![]() |
Crossfire Probleme - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Crossfire Probleme (/showthread.php?tid=71055) |
Crossfire Probleme - nicnac8 - 19.05.2013 Hallo zusammen, ich fahre meine Crossfire nun seit fast vier Saisons, aber in der ganzen Zeit ist sie nie so richtig fehlerfrei gelaufen. Wie geht es eigentlich den anderen Crossfirepiloten hier? Meine zeigt im Moment Fehlercode 44 an, allerdings nicht ständig, sondern nur ab und zu. Im Teillastbetrieb läuft sie wie ein Traktor und zuckelt, wenn ich dann richtig gas gebe, geht sie ganz gut. Ich habe schon die Lambdasonde getauscht, die Steckverbindungen gecheckt, gereinigt, Kontaktspray drauf, keine Änderung. Im Doromey ist eine Fehlerbeschreibung nur für Code 44 + 55 gleichzeitig, das trifft bei mir aber nicht zu. Hat jemand noch ein Steuergerät liegen welches er mit mal leihweise zur Verfügung stellen kann? Dann könnte ich schonmal ausschließen dass der Fehler im Steuergerät liegt ( Das hatte ich auch schon offen und musste einige Widerstände ersetzen da geplatzt ) Oder kennt jemand eine Werkstatt im Raum Würzburg die den Crossfire-Wahnsinn wirklich kennt? Danke schon mal für eure Hilfe. Viele Grüße Martin RE: Crossfire Probleme - alex - 19.05.2013 Hallo Martin, Bin mit meiner schon ein paar Jahre unterwegs, ohne Ärger.... Wie tief steckst Du denn in der Materie von der techn. Seite ? Besitzt Du ein Shopmanual? Kennst Du das verfahren zur Grundeinstellung? Hast Du noch den Original Chip verbaut? Wurde der Kraftstoffilter schon mal gewechselt? Fehler Code 44 kann viel sein.......und wenn Du schreibst das dein Steuergerät auch schon repariert wurde.... Ich würde mir ein neues Steuergrät besorgen, einfach weil es die noch sehr günstig gibt! Habe ich auch so gemacht und damit bist Du für wenig Geld auf der sicheren Seite. Mehr, wenn die oben genannten Fragen geklärt sind. Das an eine Werkstatt zu delegieren ist schon schwierig, die brauchen eben auch Erfahrung , Unterlagen und müssen dabei auch noch Geld verdiienen. Für die erste Rechnung kannst Du dir alle Sensoren und ein Steuergerät kaufen ![]() Gruß Alex - nicnac8 - 19.05.2013 Hi Alex, danke für die schnelle Antwort. Kraftstoffilter ist neu, chip ist ein hypertech, läuft aber genauso besch..... wie der originale. Ich habe kein original shopmanual, lediglich den Doromey. Grundeinstellung ist mir nicht wirklich vertraut. Ich habe mich schon ein bisschen eingelesen, aber für die meisten Diagnoseschritte fehlt mir das "Gerät" ( Schliesswinkeltester...........) und die Erfahrung mit dem Zeug. Wie bereits geschrieben, habe ich bereits sämtliche Steckverbindungen "revidiert". Außerdem habe ich letztes Jahr Zündkerzen, Kabel, Verteilerkappe und Finger gewechselt. Verdichtung gemessen, TOP! Gruß Martin - alex - 19.05.2013 Du hast PN! RE: Crossfire Probleme - Ravoll - 20.05.2013 Check your PN - Karlsson - 06.10.2013 da ich nun nach einer C3 schaue aus dem BJ 78 - 82 .. kommen da auch CF Modell ins Suchschema.. worauf muß ich bei Probefahrten achten .. oder lieber abstand nehmen ?? |