Corvetteforum Deutschland
Welches Baujahr bei C5 bevorzugen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Welches Baujahr bei C5 bevorzugen? (/showthread.php?tid=6700)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Welches Baujahr bei C5 bevorzugen? - AK - 03.09.2003

Hallo,

welche Vette C5 sollte man kaufen? Gilt hier das Motto: möglichst jung, oder sind auch 98er Modelle empfehlenswert? Laut auto, motor u. sport ist die ältere Vette fast so gut wie ein drei mal so teurer Ferrari... (im Test).
Danke schonmal.

Grüße

Alex


RE: Welches Baujahr bei C5 bevorzugen? - Jim Beam - 03.09.2003

Hallo Mathegott,

meiner Meinung nach spielt das Baujahr nicht so ne grosse Rolle in Sachen Zuverlässigkeit.

Hab verschiedene Baujahre in der Bekanntschaft und alle sind durchweg begeistert!!! Yeeah!

Ist wohl eher ne Frage des Geldes!!!

Und mal abgesehen davon kannste egal welches Bj. immer mal ein Montagsfahrzeug

erwischen!! Augenrollen huahua

Viel Glück bei Deiner Wahl OK!

MFG


- TeraVolt - 03.09.2003

Hallo Mathegott,

Zitat:die Vette fast so gut wie ein drei mal so teurer Ferrari



fast so gut?
fast so gut?
fast so gut?
fast so gut?
fast so gut?
fast so gut?
fast so gut?


sie ist latürnich besser und schöner


Voreingenommene Grüsse, TeraVolt


RE: Welches Baujahr bei C5 bevorzugen? - McCornflakes - 03.09.2003

Was denn, was denn, was denn... ich denk' du willst dir noch 2 Jahre bis zum Corvette-Kauf lassen !?

Wegen der Lenkradschloss-Geschichte würde ich ein Modell nach 2000/2001 nehmen (mal abgesehen davon, dass man immer Fahrzeuge zum Auslauf hin bevorzugen sollte).

Die beste Corvette ist aber natürlich eine sog. CL65 AMG mit dem neuen Biturbo (612 PS und 1000 Nm) Feixen Feixen Feixen Feixen


- MikeLS6 - 03.09.2003

Ab MJ 1999 (ab Sommer 1998) gab es das HUD!
Ab MJ 1998/2 gab es optional das ESP (AH)
Ab MJ 2001 gab es einen überarbeiten Motor + ESP 2 (Serie)! Mehr Power, aber auch teilweise Ölverbrauch.

Ab MJ 2002 neuer Motor (LS6 Block)

Ich persönlich würde ab MJ99 kaufen (wegen dem HUD) und auf ein Modell mit Active Handling achten.

Mike


- Denny - 03.09.2003

Zitat:Ab MJ 2002 neuer Motor (LS6 Block)


Habe immer noch nirgens was offizielles dazu gelesen. Auf der GM-Seite steht auch nur LS1. Wo kann ich das nachlesen, bzw. was ist der tatsächliche Unterschied zwischen den beiden Blöcken?


- MikeLS6 - 03.09.2003

Der neue Block soll das Ölproblem beheben. Dazu nachlesen kannst Du gerne was bei Deinem freundlichen Händler. Einfach mal die Teilenummern der Blöcke vergleichen (MJ97-01 und 02-04).

Mike


- Denny - 03.09.2003

Wichtiger als das Baujahr ist meiner Meinung nach das Fahrwerk. In meiner ersten C5 (97er) war nur das Standardfahrwerk (FE1?) drin. Das war wirklich schlecht. Bodenwellen in Kurven konnten einem da schon einen riesen Schrecken einjagen.
In der 99er hatte ich dann das F45, welches schon deutlich besser war. Allerdings macht bei den verstellbaren Fahrwerken das Tieferlegen wohl wenig Sinn, da damit die Einstellungen kaum mehr merkbar sind. In den letzten beiden (02er und 03er) habe ich auf das Z51 Fahrwerk gesetzt, mit dem ich sehr zufrieden bin. Es ist relativ hart, was mich aber nicht stört. Das ist sicher Geschackssache. Durch die Tieferlegung um 50mm ist es noch etwas härter geworden, was Bodenwellen mit einem kleinen Tritt in den Rücken dankt. Aber auch das gefällt mir, da das Fahrverhalten insbesondere in schnellen Kurven prima ist.
Wenn Du es also eher sportlich magst und eine Tieferlegung gefragt ist, rate ich zum Z51. Wenn es eher bequem sein soll und die Serienhöhe nicht stört taugt auch das F45. Das F55 (Magnetic-Dingens) bin ich leider noch nicht gefahren. Dieses soll wohl super sein, allerdings erst ab MY03 verfügbar. Ich gehe mal davon aus, dass eine Tieferlegung beim F55 ähnlich problematisch ist, wie bei F45.

Die sonstigen Änderungen zwischen den Modelljahren halten sich in Grenzen. Allerdings habe ich mich bei jeder frischen Vette über jede der neuen Kleinigkeiten gefreut (z.B. Fernsteuerung in der 99er, natürlich das Headup-Display ab meiner 99er!!!, selbstabblendende Spiegel in der 02er/03er usw.

Ansonsten war in meiner 97er noch die einfache Klimaanlage drin, die recht billig aussieht. Über die zweizonen Klimaautomatik habe ich mich dann auch sehr gefreut. Ebenfalls möchte ich auf die Memoryfunktion, die ich in meiner 97er noch nicht hatte, nicht mehr verzichten. Nichts nervt mich mehr, als verstellte Sitze!!!

Einige dieser Punkte haben wenig mit dem MY zu tun, da diese auch in älteren Modellen zu haben waren (ggf. Aufpreis). Allerdings wurden manche nette Details dann irgendwann Serie, so dass man mit neueren Wagen weniger falsch machen bzw. vermissen wird. Ansonsten einfach mal auf die Ausstattungsmerkmale der in Frage kommenden Vettes schauen, nicht dass Du dich später über Details ärgerst.

Aber um das am Ende noch etwas zu relativieren. ALLE C5 machen SPASS! So richtig kannst Du natürlich nichts falsch machen.

Ansonsten einfach mal vorbeischauen (SZ > BS ist ja nicht weit), dann kannst Du Dir die Details einfach ansehen und entscheiden, was Dir persönlich beim Kauf wichtig wäre.


- Manni - 03.09.2003

Der vermeintlich neue LS6-Block dürfte ausschließlich die Corvette Z06 bewegen ...


- MikeLS6 - 04.09.2003

Manni, nein, der LS6 Block ist allen 2002ern aufwärts gemeinsam (ebenso wie der Luftsammler). Die Unterschiede zwischen Coupe/Convertible und Z06 fangen dann bei Zylinderkopf/Nockenwelle, Luftfilterkasten und Abgasanlage an. Der LS1 Block ist allerdings definitiv ab 2002 abgelöst worden - wobei der Rest selbstverständlich LS1 geblieben ist.

Mike