Corvetteforum Deutschland
L98 Motor - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: L98 Motor (/showthread.php?tid=7527)

Seiten: 1 2


L98 Motor - YellowVette - 30.10.2003

Hallo
habe auf einer Internetseite folgendes zur C4 L98 gelesen..............
Motor: 5,7 Ltr. L98
Leistung: 250-300 PS
(je nach Powerchip)

gibt es echt einen Powerchip der 50 PS bringt?????????das ist doch unmöglich oder?

unwissende fragende Grüsse
Thomas


- mario makary - 30.10.2003

Du hast dir die Frage gerade selbst beantwortet.
Solange die Kats noch drin sind unmöglich.

Mfg Mario.


- IngolfS - 30.10.2003

Wobei ich hier mit meiner Frage wohl auch richtig bin Großes Grinsen ??

zumal die Bastelzeit begonnen hat Yeeah!


Gibt es eine Möglichkeit, die Vorkats rauszuschmeissen - ohne Fächer zu montieren??
--> mein Hauptkat ist schon leer!!


Leistungshungrige Grüße
Ingolf


- Corvette.ZR1 - 30.10.2003

Ja hatte ich schon, mit einer Renn Auspuffanlage für die L98.
Ich habe noch eine fast neue Renn Edelstahlanlage für die L98 zu verkaufen, war nur einen Tag montiert.
Ab Krümmer bis Endschalldämpfer (falls vorhanden)


Hallo ! - Schuckie1 - 31.10.2003

Das es so einen Chip gibt kann ich mir nicht vorstellen Kopfschütteln !
Es gibt Y-Pipes ohne Vorkats, kosten bei MID AMERICA 179 Dollar in Alu und
199 in Edelstahl.
Hatte bei mir bis jetzt Rohre zwischengesetzt und will jetzt aber Edelstahl haben.
Bin mal gespannt, was der Versand kostet haarsträubend !
Gruß Schuckie !


- Eike - 31.10.2003

Zitat:Hatte bei mir bis jetzt Rohre zwischengesetzt und will jetzt aber Edelstahl haben

Wer kann 57mm Rohr mit einer Wandstärke von 2mm besorgen ?
Sollte 1.4539 sein ( X 1 NiCrMoCuN 25-20-5 ).


- Mick - 31.10.2003

Zitat:Bin mal gespannt, was der Versand kostet

USD 120 - 140.-
Edit: Entschuldigung € nicht USD


Hallo ! - Schuckie1 - 31.10.2003

Danke Mick !
@Eike Dann sollten wir wohl doch lieber selber eines Bauen !!! Feixen
Du solltest das Material vielleicht lieber etwas einfacher bezeichnen, mit
der Verbindung können bestimmt nicht viele etwas anfangen.
Ich kenne auch nur normales V2A, wobei mir die 57 mm Durchmesser keine
Probleme bereiten würden !!!
Schwieriger sind da schon die 2mm Stärke, meinst du nicht, das da auch weniger reicht?
Gruß Schuckie !


- Mick - 31.10.2003

Au ja super, ich brauche auch Teile.
Bei mir sieht's zur Zeit so aus:
[Bild: Schrott.jpg]


- SilverGER - 31.10.2003

Mick, der Link funzt nicht?

Gruß

Patric