Handbremse Ersatzteile - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Handbremse Ersatzteile (/showthread.php?tid=68991) |
Handbremse Ersatzteile - Superacht - 17.02.2013 Hallo zusammen, Ich hab mal eine Frage, bald muss ich die Handbremse meiner 77 er C3 machen lassen. Ein Freund hilft mir beim Schrauben, (KFZ Meister). Welche teile brauche ich denn, die Bremsleistung der Handbremse ist eher schwach, gibt es einen Komplettset oder was in der Art? Die Betriebsbremse ist gemacht (neue Zylinder und Beläge). Ging Dank Tipps aus dem Forum gut. Besonders der Tipp mit dem Bremskolbenrückhalteblech war Gold Wert. Besten Dank nochmal, hätte beim Belagwechsel auf der Bühne sonst dumm ausgesehen. Ps. Ich nutze 20-50 Öl, ist das Ok so? Motor ist dicht. Beste Grüße, werde heute offenbaren wenn trocken. Grüße aus Düsseldorf - Oeli - 17.02.2013 Hallo Joachim, das Ding mit der Handbremse habe ich schon durch klick hier Leider sind meine Fotos in diesem Beitrag durch ein Missgeschick verloren gegangen. Ist nicht so einfach, wenn die Spindel nicht demontiert ist. Die Handbremse kann man auch nachstellen, da gibt es eine kleine Öffnung in der Bremsscheibe. Ich hatte mich für ein Rep-Kit aus Edelstahl entschieden, solltest Du in der Bucht bekommen oder beim Händler des Vertrauens. Schau auch mal in die Videosammlung. Das sind zwei Videos dabei, die interessant sein könnten. RE: Handbremse Ersatzteile - DerWirre - 17.02.2013 Hallo, ja, gibt es. Hier z.B.: https://www.ecklerscorvette.com/corvette-parking-brake-kit-master-with-stainless-steel-brake-shoes-1967-1982.html https://www.ecklerscorvette.com/corvette-parking-brake-kit-master-with-original-equipmentshoes-1967-1982.html oder wenn Du nicht sämtliche Teile benötigst, das Aktuatoren-Kit https://www.paragoncorvette.com/p-355218-parking-brake-actuator-kit-ss.aspx zu beziehen über die Teilehändler auf der Portalseite oder direkt. Zum Öl, meine bkommt 20W50 - DiDi - 17.02.2013 Hallo Es gibt ein komplettes Kit // Klickmich // damit kann schon mal nichts mehr rosten, die Bremsleistung wird davon aber auch nicht besser, jedenfalls nicht lange. 15W40 ist sicher besser. Gruß - Oeli - 17.02.2013 Noch eine Anmerkung zum Öl. Solche Fragen lösen in der Regel eine endlose Diskussionsrunde aus und führen selten zu einem brauchbaren Ergebnis. Die Meinungen gehen zu weit auseinander. Ich habe mich für Castrol Classic SAE 20W-50 entschieden. - Superacht - 22.02.2013 Hallo an alle, Besten Dank für die Tipp,s Gute Fahrt Achim |