Hauptuntersuchung - kann auch Spaß machen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Hauptuntersuchung - kann auch Spaß machen (/showthread.php?tid=73879) Seiten:
1
2
|
Hauptuntersuchung - kann auch Spaß machen - daabm - 03.10.2013 Hi zusammen. Hab jetzt auch wieder 2 Jahre freie Fahrt - wäre nicht der Rede wert (Fahrwerk ist ja alles renoviert, Bremse hatte 330/320 vorne, 260/250 hinten, 130/170 Handbremse - naja, hat gereicht...), aber ich fand folgendes bemerkenswert: Die Prüfer waren zwei recht junge Kerls, der zweite (der nicht geprüft hat) fragte dann irgendwann "kann ich mal reinsitzen". Klar konnte er Einer der Gründe, warum ich dieses Auto liebe - alle anderen lieben es auch Und noch viel besser: Der erste (der geprüft hat), dem gehören diese drei Autos hier: Bonito Classic - hätte ich in dem Alter nie erwartet, ist aber so. Und das ist gut so Dementsprechend gut lief das dann auch - ohne Mängel PS: Hätte das gerne an einen bestehenden TÜV-thread angehängt, hab aber auf die Schnelle keinen passenden gefunden... - Dragonheart64 - 03.10.2013 Dickes GZ MArtin, dann sehen wir uns ja spätestens Sonntag in Metzingen, oder? Samstag solls Katzen hageln... Gruß Robert - fkh - 03.10.2013 glückwünsch!!! - Dakota - 03.10.2013 Als ich noch die C3 hatte, hat mir der TÜV-Prüfer doch die Handbremse nachgstellt. "So jetzt passt es wieder" sagte er und wieder 2 Jahre freie fahrt. So geht es auch - Torch Red - 03.10.2013 Zitat:Original von Dakota Na bei so einem netten Herrn macht man es doch gern - EASYGEAR - 04.10.2013 Klingt zwar wie ein Schokoriegel, sieht aber interessant aus. Nur daß in der Beschreibung steht "... unter seiner Hülle verbirgt sich Technik und Gemüt eines VW-Käfer..." klingt für mich nicht so prickelnd - daabm - 04.10.2013 Naja, Käfertechnix ist ja nix grundsätzlich schlechtes Und das Teil wiegt nicht mal 600 Kilo, da geht's mit 50 PS schon anständig vorwärts. Ist quasi wie ne 327 California C3 mit ihren 150 SAE-PS, die ist sogar schwächer - EASYGEAR - 04.10.2013 Schlecht nicht, so hab ich`s auch nicht gemeint, nur halt nicht prickelnd in nem Sportwagen. Das mit 600 Kilo ist natürlich schön für ein Auto. Andererseits finde ich 50 PS selbst in einem 200 Kilo-Motorrad viel zu wenig. Letzenendes gefallen mir KÄFER immer noch am Besten als künstlerisch wertvolle, bunte Farbkleckse - eingesammelt auf der Windschutzscheibe nach einer Ausfahrt mit einem 500-PS-Auto - fkh - 04.10.2013 Zitat:Original von EASYGEAR Käffer ist natürlich "schlechte" Auto, aber ist sehr schön (das man muss sagen) und war erster Wagen für viele Leute. Das vergesst man nie. Für mich habe gleiche Emotionen BMW E23. Für viele Leute Dreck, hässlich, langsam, für mich schon den E23er hinteren Sitzbank meint mehr Emotionen wie alle Ferraris zusammen Ein meiner Paar/Freunden haben seine erster Auto immer noch, renoviert und fahren immer mit dem - C3 Enthusiast - 04.10.2013 Ich mag sie beide, Käfer und Bonito, damals gab es auch "Sportwagen" mit 50 PS, obwohl es da auch Umbauten mit "Super 90" Maschinen gab, die 100 PS und mehr aufwiesen. Und nen E 23 hatte ich auch mal, als 735i in turmalingrünmetallic, war relativ behäbig, aber die Innenraumerlebnisse von thread kann ich nachvollziehen!!! Gruß Achim :C3spin: |