Bitte um Hilfe bei Kaufentscheidung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Bitte um Hilfe bei Kaufentscheidung (/showthread.php?tid=73860) |
Bitte um Hilfe bei Kaufentscheidung - maquerock - 01.10.2013 Hallo, bin aktiv auf der Suche nach einer C3. Habe nun diese hier gefunden und wollte mal fragen was ihr vom Preis/Leistung Verhältnis haltet!? https://home.mobile.de/CORVETTE-MALBURG#des_184170980 Danke im voraus! - zuendler - 02.10.2013 Fahr mal hin, er hat ne Hebehühne und schick uns Bilder von unten - meStefan - 02.10.2013 Suche auch und hab die Anzeige ebenfalls gesehen. Mir sind die 26.500€ für solch eine Vette zu viel, würde gerne selbst aus USA was gutes und günstiges rüber holen, zudem hat sie kein Tilt-Steering- Wheel (brauch ich eben!)... Das Auto und Herrn Malburg kenne ich nicht. Er hat wohl den Ruf etwas teurer zu sein, dafür aber sehr kompetent und verkauft keinen Schrott. Manchmal ist es eben auch besser etwas mehr zu bezahlen, als hinterher dem billigen Einkauf noch gutes Geld hinterher zu werfen. Fotos sagen leider nicht viel, man muß sich das Teil real ansehen! Denke aber die Vette ist kein schlechter Kauf! Mfg. meStefan DÜW Offebach... is ja net so weit wech! - blauwmarc - 02.10.2013 mir fällt nur auf das alles am motor rot lackiert ist, jeder schraube, mutter, dichtung unsw - meStefan - 02.10.2013 Zitat:Original von blauwmarc Siegellack! Mfg. meStefan DÜW - C3 Enthusiast - 02.10.2013 Moin, kann Dir zwar nicht wirklich helfen, aber war gerade selbst auf der Suche. 2 wirkliche Tipps, die Gold (Geld) wert sind. 1. such Dir`n Corvettecoach!!!(Danke nochmals an meine Uschi) 2.Kuck Dir erst das Auto und die neuralgischen Stellen in Ruhe an, dann erst den Motor starten, sonst bist Du nicht mehr objektiv!! Gruß Achim :C3spin: - Frank the Judge - 02.10.2013 Zitat:Original von blauwmarcWenn das jetzt ein Survivor oder vollrestauriertes Auto ist, wäre das sogar original wie ab Werk. Altbekannt: Malburg ist nicht billig, aber immer den Preis wert. - maquerock - 02.10.2013 Erstmal danke für die vielen Antworten!!! Was sagt ihr zu den 120.000 km? Mir ist klar das man bei Baujahr 1970 kein Auto mit 5.000 km erwarten kann aber wie wird das bei euch gesehen? Eher der original Motor mit vielen km oder ein Austauschmotor mit wenig km? Wie sind die Motoren von der Lebensdauer,kann man eine C3 problemlos mit diesem Km-Stand kaufen? - 454Big2 - 02.10.2013 Zitat:Original von maquerock Doch, kann man. Kostet dann aber auch mehr und ist entsprechend auch nicht wirklich zum fahren, sondern zum sammeln. 120.000 km sind für eine C3 Vette ein Klacks. Der Motor ist niedrig belastet, die mechanischen Komponenten beinhalten einen guten Angstfaktor in der Konstruktion. Amerikanisches Prinzip: Beim Denken gespart, lieber etwas mehr Material genommen. Halte ich für unbedenklich, da wenn, dann schon die meisten verschleissanfälligen Komponenten getauscht wurden, bzw. auch für recht kleines Geld gemacht werden können. Die Qualität der originalen Motoren ist im übrigen besser als die von AT-Motoren "Hecho en Mexico"..... Nicht wenige hier im Forum haben Corvetten mit der doppelten Laufleistung. Was Du am Wertverlust für ein neues Fahrzeug in den ersten Jahren einsparst, wirst Du teilweise für die Instandhaltung eines Oldtimers investieren müssen. Ist einfach so. RE: Bitte um Hilfe bei Kaufentscheidung - stocki26 - 02.10.2013 Zitat:Original von maquerock erstmal Fotos von untenrum vorzeigen, und zwar viele Der Verkäufer weiß sicher auch etwas über die Vorgeschichte, was bereits gemacht wurde und was noch auf der to-do-Liste stehen würde .... erst dann kann man dazu was sagen, wobei das aus der Entfernung trotzdem schwierig ist hör daher auf den Tip und such Dir jemanden, der was davon versteht und mit Dir hinfährt - alles andere bringt nicht wirklich was |