Corvetteforum Deutschland
Öldruckschalter - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Öldruckschalter (/showthread.php?tid=72078)

Seiten: 1 2


Öldruckschalter - MiSt - 03.07.2013

Ich habe zwar eine C2, aber frage trotzdem hier, denn sie hat einen 350cui-Motor von 1970, der allerdings wohl aus einem Nova stammt dumdidum:

Beim Identifizieren des Verteilers habe ich den inzwischen ziemlich spröden Plastikschlauch der Öldruckanzeige versehentlich abgebrochen, ohne es zu merken. Das wäre demnächst wahrscheinlich auch beim Fahren passiert, daher tendenziell Glück im Unglück: Beim Fahren in die Garage mal locker 1,5l Öl verspritzt ...

... dabei wurde mir klar: Ich bin nicht gewöhnt, nach der Öldruckanzeige zu schauen (die natürlich unten blieb ...), denn sonst hätte ich es gleich gemerkt. Und ich fürchte, ich werde mir das auch nicht verläßlich angewöhnen können ...

... daher hätte ich gerne einen Öldruckschalter zur Montage an der Stelle, wo aktuell der Schlauch montiert ist am Block, mit Durchschleifmöglichkeit für die Schlauchmontage oder auch beides angeschlossen über T-Stück.

Nun meine Fragen Zwinkern
- welches Gewinde hat der Schlauchanschluß neben dem Verteiler beim 350'er?
- gibt es dafür passend einen Öldruckschalter?
- oder gibt es andere/weitere "typische" Stellen am Block für Öldruckschalter?


- fkh - 03.07.2013

bei mir sieht es so aus, aber werde ich dich empfehlen sich es erstmals kaufen und dann auf Gewinde suchen wegen es ist nicht immer klar ob da ist bei dem "Einzelstück" das gleiche wie "sollte" sein.
Brauchst du dann nur ja andere Anzeiger, ein Draht Leitung und ein Adapter der von Motorgewinde bis auf dieses Druckzeiger geht.

[Bild: DSC8500_preview.jpg]


- zuendler - 03.07.2013

Es gibt einige Stellen an denen man den Öldruck abzapfen kann.
Öldruckschalter lassen sich mit Adapterringen auf alle Größen anpassen.

Ich würde den defekten Schlauch gegen einen neuen tauschen.

Und so habe ichs gemacht:
Öldruckschalter unten bei der Ölwanne, dort wo die Kurbelwelle mit Öl versorgt wird, eingebaut.
Die Lampe dazu ist die originale "Fasten Seat Belts" in der Mittelkonsole. Also wenn die
mal während der Fahrt rot leuchtet weisst du sofort Bescheid - dass du dich jetzt besser anschnallst oder den Motor abstellst. Feixen


- MiSt - 03.07.2013

Der Schlauch wird im Winter getauscht, wenn das Cluster draußen ist zur Überholung Zwinkern Bei der Gelegenheit will ich auch den Vorschlag aufgreifen, der hier irgendwo zu lesen ist: Mit einem zweiten Schlauch außenrum, an der Anzeige abgedichtet, sodass ein eventueller Abriß an der Anzeige weniger desaströse Folgen für den Innenraum hat ... und es wieder nur den Hof versaut haarsträubend

Es dürfte also einfacher sein, eine andere Stelle für den Einbau des Schalters zu nutzen. Auch, weil es wohl keine Öldruckschalter mit Durchschleiffunktion gibt? Über genauere Bescheibungen und evtl. Fotos der Einbauplätze (sind da aktuell Blindstopfen?) würde ich mich freuen.

Eine "Fasten Seatbelts"-Lampe habe ich leider nicht in der MK Zwinkern ... für das Lämpchen finde ich dann schon ein Plätzchen. Evtl. sogar in der Öldruckanzeige dumdidum, mal sehen.


- zuendler - 03.07.2013

Das sind alles NPT Gewinde, da bekommst du alles an T- und Y-Stücken, Bögen und Winkel usw.
Suche mal nach NPT Fitting, auch ebay ist voll davon.


RE: Öldruckschalter - stingray427 - 03.07.2013

Zitat:Original von MiSt
- welches Gewinde hat der Schlauchanschluß neben dem Verteiler beim 350'er?

Gewinde ist 1/8" NPT .


- MiSt - 03.07.2013

OK, Danke, das alles hilft mir weiter!


- MiSt - 24.07.2013

Ich dachte, alles wäre klar, kam aber lange nicht dazu, das weiter zu verfolgen. Inzwischen bin ich davon abgekommen, den Einbauort der Originalanzeige mit einem Verteiler zu erweitern, weil dort wenig Platz zur Ansaugspinne ist (viele Adapter sind ziemlich dick ...) und weil mir das zu "gakelig" wird.

Leider habe ich Schwierigkeiten, die Blindstopfen am Block, von denen ich (nicht nur hier ...) gelesen habe, zu lokalisieren (der Block ist ein 350'er von 1970):

Zitat:unten bei der Ölwanne, dort wo die Kurbelwelle mit Öl versorgt wird
... keine Ahnung wo dumdidum

Zitat:oberhalb des Ölfilters
... da ist nichts? Oder gut getarnt? dumdidum. Wäre mein bevorzugter Einbauort

Zitat:vorne neben dem Deckel für die Steuerkette
... bin mir nicht sicher mit dem, was ich gesehen habe. Nicht so der Favorit

Es wäre traumhaft, wenn jemand ein Foto, eine Skizze oder einen Link zu einer "Explosionszeichnung" posten könnte. Die Frage ist dann natürlich erneut, welches Gewinde der jeweilige Blindstopfen hat.


- jensl76 - 24.07.2013

Hallo Michael,

hier mal ein Bild oberhalb des Ölfilters.

Gruß
Jens


- jensl76 - 24.07.2013

...und hier der Anschluss neben dem Verteiler.
Wie Du siehst ist mein Anschluss wieder ein anderer wie auf dem Bild von fkh.