![]() |
Woran erkennt man orig. Magnesiumfelgen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Woran erkennt man orig. Magnesiumfelgen (/showthread.php?tid=69086) |
Woran erkennt man orig. Magnesiumfelgen - redking - 21.02.2013 Hallo zusammen, woran erkennt man eigentlich die orig. Magensiumfelgen an der C5, von denen manche hier berichten? Der Vorteil ist ja die geringere ungefederte Masse, der Nachteil die alterung und teuer im Ersatz. Danke vorab Jens - Molle - 21.02.2013 Am Design.Es gibt nur eine Ausführung RE: Woran erkennt man orig. Magnesiumfelgen - Gold - 22.02.2013 An der Form ? Mit ist nicht bekannt, das es Firmen gibt , die diese nachbauen Bedenke aber, Magnesium läßst sich nicht instand setzten wie z.B Alu, schweißen. Ein kleiner Bordstienkontakt bedeutet das aus. Orginal Alu Die Magnesium haben etwas breitere Stege und sind golden lackiert. Orginal Magnesium Ob sich der Unterschied so auszahlt, das man es merkt? Der Unterschied sollen 2Kg pro Felge sein. Die, die Sie haben und wo die Felgen noch intakt sind, geben die nicht mehr her oder sehr wenn, dann teuer. Grüße der Frank ![]() RE: Woran erkennt man orig. Magnesiumfelgen - Reckwem - 22.02.2013 Zitat:Original von Gold Nicht unbedingt! Ich habe von einem netten Forumskollegen einen kompletten Radsatz zu einem sehr guten Preis bekommen. Neu sind die Dinger kaum zu bezahlen. Meines Wissens liegt eine Felge bei 1.600 € ![]() Gruss Markus - redking - 22.02.2013 ...das heißt, die Felgen gab es nur für die älteren C5? Denn in der Preisliste 03 hab ich das nicht als bestellbare Option gefunden. 1500€ könnte stimmen, beim aktuellen Nissan 370Z ist der Ersatz auch fast so teuer ![]() ![]() Jens - JR - 22.02.2013 Früher waren die noch teurer. Als ein von meiner GM-Werkstatt beauftragter Reifenhändler damals die vier Mg-Felgen meiner 98er C5 vermackte, zahlte seine Verischerung für einen Satz neue Felgen den schlappen Betrag von DM 18.500. Schade, dass ich damals noch nicht wusste, dass man die Felgen aus USA hätte deutlich günstiger beziehen können. Gruß JR - KHH - 22.02.2013 Zitat:Original von JR Jürgen lass die armen Werkstätten doch auch was verdienen ![]() - Tom untr35 - 22.02.2013 1536,10€ und 1590,90€ Stck bei A&C Corvette Parts. SG Tom - C53 - 22.02.2013 ----- ich habe noch eine hintere "neu" ![]() Falls mal Jemand Bedarf hat ![]() - Tom untr35 - 22.02.2013 So eine Magnesium Felge macht sich doch gut auf einer C5 und ist auch passend zur C3 ![]() ![]() SG Tom |