Corvetteforum Deutschland
Bremsscheiben Audi R8 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Bremsscheiben Audi R8 (/showthread.php?tid=70737)

Seiten: 1 2


Bremsscheiben Audi R8 - Adrenalin - 04.05.2013

Nabend,

Demnächst steht bei meiner Vette Klötze und Scheiben wechseln an. Hat jemand von euch ne günstige Bezugsquelle für Z51 EU? Gibt es möglichkeit Wave Bremsscheibe zu montieren mit TÜV so wie beim Audi R8?

[Bild: rs5-1922676373293132688.jpg]


RE: Bremsscheiben Audi R8 - Sascha-LEV - 06.05.2013

Also bei meiner Z51 waren die Scheiben in einem echt erbärmlichen Zustand. Sehr korrodiert unterhalb des Belag Kontaktes bis runter auf die Felge. Das sah wirklich bescheiden aus. Erst habe ich es mit nachlackieren versucht. Natürlich mit einer speziellen Farbe, aber schön war auch das nicht.
Eine klasse Scheibe (alle 4) habe ich über den ganz normalen Autozubehör erhalten (nicht ATU). Dies ist eine schwarze, pulverbeschichtete Scheibe (echt Klasse). Der Satz lag bei ca. 250 Euro.


- man-in-white - 06.05.2013

Wofür gibt es Wave Scheiben?? Was sollen die bringen??


- mr.airworthy - 06.05.2013

Soweit ich weiß, geht es dabei um Gewichtsersparnis.

Grüße.


- man-in-white - 06.05.2013

Warum macht man die dann nicht kleiner? Ist wohl nicht gut, wenn die Beläge immer an die Kanten der Wellen knallen??
Frank


- Corvalex - 06.05.2013

Ich kenne das aus dem Motocross, damit der Schlamm aus den Sätteln kommt. Kein Witz!

Die Reibfläche wird ja definitiv verkleinert...
Vielleicht hat es auch bissel was mit Marketing zu tun Bloss-weg-hier


- andree - 06.05.2013

Hallo, hab gerade mal gegoogelt...
Offensichtlich gibt es auf der Straße soviel vor- wie Nachteile.
Die Hauptfunktion liegt wohl im Off-Road Bereich,
da die geschwungene Form den Schlamm aus dem Bremssattel wegschleudert.

Am Straßenauto bringt es also nur Optik.

Hier zum genaueren nachlesen:
https://www.at-rs.de/beitrag/items/wave-bremsscheiben-im-audi-rs4.html

Lg. André


- JuergenD - 07.05.2013

Ich würde mir nur noch geschlitzte Scheiben oder ganz normale holen, aber niemals welche mit Löchern.

Durch die Löcher sind die Scheiben deutlich empfindlicher gegen komplette Durchrisse. Dagegen! Spürbare Vorteile haben gelochte Scheiben gegenüber normalen auch keine.

Ähnlich wird das wohl bei den 'Wave-Scheiben' sein. Sieht für mich stark nach Modeerscheinung aus, daher paßt das auch gut zum R8.

Wenn man nur auf der Straße fährt, dann reichen die normalen Bremsen incl Scheiben doch völlig aus.

Wenn die Scheiben komplett unlackiert sind, müßen sie eben vor der Montage noch lackiert werden, damit sie im Innenbereich, da wo die Bremsbeläge nicht hinkommen, nicht anfangen zu rosten. Dafür

Zweiteilige Bremsscheiben mit Topf und separatem Reibring sind natürlich eine Steigerung und noch besser ist direkt eine 6-Kolben-Anlage für vorne, aber zum normalen Fahren nicht nötig.


- RainerR - 07.05.2013

Hallo Jürgen, ich fahr die zweiteiligen Eradispeed Scheiben mit Löchern, und da gibt es absolut keine
Risse. Liegt vielleicht auch daran daß ich keine Rennstrecke fahre, oder die Scheiben sind qualitativ
einfach sehr gut.

Gruss RainerR


- Francis 2 - 07.05.2013

Geschlitzte Scheiben würde ich mir, zumindest beim Cabrio, nicht montieren. Ich habe die geschlitzten (EBC) auf einem anderen Auto.

Da die Beläge ja immer leichten Scheibenkontakt haben und über die Schlitze gleiten hört es sich an, als wenn man eine Blechdose mit Erbsen hinter dem Auto herzieht.

Das würde mich beim offenen Auto nerven. Geschlossen hört man es allerdings kaum bis gar nicht.