Schlagen/Rattern - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Schlagen/Rattern (/showthread.php?tid=72148) |
Schlagen/Rattern - popeye - 07.07.2013 Hallo zusammen, Beim vollen Beschleunigen im 1. Gang sowie beim Herausbeschlleunigen aus 2. Gang Linkskurven treten bei mir laute schlagende,klopfende Geräusche unter dem Auto auf. Es hört sich an als ob es irgendwo unter/vor der Schalthebelregion ist. Vermute der Auspuff. Wurde hier ja schon diskutiert. Gibt es jemand aus meiner Nähe der mir behilflich sein kann das abzustellen? Gruß Uwe RE: Schlagen/Rattern - romeomustdie11 - 07.07.2013 Vielleicht kann INJA helfen , in den Harz ist es nicht weit für dich Edit sieht : Sorry hatte Göttingen gelesen , Göppingen wie weit ist Renz von dir ? RE: Schlagen/Rattern - popeye - 07.07.2013 Hallo Ingo, danke, hab ich gar nicht gekannt. Ist ne Std zu fahren, also nicht so wild. Gruß RE: Schlagen/Rattern - romeomustdie11 - 07.07.2013 Kein Problem , bei Renz bist du gut aufgehoben . Adresse hast du ? Sclagen Rattern - hakaido - 07.07.2013 Hallo! Hatte ich auch mal. Bei mir schlugen die Schellen vom Krümmer zur X-pipe gegen das Tunnelplate. Haben die Cat`s mit Kraft runtergezogen und schon ging`s wieder. Seit einem Jahr nicht mehr aufgetreten. Gruß Chris - Chiado - 10.07.2013 Moin Uwe, ich hab das auch . Kommt bei mir ebenfalls von den Flanschen der Krümmer/Kats. https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=70452&sid=&hilight=flammrichten In den Griff zu bekommen mit flammrichten oder wie Chris schrieb mit etwas Gewalt. @Chris, hast Du einfach von unten kräftig dran gezogen? Besteht da die Gefahr dass man irgendwas abreißt? Gruß René Rohr nach den Kat`s - hakaido - 10.07.2013 Hallo Nein ich denke nicht, die sind so massiv. Bei mir kam das Problem, als ich das verstärkte Tunnelplate einbaute und 3 Wochen später die CatBack Auspuffanlage. Ich glaube, dass ich den Fehler selber begangen habe, nämlich aus Zeitersparniss. Habe die Auspuffanlage noch im sehr warmen Zustand demontiert. Durch die darauffolgende Abkühlung zogen die Cat Rohre wahrscheinlich nach oben. Kalt oder Warm ordentlich nach untenziehen und ein wenig messen. Ist ja nur ein Blechrohr, dass biegt man schon hin. PS: Wenn die Motorlager schon sehr "müde" sind, dann kann es auch sein, dass beim heftigen Beschleunigen es ein wenig scheppert. Ich habe dann die Pfadt Motor und Getrieblager verbaut und bin zufrieden damit. Es gibt aber auch welche von Hinson (gegossenes Polyurethan), die sind ein wenig weicher, aber deutlich steifer als die originalen Motorlager. Vg Chris RE: Rohr nach den Kat`s - popeye - 10.07.2013 Danke Euch! Sollte man es besser in warmem oder kalten Zustand machen? Warm wär sie weicher.. Gruß |