Corvetteforum Deutschland
Reifengrößen für Sawblades - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Reifengrößen für Sawblades (/showthread.php?tid=72651)

Seiten: 1 2 3


Reifengrößen für Sawblades - deMichel - 30.07.2013

die Auswahl an 275/40/17er Reifen ist ja bekanntlich mit den 3 Marken nicht so berauschend.

Was spricht denn technisch gegen 275/35/17 ? Ok, Tacho würde dann etwas mehr anzeigen...Hier wäre die Auswahl an Marken grösser.
Geht das denn mit den origninal Sawblades? Oder ist die Frage total daneben Augenrollen


- kadl18 - 30.07.2013

Hi Michel!

Das Problem dabei wird sein, daß Du keine Freigabe von GM für diese Grösse bekommen wirst - und damit auch keine TÜV Eintragung Kopfschütteln

Oder hat hier jemand schon eine Eintragung für 35er bekommen Frage

Vette Grüsse
Thomas


- deMichel - 30.07.2013

Hi Thomas,

das ist natürlich ein Argument....


an die Kollegen hab ich noch gar nicht gedacht Teufel


Alternativen - gazzy - 30.07.2013

Was wären den Alternativen mit den 9Zoll Sawblade Felgen?
Ich hoffe dass die Größe noch etliche Jahre produziert wird...

Gruß Matze


- man-in-white - 30.07.2013

Es gibt keine 9" Sawblades, nur 8,5", 9,5" und 11".
Wie sieht es bei den 285/40 aus, die waren ja ab 93 montiert.
Frank


- Ben - 30.07.2013

Was hat das mit einer Freigabe von GM zu tun, wenn die Felge original bleibt ???

Bei einer anderen Reifengröße muss der Reifenhersteller mitspielen.

Von 275/40 auf 275/35 liegt die Umfangsdiffernz bei -4,2%. Die Tachoanzeige geht dabei + 4% vor.
Bis 7% Voreileilung ist zulassig.

Das Einzige was du brauchst ist eine Freigabe vom Reifenhersteller, dass du einen 275er Reifen auf die vorhandene Felgenbreite montieren darfst.


- gazzy - 30.07.2013

Zitat:Original von man-in-white
Es gibt keine 9" Sawblades, nur 8,5", 9,5" und 11".
Wie sieht es bei den 285/40 aus, die waren ja ab 93 montiert.
Frank

Uppps... du hast natürlich recht, meinte die 9,5er dumdidum


RE: Reifengrössen - goldi - 30.07.2013

Zitat:Original von deMichel
die Auswahl an 275/40/17er Reifen ist ja bekanntlich mit den 3 Marken nicht so berauschend.

Was spricht denn technisch gegen 275/35/17 ? Ok, Tacho würde dann etwas mehr anzeigen...Hier wäre die Auswahl an Marken grösser.
Geht das denn mit den origninal Sawblades? Oder ist die Frage total daneben Augenrollen
Was sind das denn für 3 Marken Frage


- deMichel - 30.07.2013

Falken, Michelin und Vredestein

Bei meiner sind noch Nokian drauf, die es nicht mehr gibt


- Warrior90 - 30.07.2013

Warum sollte es ein Problem mit 35er geben?

Ich hab 285 35 18 drauf. Und das ebenfalls eingetragen.

Gruss pascal