![]() |
Kupplung im Stand defekt? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Kupplung im Stand defekt? (/showthread.php?tid=75740) |
Kupplung im Stand defekt? - menix - 02.02.2014 Hallo, ist es möglich, dass meine Kupplung im Stand, also ohne zu fahren defekt wird? Das Pedal klappt, wenn ich es antippe nach vorne und bleibt dann dort bis ich es mit der Hand wieder zurück ziehe. Kein Widerstand zu spüren. Bevor ich den Wagen abmeldete hatte ich noch nie Schwierigkeiten damit. Das einzige was ich gemacht habe, war dass ich die C6 vorne höher aufgebockt habe. Kann es damit zusammenhängen? Behälter war aber nicht unter Minimum. Über Tipps wo ich suchen könnte, wäre ich dankbar. Gruß Hans RE: Kupplung im Stand defekt? - 19Corvette92 - 02.02.2014 Hallo Hans, die Kupplung selber nicht, aber evtl. der Kupplungsgeber, der das Pedal zurück drückt. RE: Kupplung im Stand defekt? - menix - 02.02.2014 Es baut sich überhaupt kein Druck auf, weder in die eine noch in die andere Richtung. Kann es sein, dass sich was ausgehängt hat, oder das Luft im System sich so auswirkt? RE: Kupplung im Stand defekt? - tanith - 02.02.2014 Hi! Von einem Defekt würd ich zunächst einmal nicht sprechen. Wenn das Pedal "durchfällt" ist Luft im System. Also erst mal inspizieren ob irgendwo Flüssigkeit austritt...wenn nicht, entlüften. Danach weiß man mehr... Grüssle Frank - Mr.Scooby - 02.02.2014 Soweit ich weiss, ist doch auch am Kupplungspedal selber eine Feder zur Rückstellung. Meine mal was hier gelesen zu haben von gebrochenen Federn. Grüße Gerd - menix - 02.02.2014 Hallo, es tritt keine BFL aus, also alles dicht. Bei der Bewegung am Pedal spüre ich nur noch den Widerstand von der Feder. Es klappt einfach nach vorne und wieder zurück. Das komische daran, vor der Stilllegung hatte ich keinerlei Probleme. - tanith - 02.02.2014 In dem Fall würde ich mal entlüften und schauen wie es dann aussieht... - menix - 04.02.2014 Hallo, ich würde ja gerne entlüften, aber in meiner Garage ohne Hebebühne wird das nicht klappen. Das Entlüften wurde hier ja schon öfter beschrieben und ich fürchte, dass sich das ohne aufgehoben Wagen nicht schaffen lässt. Leider funktioniert die Kupplung ja gar nicht mehr, somit kann ich auch keinen Meter zu einer Werkstatt fahren. Ich habe mich jetzt etwas in das Thema Kupplung eingelesen und kann mir nicht vorstellen, dass es nur an Luft im System liegt, da sich ja gar kein Druck aufbaut, obwohl ich schon x-mal am Pedal gepumpt habe. Ich glaube jetzt mehr an einem Defekt vom Geberzylinder. Eventuell verursacht durch das Stehen in Verbindung mit den niedrigen Temperaturen. Obwohl es schon sehr komisch ist, dass es gerade beim nicht benützen des Fahrzeugs passiert. Ich werde mich noch genauer auf die Suche machen müssen, ob ich einen Defekt erkennnen kann. - Hannes0763 - 04.02.2014 Zitat:Original von menix Hi :-) Nimm das Kupplungspedal mal in die Hand,- und bewege es -langsam- mehrmals auf und ab ! Ruhig 20-30mal ! Als wenn Du die alte Friedhofspumpe bedienen möchtest. Probier das bitte mal ! Grüsse - Planeto - 04.02.2014 Und wenn man das Fahrzeug auf hohe (aber natürlich sichere) Böcke hebt? Kommst Du dann auch nicht ran? Mit Rollwagen kommt man dann vielleicht doch halbwegs dran? Wäre vielleicht einen Versuch wert, wenn es sonst viel teurer wird. |