![]() |
Lenkgetriebe überholen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +---- Forum: C4 ZR-1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=37) +---- Thema: Lenkgetriebe überholen (/showthread.php?tid=72944) Seiten:
1
2
|
Lenkgetriebe überholen - Bernd-V8 - 12.08.2013 Hallo zusammen, habe heute bei meiner Zetti das Lenkgetriebe ausgebaut. Neuer Dichtungssatz habe ich da. Nun habe ich allerdings Probleme beim Zerlegen des Lenkgetriebes. Gibt es einen Trick um die verzahnte Welle auszubauen, damit ich die Zahnstange ziehen kann? Habe den Klemmring und die gegenüber liegende Mutter entfernt. Nach 5 mm Weg geht die Welle allerdings irgendwo auf Anschlag? Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp für mich!? Grüße, Bernd - schneidmeister - 12.08.2013 Hi Bernd, wir reden von der Spindel an der die Lenksäule angeschraubt ist? ![]() Du mußt auch die große Schraube und die Konterschraube lösen, aber Dir vorher die Einstellung markieren. Hier wird die Vorspannung eingestellt, also die Stange gegen die Spindel gedrückt. Die Spindel ist schräg verzahnt und sollte unter drehen rauskommen, wenn Du die untere Schraube raus hast. Hier gibts ein How to do Greetz Kai - Bernd-V8 - 12.08.2013 Hallo Kai, danke für den Link!!! Genau das benötige ich ![]() Habe es heute auch schon mit drehen versucht... Werde morgen dann noch mal mein Glück versuchen! Grüße, Bernd - schneidmeister - 13.08.2013 Achte beim Zusammenbau darauf, das Du die Verzahnung der Stange abdeckst, entweder mit einer Plastikhülse oder mit Tesa Packband, um den inneren Dichtungsring drüberzuschieben. Sonst bist Du schnell im Tal der Tränen. ![]() ![]() ![]() - Bernd-V8 - 13.08.2013 Hallo es geht leider immer noch nicht! Die Spindel (an der die Lenksäule angeschraubt ist) lässt sich bei mir nicht entfernen. Geht nach 5 bis 7 mm auf Anschlag. Auch mit vorsichtigem Klopfen und drehen bewegt sich leider nichts? Seltsam? Jemand de Idee wo es klemmen könnte? Das der Simmerring so gut hält glaube ich nicht... Habe die Klemmung der Gewindestange entfernt, die gegenüberliegende Schraube und beide Klemmringe. Das gegenüberliegende Lager lässt sich auch zurück drücken! Ps. Das Rohr um die Zahnstange hat ein normales Gewinde? Oder ein Linksgewinde? ![]() ![]() - Thomas ZR-1 - 13.08.2013 Schau dir mal das "how to do" durch! Die Zahnstange muß in Mittelstellung sein (links und rechts ausmessen)....seltsam, ist bei anderen Lenkgetrieben wie ZF oder Saginav egal, zumindest bei denen, die ich überholt habe in der Vergangenheit. Gruß, Thomas - schneidmeister - 13.08.2013 Das Mittigstellen der Zahnstange ist eigentlich erst beim Zusammenbau interressant. Aber die Position der mittigen Zahnstange und der Spindel solltest Du Dir merken und beim Zusammenbau auch darauf achten. Sonst steht nacher das Lenkrad schief. Wie weit hast Du oben denn schon was rausbekommen? Sägering - Staubschutz - Simmerring - Lager?? Ich vermute, das der obere Teflonring an der Nut vom Sägering hängt. Die Spindel sollte sich aber schon mit einem behutsamen Klaps mit dem Gummihammer auf das Gewinde unten bewegen. Da hält sonst nichts mehr..... ![]() - Bernd-V8 - 13.08.2013 HI, danke für die Infos! Es hat nun geklappt, der Teflonring hing wohl echt an der Nut. Ging aber nun mit leichtem Klopfen! Kann am System nichts erkennen warum man mit Mittelstellung arbeiten sollte. Ok die Lenkradstellung klar, aber im Notfall ziehe ich das Lenkrad ab und justiere da. Stand eh nie ganz gerade ![]() Nun mache ich die neuen Dichtungen rein. Passt so wie ich sehe alles! Hoffe es klappt soweit nun alles! Grüße, - schneidmeister - 14.08.2013 Zitat:Original von Bernd-V8 Auf keinen Fall!!! ![]() Beim Zusammenbau mußt Du ja die Spindel in die Verzahnung wieder reindrehen. Eventuell mußt Du ein-, zweimal probieren, bis sie wieder richtig sitzt, so ein Mehraufwand ist das im Vergleich nicht. Da Du anschließend Dein Fahrwerk eh vermessen solltest, wird dann dabei Dein Lenkrad gerade gestellt. ![]() ![]() - Bernd-V8 - 14.08.2013 Ah ok, DANKE! ![]() werde beim Zusammenbau drauf achten! Grüße, Bernd |