Corvetteforum Deutschland
Scheinwerfer Klappen nicht auf (aber zu) Mäusekino reagiert nicht auf Lichtschalter - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Scheinwerfer Klappen nicht auf (aber zu) Mäusekino reagiert nicht auf Lichtschalter (/showthread.php?tid=74671)



Scheinwerfer Klappen nicht auf (aber zu) Mäusekino reagiert nicht auf Lichtschalter - Armin1 - 21.11.2013

Hallo Jungs :-)

Und hier schon die erste Frage.

C4 1985

Scheinwerfer lassen sich leicht von Hand aufdrehen, aber wenn man das Auto aus und an machte, oder: Fernlicht an und ausschaltet, oder aber die Batterie ab und anklemmt, gehen sie einfach zu.

Betätige ich den lichtschalter, gehen die Lampen an, aber sie klappen nicht aus. Das Mäusekino bekommt ebenfalls kein Signal, das das Licht an ist und wird (natürlich wegen dem Helligkeitssensor) Dunkel wenn es dunkel ist.

Ich gehe davon aus, das das irgend ein Steuersignal für das Lampensteuergerät sowie zum Mäusekino fehlt.

Könnt ihr mir helfen wo ich suchen muss? Ist es eine einfach zu lösende Sache? Ich habe gesucht wie ein blöder und dazu nix gefunden. Die Motoren scheinen einwandfrei zu sein, sehen sogar relativ neu aus.

Gruß Armin


- speutz - 21.11.2013

Hallo Armin,

bin jetzt etwas knapp mit Zeit. Falls sich bis morgen Abend noch niemand gemeldet hat, schicke ich Dir den Schaltplan. Muss ihn vorher noch einscannen.

Gruß
Reiner


- Armin1 - 22.11.2013

Zitat:Original von speutz
Hallo Armin,

schicke ich Dir den Schaltplan.

Gruß
Reiner


Super!!! :)

Einen?? Ich brauch wahrscheinlich hunderte.... Großes Grinsen

Es geht nicht.

1. Scheinwerfer klappen nicht aus, aber sie klappen ein (wie oben beschrieben)
2. Kombiinstrument reagiert nicht auf den Lichtschalter (auch wie oben beschrieben hängt vielleicht sogar zusammen vermutlich)
3. Gebläsemotor
4. Beide Fensterheber sagen nichts.
4. Beide innenraumleuchten leuchten dauerhaft, lassen sich nicht abschalten.

:( Deswegen Baustelle....

Vielen Dank Reiner bist mein Held Zwink


Gruß Armin


- speutz - 22.11.2013

Hallo Armin,

wegen des Gebläsemotors musst Du mir noch mitteilen, welche Art der Klimatisierung Du hast.

Die anderen Schaltpläne habe ich Dir gemailt.

Gruß
Reiner


- Armin1 - 23.11.2013

Super Reiner danke!!!!

Ich habe eine mechanische klimatisierung.

Die Scheinwerfer und die Armaturenbeleuchtung geht wieder.

Es waren aber unterschiedliche Ursachen....

Die Scheinwerfer haben in das ECU vorne links keinen Öffnungssignal gegeben. Das muste ich nur neu aus der Stromversorgung für das Leuchtmittel abnehmen. Klappt!

Die Armaturenbeleuchtung geht wieder, weil wir so einiges an "Baumartutensielien" entfernt und neu gelötet haben. desweiteren die Sicherungen alle mal gängig und sauber gemacht.

Das Blingrelai hatte sich zwischenzeitlich auch verabschiedet.... Das haben wir jetzt auf eine deutsche Aufnahme gegen masse geschaltet umgerüstet. :-) Da ist jetzt eines vom Golf drin.


Die anderen Sachen gehen wir heute auf den Grund, dank Reiner seinen Plänen wohl viel viel leichter.

Großes Grinsen Jetzt weiß ich wieder wozu Wochenenden und Nächte gut sind Großes Grinsen


Gruß Armin


- Armin1 - 23.11.2013

Das meinte ich mit Baustelle.

Danke Reiner deine Pläne waren schon hilfreich.


Es ist ein dickes Orangenes Kabel, welches die 25A Klima, CFAK und noch die Sicherung da drunter versorgt. Also alle 3 bekommen keinen Strom.

Das Orangene Kabel geht direkt aus der Lenksäule... da suchen wir jetzt weiter on ein Kontakt vielleicht hängt oder verkockelt ist.

Gut möglich, bei der Last die da dran hängen muss.... Lüfter, Klimakompressor, Fensterheber usw....


Gruß Armin


- Mr.Cortez - 23.11.2013

Ja, der Reiner ist sehr hilfsbereit Respekt


Viele Grüße
Mr.Cortez
animierte C4


- Armin1 - 23.11.2013

Ja das ist er :)


So Fehler gefunden.

Defekter Zündanlassschalter!

Zerlegt, gereinigt, neues Fett, neue Federn (aus dem Kugelschreiber passen perfekt)


- Armin1 - 23.11.2013

Der sitzt hier: