Corvetteforum Deutschland
Neues Gesetz ab 1.1.14: Abblendlicht am Tag bei C3. Was würdet ihr machen? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Neues Gesetz ab 1.1.14: Abblendlicht am Tag bei C3. Was würdet ihr machen? (/showthread.php?tid=74640)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Neues Gesetz ab 1.1.14: Abblendlicht am Tag bei C3. Was würdet ihr machen? - Yankeededandy - 18.11.2013

Juhuu, ich schon wieder, der Schweizer Nörgeli mit noch einem ach so tollen neuen Gesetz für den Schweizer Strassenverkehr [Bild: wtf.gif]:

Zitat vom TCS: "Ab dem 1. Januar 2014: Obligatorisches Fahren mit Licht am Tag
Das Strassenverkehrsgesetz erfährt ab diesem Jahr entscheidende Änderungen. Im Rahmen von Via sicura werden bis 2015 zahlreiche Massnahmen in Kraft treten. Dazu gehört das Obligatorische Fahren mit Licht am Tag ab dem 1. Januar 2014. Alle Fahrzeuge, deren Lichter sich automatisch einschalten, erfüllen bereits diese Vorschrift. Jedes neue Fahrzeug wird systematisch mit Fahrtagleuchten ausgerüstet. Bei älteren Fahrzeugen dienen die Abblendlichter als Tagfahrlicht. Es ist jedoch möglich, ein Auto zu einem späteren Zeitpunkt mit entsprechenden Tagfahrleuchten auszurüsten, die beim Starten des Motors automatisch eingeschaltet werden."
[Bild: facepalm.gif]

Das heisst für mich, dass ich den ganzen Tag im Froschaugenlook rumfahren müsste. Nee! Mach' ich nicht. Ich will nicht. Auf keinen Fall. Verbotenerweise fahre ich schon seit Jahren tagsüber mit den gelben US Standlichtern rum. Das in Kombination mit dem natürlich hohen Beachtungsgrad, den eine alte Corvette bekommt, bin ich bei Tage auffällig genug (meine Meinung). Ich denke, die Schweizer Sheriffs werden ab Januar schärfer kontrollieren und mir das nicht mehr durchgehen lassen. Deshalb die Frage in die Runde: Hat jemand schon mal Tagfahrlicht an seiner C3 verbaut, das sich automatisch mit der Zündung einschaltet? Wie würdet ihr das integrieren, damit die Optik nicht leidet?

Zur Illustration: Mit und ohne Froschaugen.

[Bild: MARTINSRANCH_Corvette_69_-0508a.jpg]

So fahre ich heute rum:
[Bild: DSC02424.jpg]

Danke und Gruss, Martin


- mark69 - 18.11.2013

Ich würde mal den Gesetzestext lesen, vielleicht gibt es ja eine Ausnahme für ältere Fahrzeuge.


- fkh - 18.11.2013

finde sie schön mit und ohne Augen auf, aber trotzdem hoffe es kommt nie in D Kopfschütteln


- Roma - 18.11.2013

Hallo Martin,

so weiter fahren, ggfs gegen weiß tauschen.


Frank hat sich aber ein Tagfahrlicht aus LEDs gebastelt,frag ihn mal In-den-PC


- Dragonheart64 - 18.11.2013

Martin,

nimm ne Taschenlampe mit King
Spass beiseite, ich denke auch, dass es für Veteranen evtl. ne Ausnahme geben wird, und wenns s ich nur um Tagfahrlich handeln sollte, ne LED in die Blinker rein und gut ist.

Gruß Robert


RE: Neues Gesetz ab 1.1.14: Abblendlicht am Tag bei C3. Was würdet ihr machen? - Axel Pfeiffer - 18.11.2013

Hallo Martin,

es gibt auch runde Tagfahrlichter, Durchmesser ca. 8 cm, zum Nachrüsten. Habe ich kürzlich bei Autozubehör in einem Baumarkt gesehen.
Ich denke, die würden gut zu den runden Nebelleuchten bei Dir passen.
Such' mal gezielt im Zubehörhandel. Sollte es auch in der Schweiz geben.


Grüße
Axel


- Dragonheart64 - 18.11.2013

Was für Nebelleuchten? Grübeln


- JR - 18.11.2013

Hi Martin,

mach da bloß keine zusätzlichen Tagfahrleuchten dran, das verschandelt die ganze Optik.

Zuallererst führe ich mal so mit den gelben Lampen rum und wartete, bis ich das erste Mal Probleme bekäme.

Wenn der Fall eintritt, dann Die vorhandenen Leuchten so umfunktionieren, dass es durch geht, will heißen, LEDs in die Blinker rein und so schalten, dass beide Funktionen erfüllt werden.

Gruß

JR


- Günther-C3 - 18.11.2013

Ts ts ts. In Österreich hatten wir vor ein paar Jahren auch mal so ein Gesetz. Nach ein paar Jahren wurde dann der der ganze Zauber wieder aufgehoben, weil´s nix gebracht hat. "Außer Spesen nix gewesen", trifft es hervorragend. Warum die Schweizer jetzt den gleichen Käse jetzt auch machen wollen begreift wohl niemand, vielleicht ist den Gesetzgebern einfach nur extrem fad Knüppel

Gruß, Günther


- Porter - 18.11.2013

Hallo-gruen Gerade von Fatzebuck kopiert :