggeputzt worden. Bei näherem hinsehen habe ich festgestellt, dass die Nase am ende des "Aufsteckrohrs" gebrochen ist. Deshalb "klickt" das nicht mehr korrekt ein. Seitdem ist meistens Handwäsche oder mit Klebeband fixieren angesagt. Aber Achtung beim wegnehmen des Tapes, immer den Deckel festhalten. Grüsse, Urs - v8power - 19.10.2012 Zitat:Original von tommirs4 na Thommy, da wird aber Martina froh sein, daß sie nicht in die Waschstrasse braucht viele Grüße Andreas RE: Abdeckung Scheinwerferreinigungsdüsen? - Darkmind - 21.10.2012 Zitat:Original von tfp-berlin ich machs so und das mir ist so nen Teil noch nie abgefallen. wobei es auch schon vorkam, dass der Kleber nach dem Waschen weg war . hatte bis jetzt vielleicht einfach Glück.. hab mir mal sagen lassen, dass das Teil um die 250 Euro (Hier im Forum gelesenen)... also in der schweiz warscheinlich 1500Sfr. Kosten soll.... ... nun denn Tape drauf und gut is... Gruss Darki |