Corvetteforum Deutschland
Ist Keisler wirklich insolvent? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Ist Keisler wirklich insolvent? (/showthread.php?tid=75526)

Seiten: 1 2 3 4


Ist Keisler wirklich insolvent? - Günther-C3 - 19.01.2014

In diesem thread hier wird behauptet dass Keisler insolvent ist. Weiß wer genaueres darüber und ob das stimmt?

Gruß, Günther


- CCRP - 19.01.2014

https://business-bankruptcies.com/cases/keisler-engineering-inc


RE: Ist Keisler wirklich insolvent? - weinh - 19.01.2014

Habe aktuell verfügbare Quellen quergelesen - sieht nicht gut aus.
Chapter 7 steht für "liquidation", also wird der Laden wohl abgewickelt.

Sehr bedauerlich...

Viele Grüße
Carsten


- Günther-C3 - 19.01.2014

Na super, und wo bekommen wir in Zukunft unsere Getriebe her? Die haben doch X-tausend Getriebe verkauft, und das nicht billig. Wie kann man da konkurs gehen???


insolvend - spassfahrer - 19.01.2014

Jetzt werden aber die Preise für Keisler Ersatzteile steigen OK!

und

alle Besitzer eines solchen Einbaus äusserst vorsichtig fahren. Grübeln


Hallo-gruenRonald


- DiDi - 19.01.2014

Zitat:Na super, und wo bekommen wir in Zukunft unsere Getriebe her?

Ich habe mein Getriebe ( T56 ) auch so gekauft und die restlichen Teile für die Umrüstung bekommt man auch so zusammen, ist natürlich nicht so bequem als wenn man alles bei einem Händler kaufen kann.


- zuendler - 19.01.2014

Na da werden sich aber einige SS700 Käufer schwarz ärgern. Da hat Keisler nämlich Vorkasse verlangt und erst ein Jahr später geliefert.
Bei den normale TKOs wars ja so ähnlich, da musste man nur 1-3 Monate warten.
Da hatte ich eh schon ein schlechtes Gefühl. Es ist nie ein gutes Zeichen wenn ne Firma für Serienprodukte erstmal ne fette Anzahlung haben will und Monatelang nichts auf die Kette bekommt.

Abgesehen vom SS700 hätte ich jetzt aber keine Sorgen. Keislerspezifisch ist beim TKO ja nur der Shifter und die Anpassung am Getriebe. Und die Teile bekommt man z.B. bei Hurst ja wohl auch einzeln und kann dann komplett auf Hurst umbauen falls es mal nötig werden sollte. Aber ich denke son Shifter wird wohl ewig halten.
Und das SS700 wird sich wohl einer der großen Konkurrenten unter den Nagel reissen.

Angeschmiert sind wirklich nur die, die das Teil schon bezahlt aber nicht erhalten haben.

Ich wollte es ja auch zuerst haben, aber da die damals gesagt haben es dauert min. 6 Monate habe ich abgewunken. Zum Glück, sonst wär ich jetzt der Depp. Geburtstag


- tuner63 - 19.01.2014

Puh, da habe ich nochmal Glück gahabt. Ich hatte das SS700 im Februar 13 bestellt und musste 50% anzahlen. Im Juni haben sie sich gemeldet und teilten mit, dass sie nun kurz vor der Auslieferung stehen würden, daher wäre die zweite Rate fällig.

Bekommen habe ich das Getriebe Ende November (Seriennummer 375). Der zeitliche Verzug wurde mit Materialproblemen bei Zahnrädern beim Hersteller (Legend) begründet. Ich wollte es nicht so richtig glauben, irgendwie ging mir die Düse. Das Set passt aber super beim Einbau.

Grüße,
Tobias


- Woodpecker61 - 19.01.2014

Zitat:Original von Günther-C3
Na super, und wo bekommen wir in Zukunft unsere Getriebe her? Die haben doch X-tausend Getriebe verkauft, und das nicht billig. Wie kann man da konkurs gehen???


frag doch mal Franjo Poth wie das geht. Der hat seinerzeit auch ne Menge MP3-Player verkauft.


- Günter C7 - 19.01.2014

Zitat:Original von Woodpecker61frag doch mal Franjo Poth wie das geht. Der hat seinerzeit auch ne Menge MP3-Player verkauft.

Sorry,

wenn schon, denn schon. Der heisst Pooth. Nun ja, man kann ja nicht alles wissen müssen.

Gruß Günter Hallo-gruen